Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

H.6.3 Abdichten; H.6.4 Den Gasversorgungsdruck Überprüfen; H.6.5 Gasdruckregler; H.6.6 Primärluft - Electrolux Professional thermaline 14 l Installation Und Betriebsanleitung

Gas-fritteuse
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1
2
1. Zuständigkeit von Electrolux Professional
2. Zuständigkeitsbereich des Fachpersonals
H.6.3
Abdichten
Die Schrauben an den Gasleitungen müssen mit geeignetem
Dichtmaterial abgedichtet werden. Empfohlenes Dichtmaterial
für gasführende Teile:
• Loctite 577 für alle Verbindungen mit Ausnahme der Düsen
• Loctite 511 für Düsen
Wir empfehlen, in die Gasleitung einen Gasfilter einzusetzen.
Nach dem Anschließen müssen alle gasführenden Leitungen
unter Betriebsdruck durch Bestreichen mit einer nicht korro-
dierenden, schaumbildenden Substanz auf Lecks getestet
werden.
Entlüften Sie die Gasleitung vor der Erstinbetriebnahme am
Manometeranschluss der Hauptgasleitung.
H.6.4
Den Gasversorgungsdruck überprüfen.
Überprüfen Sie anhand des Typenschilds, ob das Gerät für die
vorhandene Gasart geeignet ist (bei Nichteignung siehe die
Anweisungen in Abschnitt H.3 Umstellen auf eine andere
Gasart).
Der Anschlussdruck wird bei laufendem Gerät mit einem
Manometer (mind. 0,1 mbar) gemessen.
1. Sperren Sie die Gaszufuhr vor Ort am Hauptgashahn und
am vorgeschalteten Absperrhahn.
2. Entfernen Sie zum Anschluss des Manometers die
Schraube aus dem Prüfanschluss A. Schließen Sie dann
das Manometer mit dem Schlauch daran an (siehe die
Abbildung oben).
3. Drehen Sie das Absperrventil vollständig auf und schalten
Sie das Gerät ein.
4. Prüfen Sie, ob der zulässige Anschlussdruck spezifika-
tionsgemäß eingehalten wird.
5. Lesen Sie den Druck ab, ziehen Sie die Dichtschraube A
am Nippel fest und testen Sie auf Lecks.
Zulässige Toleranzwerte für den Gasdruck in mbar:
30
A
B
C
D
E
A
Normaler
Gasart
Druck
Stadtgas
8
Erdgas (H)
20
25
Erdgas (L)
20
Flüssiggas
28
Propan
30
Butan
37
50
Liegt der auf dem Manometer angezeigte Druckwert außer-
halb des in der Tabelle angegebenen Wertebereichs, darf das
Gerät nicht eingeschaltet werden.
Wenden Sie sich an das Gasversorgungsunternehmen.
H.6.5
Gasdruckregler
Die Gasversorgungsleitung muss einen ausreichenden Quer-
schnitt aufweisen, um den für den einwandfreien Betrieb aller
ans Netz angeschlossener Geräte notwendigen Gasdurchsatz
zu gewährleisten.
Falls der Gasdruck den angegebenen Wert übersteigt oder
aufgrund von Schwankungen schwer regelbar ist, muss vor
dem Gerät und in leicht zugänglicher Position ein Gasdruck-
regler installiert werden.
Der Druckregler sollte nach Möglichkeit horizontal eingebaut
werden, um einen korrekten Ausgangsdruck zu gewährleisten.
1
Gasanschluss bauseitig
2
Druckregler
3
Gasanschluss Geräteseite
Der Pfeil
trömungsrichtung an.
2
2
H.6.6
Primärluft
Die Flamme muss gleichmäßig dunkelblau brennen, auf
keinen Fall gelb oder orange. Es dürfen keine Anzeichen von
Ruß vorhanden sein und die Flammen müssen direkt an den
Auslassöffnungen anliegen.
Bei unzureichender Primärluft ist die Flamme gelb und flackert.
Bei zu viel Primärluft ist die Flamme kurz, durchsichtig und hat
einen erhöhten Abstand vom Brenner.
Die Primärluft ist korrekt eingestellt, wenn sich die Flamme bei
kaltem Brenner nicht ablöst und es bei heißem Brenner nicht
zu einem Flammenrückschlag kommt.
Tritt das Gas-Luft-Gemisch zu langsam aus den Brenner-
öffnungen aus, zieht sich die Flamme in den Brenner zurück.
Dies geschieht vor allem dann, wenn die Luftkanäle verun-
reinigt sind. Die Flamme muss im Übrigen ohne Verzögerung
erscheinen. Beim Zünden des Brenners muss um den ganzen
Brenner herum sofort eine Flamme zu sehen sein.
Wenn die Flamme nicht wie oben beschrieben zündet, muss
das Gerät gereinigt und/oder gewartet werden. Wenden Sie
sich an unseren Kundendienst.
H.6.7
Anleitung zur Überprüfung der Primärluft
Folgende Arbeiten dürfen nur von einem autorisierten Tech-
niker ausgeführt werden:
Mindest-
Höchstdru-
druck
ck
6
15
17
25
20
30
17
25
20
35
25
35
25
45
42,5
57,5
auf dem Regler gibt die Gass-
3
3
1
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Thermaline 23 l

Inhaltsverzeichnis