Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Klimabereich; Produktmerkmale; Vorbereitungen Für Die Verwendung - Candy CCG1L314ES Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 39

Klimabereich

Die Informationen über den Klimabereich des Geräts finden Sie auf dem Typenschild. Sie geben an, bei welcher
Umgebungstemperatur (d. h. Raumtemperatur, in der das Gerät arbeitet) das Gerät optimal (ordnungsgemäß) funktioniert.
Hinweis: In Anbetracht der Grenzwerte des Umgebungstemperaturbereichs für die Klimaklassen, für die das Kühlgerät
ausgelegt ist, und der Tatsache, dass die Innentemperaturen durch Faktoren wie der Standort des Kühlgeräts, die
Umgebungstemperatur und die Häufigkeit des Öffnens der Klappe beeinflusst werden können, muss die Einstellung einer
Temperaturregeleinrichtung gegebenenfalls angepasst werden, um diesen Faktoren Rechnung zu tragen.
Hinweis: Wenn das Gerät in einer Umgebung betrieben wird, die nicht dem angegebenen Klimatyp entspricht (d. h.
außerhalb des angegebenen Umgebungstemperaturbereichs), kann es sein, dass es nicht in der Lage ist, die
gewünschten Temperaturen zu halten.
Schlösser
Falls Ihr Kühlgerät mit einem Schloss versehen ist, den Schlüssel außerhalb der Reichweite von Kindern und nicht in der
Nähe des Geräts aufbewahren, damit spielende Kinder nicht im Gerät eingeschlossen werden können. Wenn Sie ein
Altgerät entsorgen, zerstören oder entfernen Sie zur Sicherheit alle Schlösser und Riegel.
Freonfrei
Für das Kühlgerät werden ein freonfreies Kältemittel (R600a) und ein umweltfreundliches, aufgeschäumtes Isoliermaterial
(Cyclopentan) verwendet, das die Ozonschicht nicht schädigt und nur geringe Auswirkungen auf die globale Erwärmung
hat. R600a ist entflammbar und in einem Kühlsystem versiegelt, ohne dass es bei normalem Gebrauch zu Leckagen
kommt. Sollte jedoch aufgrund einer Beschädigung des Kühlmittelkreislaufs Kältemittel austreten, halten Sie das Gerät
unbedingt von offenen Flammen fern und öffnen Sie so schnell wie möglich die Fenster zur Belüftung.
II.

Produktmerkmale

Aufgrund technischer Neuerungen stimmen die Produktbeschreibungen in diesem Handbuch möglicherweise nicht
vollständig mit Ihrem Kühlschrank überein. Die Details entsprechen den Komponenten des Produkts.
Vorbereitungen für die Verwendung
III.
Aufstellungsort
1.
Belüftungssituation
Der Standort, den Sie für das Gerät wählen, sollte gut belüftet sein und möglichst kühl stehen. Stellen Sie den
Kühlschrank nicht in der Nähe einer Wärmequelle, wie z.B. einem Herd oder Boiler, auf und vermeiden Sie direkte
Sonneneinstrahlung, um die Kühlwirkung zu gewährleisten und gleichzeitig Energie zu sparen. Stellen Sie den
Kühlschrank nicht an einem feuchten Ort auf, um zu verhindern, dass er rostet und Strom entweicht. Das Ergebnis
der Division der Kältemittelfüllmenge des Kühlschranks durch die Gesamtfläche des Raumes, in dem der
Kühlschrank aufgestellt ist, darf nicht weniger als 8g/m
Kühlschranks ist auf dem Typenschild zu finden.
2.
Platz für Wärmeabgabe
Wenn der Kühlschrank arbeitet, gibt er Wärme an die Umgebung ab. Daher sollten an der Oberseite mindestens
30 mm, an beiden Seiten mehr als 100 mm und an der Rückseite des Kühlschranks mehr als 50 mm frei bleiben.
Klimabereich
SN
N
ST
T
Zulässige Umgebungstemperatur
von +10 °C bis +32 °C
von +16 °C bis +32 °C
von +16 °C bis +38 °C
von +16 °C bis +43 °C
Nr.
Beschreibung
1
Thermostat
2
Glasablagen für den Kühlschrank
3
Abdeckung Obst und Gemüse
4
Crisper-Schubladen
5
Tiefkühlschrankschubladen
6
Stellfüße
7
Flaschenablage
betragen. Hinweis: Die Kältemittelfüllmenge des
3
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis