Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Installationsanleitung
Kaminofen Gas 51-80
©2021

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Brunner Gas 51-80

  • Seite 1 Installationsanleitung Kaminofen Gas 51-80 ©2021...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    2.12.15 Wandschalter / Anbindung Bussytem (optional)............35 2.12.16 Anordnung des Keramikholzstammsets im Brennerbett..........36 2.12.17 Funktionsprüfung des Geräts..................39 2.12.18 Erstinbetriebnahme....................... 39 2.13 Pairing............................39 Wartung........................40 Jährliche Wartung........................40 3.1.1 Reinigung des Geräts....................40 3.1.2 Prüfung des Geräts.......................42 Installationsanleitung Kaminofen Gas 51-80 (1.9) © 2021 Brunner GmbH...
  • Seite 3 Austausch der Glühlampe für die Glutbeleuchtung............45 Problemlösungen..................... 46 Normen und Vorschriften..................47 Potentialausgleich und Blitzschutz................ 48 Die Brunner Gas App....................48 Konfiguration der Gas App......................49 Maßblätter, technische Daten und LAS............Fehlermeldungen bei Fernbedienung und App............ 63 Entsorgung........................66 © 2021 Brunner GmbH Installationsanleitung Kaminofen Gas 51-80 (1.9)
  • Seite 4: Lieferumfang

    Erdgas LL (G25) bzw. Flüssiggas (G30/31) betrieben werden. Werksseitig ist der Gasregelblock bereits auf das jeweilige Gerät voreingestellt, der individuelle Versorgungsdruck ist zu überprüfen. Sollten Sie dazu noch Fragen haben, wenden Sie sich an Ihr örtliches Energieversorgungsunternehmen Installationsanleitung Kaminofen Gas 51-80 (1.9) © 2021 Brunner GmbH...
  • Seite 5 Wird das konzentrische Kanalsystem in einem Kamin installiert, der für ein Holz- oder Kohlefeuer verwendet wird, reinigen Sie den Kamin. Die Abgasführung des Kaminofen Gas kann über das Dach oder die Außenand erfolgen-. © 2021 Brunner GmbH Installationsanleitung Kaminofen Gas 51-80 (1.9)
  • Seite 6: Sicherheitsvorrichtungen Am Gerät

    Überdrucktür Wenn im Gerät ein Überdruck auftritt, öffnet sich diese Tür kurz. Dabei kann ein lautes Geräusch entstehen. Wenn ein Überdruck aufgetreten ist, muss der Installateur das Gerät danach gründlich prüfen. Installationsanleitung Kaminofen Gas 51-80 (1.9) © 2021 Brunner GmbH...
  • Seite 7: Sicherheitsanweisungen Zur Installation

    Verwenden Sie hierfür einen Leckprüfer. Vorsicht: ● Nur die beiliegenden oder die in den Anleitungen genannten Elemente verwenden. ● Kein Abdeckband am Gerät anbringen. Dieses kann die Oberflächenbeschichtung des Geräts beschädigen. © 2021 Brunner GmbH Installationsanleitung Kaminofen Gas 51-80 (1.9)
  • Seite 8: Überblick Über Eine Typische Installation

    Konzentrisches Kanalsystem (Wandauslass-Variante) Konzentrische Kanalsysteme Der Gaskamin ist in Kombination mit dem konzentrischen Kanalsystem der Marke Brunner LAS (Gas) und M&G (Muelink & Grol), in der Systemgröße Ø 100/150 entsprechend der Europäischen CE-Norm geprüft und darf daher nur ausschließlich mit diesen Systemen installiert werden. Die Garantie und die Betriebser- laubnis verfällt, wenn das Gerät (vollständig oder teilweise) mit anderen Komponenten oder einem anderen...
  • Seite 9: Überblick Über Das Gerät

    Überblick über das Gerät Glasscheibe Brennerbett Zündbrenner Gehäuse (optional mit Stahlsockel) Konzentrischer Rauchgasanschluss Einlassöffnung Konvektionsluft Auslassöffnung Konvektionsluft Überdrucktür Steuereinheit (Gasregelblock und Steuerelektronik) Konvektionsgehäuse Haken © 2021 Brunner GmbH Installationsanleitung Kaminofen Gas 51-80 (1.9)
  • Seite 10: Überblick Über Das Brennerbett Und Die Zündflamme

    Überblick über das Brennerbett und die Zündflamme Rost Hinterer Brenner Vorderer Brenner Zündflammengehäuse Zündbrenner Thermoelement Zündelektrode Installationsanleitung Kaminofen Gas 51-80 (1.9) © 2021 Brunner GmbH...
  • Seite 11: Überblick Über Das Holzstammset Und Zubehör

    Überblick über das Holzstammset und Zubehör Glutrost Glutrost Glutrost Glutrost Glutrost mit Zündöffnung Glutrost Glutimitat durchscheinend Glutimitat schwarz © 2021 Brunner GmbH Installationsanleitung Kaminofen Gas 51-80 (1.9)
  • Seite 12 Keramikstücke anthrazit Holzkohle Holzkohle Holzkohle Stamm/Ast Stamm/Ast Installationsanleitung Kaminofen Gas 51-80 (1.9) © 2021 Brunner GmbH...
  • Seite 13 Stamm/Ast Stamm/Ast Holzspan Nr. Holzspan © 2021 Brunner GmbH Installationsanleitung Kaminofen Gas 51-80 (1.9)
  • Seite 14: Überblick Über Die Steuerelemente

    Für den Zugang ist die Tür inkl. Glassscheibe zu demontie- ren, lt. Kapitel "Entfernen der Tür". 2.9.1 Überblick über die Vorderseite des Gasregelblocks Einstellschraube "Zündflamme" Einstellschraube maximaler Düsendruck Motorknopf Mikroschalter 8-adriger Kabelanschluss Installationsanleitung Kaminofen Gas 51-80 (1.9) © 2021 Brunner GmbH...
  • Seite 15: Überblick Über Die Rückseite Des Gasregelblocks

    Überblick über die Rückseite des Gasregelblocks Meßstutzen "Nennanschlußdruck" Meßstutzen "maximaler Düsendruck" Anschlußstutzen für Gasleitung "vorderer Brenner" Anschlußstutzen für Gasleitung "hinterer Brenner" Einstellschraube "minimaler Düsendruck" Anschlußstutzen für Magnetventil "hinterer Brenner" Anschlußstutzen für Thermostromunterbrecher Anschlußstutzen für Gasleitung Zündflamme © 2021 Brunner GmbH Installationsanleitung Kaminofen Gas 51-80 (1.9)
  • Seite 16: Überblick Über Die Anschlüsse Am Gasregelblock

    Gasleitung hinterer Brenner (Ø 8 mm flexibel) Adapter mit Quetschring Magnetventil "hinterer Brenner" Steuerkabel für Magnetventil Quetschring Ø 8 mm Adapter Ø 8 mm "vorderer Brenner" Anschluss Gaszufuhr vom Versorger Gasleitung "vorderer Brenner" (Ø 8mm flexibel) Installationsanleitung Kaminofen Gas 51-80 (1.9) © 2021 Brunner GmbH...
  • Seite 17: Überblick Über Den Empfänger

    Anschluss "SW" für Thermostromunterbrecher (gelb) Anschluss "SPARK" für Zündelement Anschluss AUX für Magnetventil Batteriefachabdeckung (der Empfänger benötigt keine Batterien!) Anschluss (SI) WiFi-Box (optional) Anschluss "MODULE" für Lichtmodul (nur bei Premium Fire/MagniFire) © 2021 Brunner GmbH Installationsanleitung Kaminofen Gas 51-80 (1.9)
  • Seite 18: Überblick Über Das Lichtmodul

    Anschluss für die Spannungsversorgung Anschluss für Konvektionslüfter Anschluss für die Glutbeleuchtung Anschluss für Empfänger master-control Hinweis: Wenn Sie das Lichtmodul ange- schlossen haben, ist das Netzteil am Empfän- ger nicht mehr notwendig. Installationsanleitung Kaminofen Gas 51-80 (1.9) © 2021 Brunner GmbH...
  • Seite 19: Überblick Über Die Wifi-Box (Optional)

    Anschluss der LED-Leisten an den Steckverbindern RGB 1 und RGB 2. LED Standard: WS2811 und WS2812. Spannungsversorgung der LED-Leisten am Steckverbinder RGB Power. Versorgungsspannung 5VDC bis 24VDC. Maximaler Stromfluss 5A. (siehe auch Kapitel Wandschalter). © 2021 Brunner GmbH Installationsanleitung Kaminofen Gas 51-80 (1.9)
  • Seite 20 20 Sekunden WLAN LED 1 blinkt alle 50 ms in Löscht alle Setup-Daten. Der WiFi-Chip wird nach Blau dem Neustart auf die letzte Version gesetzt. Der AP-Modus wird für 2 Stunden aktiviert. Installationsanleitung Kaminofen Gas 51-80 (1.9) © 2021 Brunner GmbH...
  • Seite 21: Gas- Und Elektroanschluss

    2.10 Gas- und Elektroanschluss Schema mit WiFi Box, Ausführung 1 © 2021 Brunner GmbH Installationsanleitung Kaminofen Gas 51-80 (1.9)
  • Seite 22 Schema mit WiFi Box, Ausführung 2 Installationsanleitung Kaminofen Gas 51-80 (1.9) © 2021 Brunner GmbH...
  • Seite 23 Verbindungsleitung Piezo Zündelement 1-polig Verbindungsleitung Magnetventil "Hinterer Brenner" 2-polig Verbindungsleitung Lichtmodul 5-polig Verbindungsleitung Glutbeleuchtung 3-polig Verbindungsleitung Versorgung Lichtmodul 230VAC 3-polig Verbindungsleitung WiFi-Box 4-polig Verbindungsleitung Empfänger basic-control 4-polig (*) entfällt bei MagniFire © 2021 Brunner GmbH Installationsanleitung Kaminofen Gas 51-80 (1.9)
  • Seite 24: Übersicht Zum Brand- Und Wärmeschutz Zu Angrenzenden Bauteilen

    2.11 Übersicht zum Brand- und Wärmeschutz zu angrenzenden Bautei- Kaminofen Gas mit bauseitigem Feuertisch Aufbau vor oder neben einer sonstigen Wand/Decke: Boden/Wand/Decke Dämmung Gebäude brennbar/zu schützend Boden/Sockel/Wand/Decke Feuerraumöffnung nicht brennbar mit Scheibe Anbauteile, Möbel brennbar Installationsanleitung Kaminofen Gas 51-80 (1.9) © 2021 Brunner GmbH...
  • Seite 25 Aufbau vor oder neben einer zu schützenden Wand/Decke: Boden/Wand/Decke Dämmung Gebäude brennbar/zu schützend Boden/Sockel/Wand/Decke Feuerraumöffnung mit nicht brennbar Scheibe Anbauteile, Möbel brennbar © 2021 Brunner GmbH Installationsanleitung Kaminofen Gas 51-80 (1.9)
  • Seite 26 Kaminofen Gas mit Stahlsockel Aufbau vor oder neben einer sonstigen Wand/Decke: Boden/Wand/Decke Dämmung Gebäude brennbar/ zu schützend Boden/Socke/Wand/Decke Feuerraumöffnung mit Scheibe nicht brennbar Anbauteile, Möbel brennbar Installationsanleitung Kaminofen Gas 51-80 (1.9) © 2021 Brunner GmbH...
  • Seite 27 Aufbau vor oder neben einer zu schützenden Wand/Decke: Boden/Wand/Decke Dämmung Gebäude brennbar/zu schützend Boden/Sockel/Wand/Decke Feuerraumöffnung mit Scheibe nicht brennbar Anbauteile, Möbel brennbar © 2021 Brunner GmbH Installationsanleitung Kaminofen Gas 51-80 (1.9)
  • Seite 28: Aufbau

    Richten Sie das Gerät so aus, dass die Ausgangsöffnung für den konzentrischen Kanal präzise mit dem gebäudeseitigen Kaminrohr aus der Decke bzw. der Wand fluchtet. Setzen Sie, falls erforderlich, eine Dämmplatte aus nicht entflammbaren Material zwischen Wand und Geräterückseite. Installationsanleitung Kaminofen Gas 51-80 (1.9) © 2021 Brunner GmbH...
  • Seite 29: Natursteinsockel

    Der Sockel muss ohne Zusatzeinrichtungen ausreichend stabil und tragfähig für das Gewicht des Geräts sein. ● Lassen Sie sich von Ihrem Naturstein-Händler hinsichtlich der indiviuellen Kombination aus Natur- stein und Gerät beraten. 2.12.4 Horizontale Ausrichtung des Geräts © 2021 Brunner GmbH Installationsanleitung Kaminofen Gas 51-80 (1.9)
  • Seite 30: Gasanschluss

    ● Verwenden Sie eine Steckdose mit Erdungsanschluss ● Die Steckdose muss jederzeit frei zugänglich sein. Stecken Sie den Stecker in die Steckdose. Stellen Sie sicher, dass das Stromkabel das Gerät nicht berührt, da dieses sehr heiß wird. Installationsanleitung Kaminofen Gas 51-80 (1.9) © 2021 Brunner GmbH...
  • Seite 31: Anschluss Des Konzentrischen Kanalsystems

    Wenn keine Stauplatte erforderlich ist, muss die Umlenkplatte demontiert werden! Keine Stauplatte - keine Umlenkplatte! Beim Betrieb nur mit Umlenkplatte, jedoch ohne Stauplatte, besteht Unfallgefahr! 1. Entfernen Sie zur Demontage der Umlenkplatte die beiden Halteschrauben. © 2021 Brunner GmbH Installationsanleitung Kaminofen Gas 51-80 (1.9)
  • Seite 32: Prüfung Der Beleuchtungsfunktion

    Die Umlenkplatte ist entfernt. Das Gerät darf mit Stauplatte, jedoch ohne Umlenkplatte, nicht be- trieben werden. 2.12.11 Prüfung der Beleuchtungsfunktion Stellen Sie sicher, dass die Glutbeleuchtung gut funktioniert. Genauere Information zum Schalten der Be- leuchtung mit der Fernbedienung können Sie der beiliegenden Bedienungsanleitung entnehmen. Installationsanleitung Kaminofen Gas 51-80 (1.9) © 2021 Brunner GmbH...
  • Seite 33: Option Gassteckschlauch

    2.12.12 Option Gassteckschlauch Die Brunner Gaskamine und Kaminofen Gas sind ab Werk optional mit einem vormontierten Gassteck- schlauch DIN-DVGW-G1/2 mit Normstecker nach DIN 3383-1 lieferbar. Gemäß TRGI-DVGW, Kapitel 8.1.3.5 bzw. Tabelle 8-2, können Gaskamine mit einem werkseitig vormontier- ten Sicherheitsgasschlauch nach DIN 3383-1 auch von einem Fachbetrieb des Ofen- und Luftheizungsbau- handwerks an die Gassteckdose angeschlossen und in Betrieb genommen werden.
  • Seite 34: Einstellung Gasregelblock

    Die Einstellung des maximalen Düsendrucks hat bei größter Brennerstufe, die Einstellung des minimalen Düsendrucks bei kleinster Brennerstufe zu erfolgen. Bitte beachten, dass in beiden Fällen beide Brenner aktiv sein müssen (ECO-Modus OFF). Abbildung 4: Gasregelblock Installationsanleitung Kaminofen Gas 51-80 (1.9) © 2021 Brunner GmbH...
  • Seite 35: Wandschalter / Anbindung Bussytem (Optional)

    2.12.15 Wandschalter / Anbindung Bussytem (optional) Optional kann ein Wandschalter montiert werden bzw. die Anbindung an ein Hausbussystem erfolgen. Anschlussschema für Hausbussystem Zum Anschluss an ein Hausbussystem benötigt man ein Anschlusskabel, Brunner Art.-Nr. 900842. Beim Wandschalter ist das zugehörige Anschlusskabel bereits im Lieferumfang enthalten.
  • Seite 36: Anordnung Des Keramikholzstammsets Im Brennerbett

    ● Legen Sie nichts gegen den Zündbrenner oder in die schützende Zündflammenabdeckung (B). ● Verwenden Sie nur die beiliegenden Elemente. Vorbereitung 1. Stellen Sie sicher, dass alle Elemente des Holzstammsets vorhanden sind, siehe "Überblick über das Holzstammset und Zubehör" Installationsanleitung Kaminofen Gas 51-80 (1.9) © 2021 Brunner GmbH...
  • Seite 37 Passen Sie die Verteilung des Glutimitats bei Bedarf an. 4. Verteilen Sie die Keramikstücke anthrazit gleichmäßig hinter und neben dem Brennerbett. Vorsicht: Legen Sie keine Keramikstücke auf die Öffnungen der Glutroste, dies kann die Öffnungen blo- ckieren. © 2021 Brunner GmbH Installationsanleitung Kaminofen Gas 51-80 (1.9)
  • Seite 38 Glutimitat Glutimitat Keramik- Holzstamm-Set durschei- schwarz stücke an- nend thrazit Holzkohle Holzspan Menge 1 Sack (1 kg) 1 Sack (1 kg) 1 Sack (125gr.) Teilenr. 900960 900963 900947 900860 900857 902387 Installationsanleitung Kaminofen Gas 51-80 (1.9) © 2021 Brunner GmbH...
  • Seite 39: Funktionsprüfung Des Geräts

    Netzteils, lösen Sie alle Kabelverbindungen zu weiteren elektronischen Komponenten, wie z. B. dem Lichtmodul. Evtl. eingelegte Batterien müssen entfernt werden! 2. Stecken Sie das Netzteil und die weiteren Komponenten wieder an den Empfänger an, auch die Batterien können wieder eingelegt werden. © 2021 Brunner GmbH Installationsanleitung Kaminofen Gas 51-80 (1.9)
  • Seite 40: Wartung

    Wartung Jährliche Wartung ● Führen Sie die Abläufe aus diesem Abschnitt jährlich aus Vorsicht: ● Verwenden Sie nur Brunner Originalteile. ● Änderungen am Gerät sind nicht zulässig. 3.1.1 Reinigung des Geräts Vorsicht Schalten Sie die Gaszufuhr des Gerätes vor der Reinigung ab.
  • Seite 41 10. Reinigen Sie die Glasscheibe, (siehe "Reinigung der Glasscheibe"). 11. Wenn eine schwarze Glaskeramik im Gerät installiert ist, reinigen Sie diese. Verwenden Sie hierzu Glas- oder Keramikkochfeldreiniger. 12. Bereiten Sie das Gerät zur Verwendung vor. © 2021 Brunner GmbH Installationsanleitung Kaminofen Gas 51-80 (1.9)
  • Seite 42: Prüfung Des Geräts

    Betreiber. Dabei ist insbesondere auf Beschädigungen, z.B. Knicke oder Korrosion, zu achten. Gebrauchsfähigkeit und Dichtheit müssen alle zwölf Jahre durch ein Vertragsinstallationsunternehmen über- prüft werden. Zur Gewährleistung und Einhaltung des betriebssicheren Zustands die Gasinstallationen be- stimmungsgemäß betreiben und instand halten. Installationsanleitung Kaminofen Gas 51-80 (1.9) © 2021 Brunner GmbH...
  • Seite 43: Wartungsverfahren

    Stützen Sie die Tür während des Lösens und danach ab um zu verhindern das sie nach vorne fällt! Kippen Sie die Tür und die Glasscheibe vorsichtig nach vorne. Vermeiden Sie Beschädigungen. Ziehen Sie die Tür nach oben und entfernen Sie sie vom Gerät. © 2021 Brunner GmbH Installationsanleitung Kaminofen Gas 51-80 (1.9)
  • Seite 44: Installation Der Tür (Einschließlich Glasscheibe)

    Stellen Sie sicher, dass die Tür in der Mitte der Vorderseite platziert ist. Die Tür muss entlang der ganzen Kante der Brennkammer fest sitzen. Stellen Sie sicher das der Federstreifen mittig oben in der richtigen Position bleibt. Installationsanleitung Kaminofen Gas 51-80 (1.9) © 2021 Brunner GmbH...
  • Seite 45: Reinigung Der Glasscheibe

    5. Schrauben Sie die neue Glühlampe vorsichtig ein. Vorsicht: Drehen Sie die Glühlampen vollständig in die Keramikfassung ein! Verwenden Sie nur Ersatzglühlampen Art.-Nr. 900949 von Brunner! 6. Bereiten Sie das Gerät zur Verwendung vor. 7. Schalten Sie die Stromversorgung des Geräts ein.
  • Seite 46: Problemlösungen

    Prüfen Sie das Gerät auf Proble- Gerät auf druckluke, je nach Geräteausfüh- rung) wurde ausgelöst. Die Gerätelackierung ist be- Verwenden Sie eine Sprühdose mit schädigt hitzresistentem Lack zum Reparie- ren von Lackschäden. Installationsanleitung Kaminofen Gas 51-80 (1.9) © 2021 Brunner GmbH...
  • Seite 47: Normen Und Vorschriften

    5) ÖVGW G2 Technische Regeln Flüssiggas (ÖVGW TR Flüssiggas) DIN 18160- Abgasanlagen - Planung und Ausführung Teil1 u. Teil2 ÖNORM EN Abgasanlagen – Allgemeine Anforderungen 1443 Landesbauordnung des jeweiligen Bundeslandes © 2021 Brunner GmbH Installationsanleitung Kaminofen Gas 51-80 (1.9)
  • Seite 48: Potentialausgleich Und Blitzschutz

    Mit unserer „WiFi-control“-App können Sie Ihren Gaskamin einfach und komfortabel mit Ihrem Smartpho- ne oder Ihrem Tablet steuern. Somit lässt sich der Wunsch einfach erfüllen, BRUNNER Gaskamine mit ei- nem WLAN-fähigen Endgerät bedienen zu können. Bei entsprechender Bestellung ist im Lieferumfang ei- ne WiFi-Box enthalten.
  • Seite 49: Konfiguration Der Gas App

    Sie direkt zum Login. Die Registrierung ist nur einmalig nötig. Drücken Sie auf "Registrieren" ODER Loggen Sie sich ein und akzeptieren Sie die "Allgemeinen Geschäftsbedingun- gen". Gehen Sie anschließend auf "An- melden". © 2021 Brunner GmbH Installationsanleitung Kaminofen Gas 51-80 (1.9)
  • Seite 50 2. Akzeptieren Sie die "Datenschutzrichtli- nien". 3. Drücken Sie auf "Registrieren". Abbildung 6: oberer Teil Abbildung 7: unterer Teil Registrierung - Datenschutzbestim- mungen Drücken sie anschließend auf im Pop-Up Fenster "auf OK". Installationsanleitung Kaminofen Gas 51-80 (1.9) © 2021 Brunner GmbH...
  • Seite 51 Drücken Sie auf den Link in der Registrie- rungsmail, um Ihre Email-Adresse zu ve- rifizieren und den Registrierungsvorgang abzuschließen. Anschließend erhalten Sie eine Verifikati- ons Email, das Sie die Brunner Gas App erfolgreich installiert haben. Anmelden nach erfolgter Registrierung 1. Die Email-Adresse wird automatisch eingesetzt.
  • Seite 52 1. Verbinden Sie Ihr Gerät in den Wi-Fi Einstellungen mit der Brunner Wi-Fi Box. 2. Drücken Sie auf "myfire_Wi-Fi Bo- x_<Nummer>" Wi-Fi Einstellungen 3. Geben Sie im erscheinenden Pop-Up Fenster folgendes Passwort ein: MYFIREPLACE Installationsanleitung Kaminofen Gas 51-80 (1.9) © 2021 Brunner GmbH...
  • Seite 53 Fi Box zum Ihrem Wi-Fi Router kann eini- ge Sekunden in Anspruch nehmen. Sobald die Verbindung aufgebaut ist, geht die Brunner Wi-Fi Box aus dem Ac- cess Point Modus (Hot Spot) und ist mit Ihrem Wi-Fi Router verbunden. Nach dem erfolgreichen Verbinden ver- weist Sie ein Pop Up Fenster zu den Smartphone/Tablet Wi-Fi Einstellungen.
  • Seite 54 Wi-Fi Boxen. Berühren Sie das "App Starten"- Feld, um die Installation und den App Setup abzuschließen. Setup abgeschlossen es sind Software Updates verfügbar Setup nicht abgeschlossen Brunner Wi-Fi Box ist nicht kompati- Installationsanleitung Kaminofen Gas 51-80 (1.9) © 2021 Brunner GmbH...
  • Seite 55 Herzlichen Glückwunsch, die Brunner App ist nun betriebsbereit und der Home Bildschirm wird angezeigt. © 2021 Brunner GmbH Installationsanleitung Kaminofen Gas 51-80 (1.9)
  • Seite 56: Maßblätter - Kaminofen Gas

    Maßblätter - KaminOfen Gas 51/80 ... mit Holzlege zu Kaminofen Gas Für Zeichnungsdaten zur CAD-Planung empfehlen wir PaletteCAD. Laufend aktualisierte Maßzeichnungen unter ww- w.brunner.de Rahmen/Abgasstutzen/Verbrennungsluftstutzen/Frontvarianten farblich markiert. Stand: 2021-02-08...
  • Seite 57 BRUNNER LAS (Gas) - KaminOfen Gas 51/80 LAS Nr. 1: vertikale Rohrführung D=100/150 mm mit Abgasmündung über Dach (C ; Abgasstutzen D=100/150 Abstand Y1 (min. - max.) Abstand X1 (min. - max.) Abstand Y2 (min. - max.) Stauplatte (Breite) 2,0 - 4,0 m...
  • Seite 58 BRUNNER LAS (Gas) - KaminOfen Gas 51/80 LAS Nr. 3: vertikale Rohrführung D=100/150 mm mit horizontalem Abschnitt und Abgasmündung über Dach (C Abgasstutzen D=100/150 mm) Abstand Y1 (min. - max.) Abstand X1 (min. - max.) Abstand Y2 (min. - max.)
  • Seite 59 BRUNNER LAS (Gas) - KaminOfen Gas 51/80 LAS Nr. 5: Rohrführung D=100/150 mm im Schacht (C ; Abgasstutzen D=100/150 mm) Abstand Y1 (min. - max.) Abstand X1 (min. - max.) Abstand Y2 (min. - max.) Stauplatte (Breite) 1,15 - 10,85 m...
  • Seite 60 BRUNNER LAS (Gas) - KaminOfen Gas 51/80 LAS Nr. 7: Außenschornstein D=100/150 mm mit Abgasmündung über Dach (C ; Abgasstutzen D=100/150 mm) Abstand Y1 (min. - max.) Abstand X1 (min. - max.) Abstand Y2 (min. - max.) Stauplatte (Breite) 1,15 - 10,85 m...
  • Seite 61 BRUNNER LAS (Gas) - KaminOfen Gas 51/80 LAS Nr. 9: Außenwandanschluß D=100/150 mm (C ; Abgasstutzen D=100/150 mm) Abstand Y1 (min. - max.) Abstand X1 (min. - max.) Abstand Y2 (min. - max.) Stauplatte (Breite) 1,15 - 3,15 m 0,15 - 3,15 m...
  • Seite 62 Planung und Einbau - KaminOfen Gas 51/80 - Magni Fire Geprüft nach EN 613 EN 613 EN 613 Gasart Erdgas E (G20) Erdgas LL (G25) Flüssiggas (G30/31) Zulassungsnummer 0063 CM 3684 0063 CM 3684 0063 CM 3684 Installationsart C11 / C31 / C91 C11 / C31 / C91 C11 / C31 / C91 Nennleistung 5,4 / 4,4 Leistungsbereich...
  • Seite 63: Fehlermeldungen Bei Fernbedienung Und App

    Unregelmäßiges Antwort-/Reakti- Empfänger und Fernbedienung onsverhalten - Empfänger ohne Stromversorgung (Batteriela- - Keine elektronische Steuerung des dung niedrig) Feuers möglich - Niedrige Übertragungsreichweite (defektes Netzteil, keine Verbindung zwischen Fernbedie- nung und Empfänger) © 2021 Brunner GmbH Installationsanleitung Kaminofen Gas 51-80 (1.9)
  • Seite 64 - Keine Zündung (der Kamin reagiert nicht) - Eingangsspannung übersteigt 7,25 V Service kontaktieren - Fehlfunktion des Netzteils - Wandschalter/Schaltpanel nicht funkti- - Wandschalter/Schaltpanel gesperrt Service kontaktieren onsfähig - Kurzschluss im Kabel oder Taste Installationsanleitung Kaminofen Gas 51-80 (1.9) © 2021 Brunner GmbH...
  • Seite 65 Wi-Fi Box Version 2 unterstützt - Keine elektronische Steuerung des Feu- - Fernbedienungs-Software < SW 231 wird nicht Service kontaktieren ers möglich von der myfire Wi-Fi Box Version 2 unterstützt © 2021 Brunner GmbH Installationsanleitung Kaminofen Gas 51-80 (1.9)
  • Seite 66: Entsorgung

    - Die Batterien der Fernbedienung enthalten chemische Stoffe und dürfen nicht als Hausmüll entsorgt wer- den, sie sind an einem Recyclinghof oder an einer Annahmestelle abzugeben. - Entsorgen Sie das nicht mehr verwendete Gerät den Anweisungen der Behörden oder des Installateurs entsprechend. Installationsanleitung Kaminofen Gas 51-80 (1.9) © 2021 Brunner GmbH...
  • Seite 67 © 2021 Brunner GmbH Installationsanleitung Kaminofen Gas 51-80 (1.9)
  • Seite 68 Technische und Sortiments-Änderungen sowie Irrtum und D-84307 Eggenfelden Druckfehler vorbehalten. Tel.: +49 (0) 8721/771-0 / Fax: +49 (0) 8721/771-100 Nachdruck und Vervielfältigung, auch auszugsweise, nur Email: info@brunner.de mit ausdrücklicher Genehmigung des Herausgebers. Art.Nr.: 201940 Installationsanleitung Kaminofen Gas 51-80 (1.9) © 2021 Brunner GmbH...

Inhaltsverzeichnis