Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einschalten / Geschwindigkeitsstufe Wählen; Mixbehälter Bei Laufendem Standmixer Füllen; Mixbehälter Vom Motorblock Nehmen; Allgemeine Tipps Zum Gebrauch Des Standmixers - Switch ON SOSMGR 600 A1 Bedienungsanleitung Und Sicherheitshinweise

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Switch On SOSMGR 600 A1
9.3 Einschalten / Geschwindigkeitsstufe wählen
Der Standmixer lässt sich nur einschalten, wenn der Mixbehälter (4) ordnungsgemäß
verschlossen ist, richtig auf dem Motorblock (7) sitzt und der Deckel (2) verriegelt ist.
Stellen Sie mithilfe des Drehschalters (5) die gewünschte Geschwindigkeitsstufe ein.
Stufe 1 bis 3
Stufe 3 bis 5
P
Wenn Sie Eiswürfel crushen möchten, sollten Sie den Mixbehälter (4) bis maximal ca. ¼ der
Füllmenge mit Eiswürfeln füllen (Sie können die Menge auch abschätzen). Anderenfalls werden
die Eiswürfel nicht optimal zerkleinert.
9.4 Mixbehälter bei laufendem Standmixer füllen
WARNUNG!
Öffnen Sie bei laufendem Standmixer nur die Dosierkappe (1) und niemals den gesamten
Deckel (2) des Mixbehälters (4). Anderenfalls können rotierende Lebensmittel
herauskatapultiert werden.
Führen Sie bei geöffneter Dosierkappe (1) niemals Besteck oder andere Gegenstände in
den Mixbehälter (4) ein. Es besteht Verletzungsgefahr!
So füllen Sie bei laufendem Standmixer Zutaten ein:
1.
Drehen Sie die Dosierkappe (1) gegen den Uhrzeigersinn und nehmen Sie die Dosierkappe (1) ab.
2.
Füllen Sie die gewünschten Zutaten in den Mixbehälter (4).
3.
Schließen Sie die Dosierkappe (1). Dazu setzen Sie die Dosierkappe (1) in den Deckel (2) ein und
drehen sie im Uhrzeigersinn fest.
9.5 Mixbehälter vom Motorblock nehmen
1.
Stellen Sie den Drehschalter (5) in die Position „0". Wenn Sie anschließend nicht weitermixen
möchten, ziehen Sie den Netzstecker aus der Netzsteckdose.
2.
Warten Sie, bis der Motor zum Stillstand gekommen ist.
3.
Heben Sie den Mixbehälter (4) senkrecht vom Motorblock (7) ab.

9.6 Allgemeine Tipps zum Gebrauch des Standmixers

Wenn Sie feste Zutaten verarbeiten möchten, sollten Sie diese vorher in kleine Stücke schneiden (ca.
2 bis 3 cm).
Um feste Zutaten zu pürieren, geben Sie nach und nach kleinere Mengen bei geöffneter Dosierkappe
(1) in den Mixbehälter (4).
Wenn Sie flüssige Zutaten mixen möchten, beginnen Sie mit wenig Flüssigkeit. Geben Sie dann nach
und nach kleinere Mengen Flüssigkeit bei geöffneter Dosierkappe (1) in den Mixbehälter (4) hinzu.
14 - Deutsch
Zum Vermischen, Rühren und Pürieren von flüssigen oder halbfesten Lebensmitteln
Zum Zerkleinern und für festere Lebensmittel
Zum Zerhacken von Eiswürfeln (Crushen) und für kurze Impulse mit hoher
Drehzahl. Ebenfalls zum Reinigen der Schneidmesser.
Der Drehschalter (5) rastet in dieser Betriebsart nicht ein, damit der Motor nicht
überlastet wird. Deshalb dürfen Sie diese Funktion auch immer nur für sehr kurze
Zeit verwenden.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis