Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zertifizierungen; Anweisungen Zur Sicheren Geräteentsorgung; Warnhinweise Für Die Entsorgung - Candy CCG1L314ES Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 39
• Schlechte
Kühleffizienz
• Seltsamer
Geruch im
Kühlschrank
Hinweis: Wenn die obigen Beschreibungen nicht zur Fehlersuche beitragen, dürfen Sie das Gerät nicht selbst
zerlegen und reparieren. Von Personen ohne Fachkenntnisse ausgeführte Reparaturen können zu Verletzungen
und Betriebsstörungen führen. Nehmen Sie Kontakt zu dem Händler auf, bei dem Sie den Kühlschrank gekauft
haben. Dieses Produkt sollte nur durch autorisierte Techniker repariert werden und zur Reparatur sind
ausschließlich Original-Ersatzteile zu verwenden.
Wenn das Gerät für einen längeren Zeitraum nicht verwendet wird, ist der Netzstecker zu ziehen. Alle Lebensmittel
herausnehmen und das Gerät reinigen. Die Tür offen lassen, um die Bildung unangenehmer Gerüche zu vermeiden.
IX.

Zertifizierungen

Elektrische Informationen
Dieses Elektrogerät muss geerdet sein.
Dieses Produkt ist mit einem Stecker ausgestattet, der in Steckdosen gemäß den aktuellen Spezifikationen für
Haushaltsgeräte passt.
Wenn der montierte Stecker nicht für Ihre Steckdose geeignet ist, sollte er getrennt und sorgfältig entsorgt werden. Um
einen möglichen Stromschlag zu vermeiden, stecken Sie den ausrangierten Stecker nicht in eine Steckdose.
Anweisungen zur sicheren Geräteentsorgung
X.
Entsorgung
Alte Geräte haben noch einen gewissen Mehrwert. Ein umweltfreundlicher Ansatz sorgt dafür, dass wertvolle Rohstoffe
recycelt werden.
Die in Ihren Geräten verwendeten Kältemittel und Isoliermaterialien erfordern eine besondere Handhabung. Vergewissern
Sie sich vor dem Entsorgen des Geräts, dass die Kühlleitungen auf der Rückseite nicht beschädigt sind.
Aktuelle Informationen zur Entsorgung von Altgeräten und deren Verpackungsteilen erhalten Sie bei der örtlichen
Gemeindeverwaltung.
Korrekte Entsorgung dieses Produkts
Diese Kennzeichnung weist darauf hin, dass dieses Produkt in der gesamten EU nicht mit anderen
Haushaltsabfällen entsorgt werden darf. Um mögliche Schäden für die Umwelt oder die menschliche
Gesundheit
verantwortungsbewusst recycelt werden. Dies fördert zudem die nachhaltige Wiederverwendung von
Materialressourcen. Um Ihr gebrauchtes Gerät zurückzugeben, nutzen Sie bitte die Rückgabe- und
Abholsysteme oder wenden Sie sich an den Händler, bei dem Sie das Produkt gekauft haben.
Abfallentsorger und Händler können dieses Produkt dem umweltgerechten Recycling zuführen.
Warnhinweise für die Entsorgung
Das für den Kühlschrank verwendete Kältemittel und der Cyclopentan-Schaumstoff sind
brennbar. Bei der Verschrottung des Kühlgeräts ist dieses daher von jeglicher Feuerquelle
fernzuhalten und von einem speziellen Verwertungsunternehmen mit entsprechender
Qualifikation zu verwerten. So darf es beispielsweise nicht durch Verbrennung entsorgt
werden, um Umwelt- oder andere Schäden zu vermeiden.
Wenn das Kühlgerät verschrottet wird, demontieren Sie die Türen und entfernen Sie die
Dichtungen und Regalböden; stellen Sie die Türen und Regalböden an einen geeigneten Platz,
damit kein Kind zwischen ihnen eingeklemmt oder im Gerät eingeschlossen wird.
• Haben Sie heiße Mahlzeiten oder zu viele
Lebensmittel in den Kühlschrank gestellt?
• Öffnen Sie den Kühlschrank häufig?
• Ist ein Lebensmittelbeutel in der
Türdichtung eingeklemmt?
• Ist der Kühlschrank direktem Sonnenlicht
ausgesetzt oder steht er neben einem
Backofen oder Herd?
• Wird er gut belüftet?
• Ist die Temperatur zu hoch eingestellt?
• Sind Lebensmittel schlecht geworden?
• Müssen Sie den Kühlschrank reinigen?
• Haben Sie streng riechende Lebensmittel
unverpackt eingeräumt?
durch
unkontrollierte
• Stellen Sie warme Mahlzeiten erst dann in den
Kühlschrank, wenn sie abgekühlt sind.
• Es wird kalt.
• Kontrollieren Sie die Tür und schließen Sie sie.
• Entfernen Sie den Kühlschrank von der Hitzequelle.
• Vergrößern Sie den Abstand zu Wärmequellen.
• Sorgen Sie für eine gute Belüftung.
• Stellen Sie die richtige Temperatur ein.
• Werfen Sie schlecht gewordene Lebensmittel weg.
• Reinigen Sie den Kühlschrank.
• Verpacken Sie streng riechende Lebensmittel.
Abfallentsorgung
zu
8
vermeiden,
müssen
Altgeräte

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis