Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 39
Abmessungen in mm:
B
T
470
495
Abb. 1
Hinweis: Abbildung 1, Abbildung 2 nur als schematische Darstellung des Produktraumbedarfs.
3.
Ebener Boden
Stellen Sie den Kühlschrank auf einen festen und ebenen Untergrund (Fußboden), damit er stabil steht, da es sonst zu
Vibrationen und lauten Geräuschen kommen kann. Wenn der Kühlschrank auf Bodenmaterialien wie Teppich,
Strohmatten oder Polyvinylchlorid aufgestellt wird, sollten unter dem Kühlschrank solide Unterlegplatten angebracht
werden, um Farbveränderungen durch Wärmeabgabe zu vermeiden.
Eine ungehinderte Belüftung muss um das Gerät herum oder in einem Einbau gewährleistet sein.
Vorbereitungen für die Verwendung
1.
Stehzeit
Nachdem der Kühlschrank ordnungsgemäß installiert und gut gereinigt wurde, sollten Sie ihn nicht sofort einschalten.
Stellen Sie sicher, dass Sie den Kühlschrank erst nach mehr als einer Stunde Standzeit einschalten, um seinen normalen
Betrieb zu gewährleisten.
2.
Reinigung
Überprüfen Sie die Zubehörteile im Inneren des Kühlschranks und wischen Sie ihn mit einem weichen Tuch aus.
3.
Anschalten
Stecken Sie den Stecker in die Steckdose, um den Kompressor zu starten. Öffnen Sie nach einer Stunde die
Gefrierschranktür. Wenn die Temperatur im Gefrierfach deutlich sinkt, zeigt dies, dass das Kühlsystem normal funktioniert.
4.
Lagerung von Lebensmitteln
Nachdem der Kühlschrank eine Zeit lang in Betrieb war, wird die Temperatur automatisch entsprechend der
Temperatureinstellung des Benutzers geregelt. Nachdem der Kühlschrank vollständig heruntergekühlt ist, können Sie
Lebensmittel hineinlegen. Es dauert normalerweise zwei bis drei Stunden, bis sie vollständig durchgekühlt sind. Im
Sommer dauert es bei hohen Außentemperaturen mehr als vier Stunden, bis die Lebensmittel vollständig abgekühlt sind
(versuchen Sie, die Kühlschranktür so wenig wie möglich zu öffnen, damit er nicht zu warm wird).
Wenn der Kühlschrank an einem feuchten Ort aufgestellt wird, überprüfen Sie, ob das Erdungskabel und der
Fehlerstromschutzschalter in Ordnung sind. Wenn durch den Kontakt des Kühlschranks mit der Wand
Vibrationsgeräusche entstehen oder wenn die Wand durch die Luftkonvektion um den Kompressor herum geschwärzt
wird, rücken Sie den Kühlschrank etwas von der Wand ab. Die Aufstellung des Kühlschranks kann Störgeräusche oder
Bildstörungen bei Mobiltelefonen, Festnetztelefonen, Radioempfängern und Fernsehgeräten in der Umgebung
verursachen. Halten Sie den Kühlschrank in diesem Fall so weit wie möglich von diesen Geräten entfernt.
IV.

Funktionen

Einstellung der Temperatur
Die Temperatur des Geräts kann durch Drehen des Thermostatreglers eingestellt werden.
Der Thermostat kann zwischen 1 und 7 eingestellt werden.
• 1 ist die wärmste Einstellung.
• 7 ist die kälteste Einstellung.
• Stellen Sie den Drehschalter auf OFF, um die Kühlfunktion auszuschalten.
Unter normalen Betriebsbedingungen (im Frühjahr und Herbst) wird empfohlen, die Temperatur auf 4 einzustellen.
Im Sommer oder bei hohen Umgebungstemperaturen wird empfohlen, die Temperatur auf 3-4 einzustellen, um die
Kühl- und Gefrierraumtemperaturen zu gewährleisten und die Dauerbetriebszeit des Kühlschranks zu reduzieren;
und im Winter oder bei niedrigen Umgebungstemperaturen wird empfohlen, die Temperatur auf 5-6 einzustellen, um
zu vermeiden, dass der Kühlschrank häufig anläuft und wieder anhält.
Hinweise: Die Temperaturen können aufgrund der Kompressorzyklen und der Außenbedingungen von den eingestellten
Temperaturen abweichen.
Fast Freeze
1. Durch das Schnellgefrieren wird das Wasser in den Lebensmitteln zu feinen Eiskristallen geformt, so dass die
Zellmembran nicht beschädigt wird und das Zellplasma beim Auftauen nicht verloren geht, wodurch die ursprüngliche
Frische und der Nährwert der Lebensmittel erhalten bleiben.
H
A
B
1440
792
923
Abb. 2
C(°)
E
F
130±5
50
100
4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis