Am schnellsten und einfachsten lässt sich der Mixbehälter (4) von Innen reinigen, indem Sie ihn kurz unter
dem Wasserhahn ausspülen und dann folgendermaßen verfahren:
1.
Füllen Sie den Mixbehälter (4) mit ca. 750 ml Wasser.
2.
Geben Sie ein paar Tropfen Spülmittel hinzu, schließen Sie den Deckel (2) und setzen Sie den
Mixbehälter (4) auf den Motorblock (7).
3.
Verbinden Sie den Netzstecker des Netzkabels (6) mit einer Steckdose und bewegen Sie den
Drehschalter (5) einige Male auf die Position „P".
4.
Spülen Sie den Mixbehälter (4) mit klarem Wasser aus.
Dadurch werden die Schneidmesser und die Innenwände des Mixbehälters (4) normalerweise ausreichend
gereinigt. Sollte diese Reinigung nicht zufriedenstellend sein, verfahren Sie wie im Kapitel „Mixbehälter
manuell reinigen" beschrieben.
11.1 Motorblock reinigen
Gefahr durch Stromschläge!
Ziehen Sie vor der Reinigung des Motorblocks (7) den Netzstecker aus der Steckdose.
•
Anderenfalls besteht Stromschlaggefahr.
Schütten oder sprühen Sie keine Flüssigkeiten auf den Motorblock (7) und tauchen Sie
•
ihn auch nicht in Wasser oder andere Flüssigkeiten. Anderenfalls besteht Stromschlag und
Brandgefahr durch Kurzschlüsse.
Warnung vor Sachschäden
Verwenden Sie zur Reinigung des Motorblocks (7) keine kratzenden oder ätzenden
Reinigungsmittel und auch keine kratzenden Gegenstände. Anderenfalls kann das Gehäuse
des Motorblocks (7) beschädigt werden.
Den Motorblock (7), die Kunststoffteile und das Netzkabel (6) reinigen Sie mit einem leicht angefeuchteten
Tuch. Bei hartnäckigen Verschmutzungen geben Sie etwas Spülmittel auf das angefeuchtete Tuch. Trocknen
Sie alle Teile gut ab.
11.2 Deckel und Dosierkappe reinigen
Geben Sie den Deckel (2) und die Dosierkappe (1) zur Reinigung in die Spülmaschine oder reinigen Sie
diese im Spülbad mit Spülmittel und warmem Wasser. Spülen Sie die Teile mit klarem Wasser nach und
trocknen Sie diese vollständig ab.
11.3 Mixbehälter manuell reinigen
Warnung vor Verletzungen
Greifen Sie niemals in den Mixbehälter (4), da die Schneidmesser sehr scharf sind.
Sie können den Mixbehälter (4) im Spülbad mit Spülmittel und warmem Wasser reinigen. Zum Entfernen
hartnäckiger Verschmutzungen im Innern des Mixbehälters (4) können Sie eine Spül- oder Flaschenbürste
mit einem langen Stiel verwenden.
Spülen Sie den Mixbehälter (4) anschließend mit klarem Wasser aus und trocknen Sie ihn gut ab.
Bei hartnäckiger Verschmutzung können Sie den Mixbehälter (4) auch folgendermaßen auseinanderbauen
und anschließend reinigen.
Switch On SOSMGR 600 A1
Deutsch - 19