Herunterladen Diese Seite drucken

HEIDENHAIN HR 550 FS Montageanleitung Seite 5

Werbung

The following conditions must be taken into account for the operation of a wireless handwheel:
Follow the User's Manual „Setup, testing and Running NC Programs" for operation.
Pay attention to all conditions for operation in the Technical Manual.
This wireless handwheel may only be installed and operated in accordance with the information contained in the control's Technical Manual.
Country-specific and customer-specific requirements and regulations for radio equipment at the intended place of use of the wireless handwheel
system must be followed.
This wireless handwheel system is a radio-transmission product that uses the 2.4 GHz ISM band.
The use of radio equipment in the 2.4 GHz range must be generally permitted at the intended place of use (end user's site).
At the intended place of use, every wireless handwheel system from HEIDENHAIN needs a suitable and available radio channel in the 2.4 GHz
ISM band. If this cannot be guaranteed, we advise against using the wireless handwheel system.
The wireless handwheel system and the associated machine tool must feature unambiguous color markings so that it is clear to the operator
at all times which wireless handwheel is associated with a certain machine tool. The color marking must be applied to the handwheel and the
associated handwheel adapter or machine tool in a clearly visible location. The marking on the handwheel and the machine tool must enable the
machine operator to identify unambiguously which handwheel belongs to which machine tool. The color marking must ensure that no confusion
occurs. Five sets of colored stickers are included in delivery (colored strip designating the soft-key row on the HR 550FS wireless handwheel as
well as a round sticker of the same color for the handwheel adapter or machine tool).
Für den Betrieb eines Funkhandrad-Systems sind folgende Rahmenbedingungen zu beachten:
Beachten Sie zur Bedienung das Benutzerhandbuch „Einrichten, NC Programme testen und abarbeiten" .
Beachten Sie die Einsatz-Bedingungen im Technischen Handbuch!
Dieses Funkhandrad darf nur entsprechend den Informationen im Technischen Handbuch der Steuerung installiert und benutzt werden.
Länder- und kundenspezifische Bestimmungen und Vorschriften für Funkgeräte am Bestimmungsort des Funkhandrad-Systems müssen einge-
halten werden.
Bei diesem Funkhandrad-System handelt es sich um ein Funkprodukt im ISM-Band 2,4 GHz.
Der Einsatz von Funkgeräten im 2,4 GHz Bereich am Bestimmungsort (beim Endkunden) muss grundsätzlich erlaubt sein.
Jedes Funkhandrad-System von HEIDENHAIN benötigt am vorgesehenen Einsatzort einen geeigneten freien Funkkanal im ISM-Band bei 2.4
GHz. Kann dies nicht garantiert werden, so ist von einem Einsatz des Funkhandrad-Systems abzusehen.
Das Funkhandrad-System und die zugehörige Werkzeugmaschine müssen mit eindeutigen, farbigen Markierungen versehen werden, um die
Zugehörigkeit eines Funkhandrads zu einer Maschine für den Bediener eindeutig zu kennzeichnen. Diese farbigen Markierungen müssen auf
dem Handrad und dem jeweils zugehörigen Handrad-Adapter bzw. der Werkzeugmaschine in gut sichtbarer Position angebracht sein. Die
Markierung auf Handrad und Werkzeugmaschine muss für den Bediener eindeutig sichtbar machen, welches Handrad zu welcher Werkzeugma-
schine gehört. Verwechslungen müssen aufgrund der Markierung ausgeschlossen werden. Dafür befinden sich im Lieferumgang fünf farbige
Klebeschilder (farbige Softkey-Bezeichnung für Softkey-Leiste auf dem Funkhandrad HR 550FS und rundes Klebeschild in gleicher Farbe für
Handrad-Adapter bzw. Werkzeugmaschine).
5

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Hra 551 fs