Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

A.10 Aufstellung; A.11 Unsachgemässe Verwendung Oder Bedienfehler - Electrolux Professional thermaline 14 l Installation Und Betriebsanleitung

Gas-fritteuse
Inhaltsverzeichnis

Werbung

A.10
AUFSTELLUNG
• Bei der Installation des Geräts sämtliche für diesen Arbeitsgang vorgesehenen
Sicherheitsmaßnahmen treffen, einschließlich der Vorkehrungen zur Brandverhütung.
• Das Gerät vorsichtig handhaben, um Beschädigungen desselben oder Gefährdungen
von Personen zu vermeiden. Für das Handling und die Aufstellung eine Palette
benutzen.
• Aus dem Installationsplan gehen die Geräteabmessungen und die Position der
Anschlüsse (Gas, Strom, Wasser) hervor. Vor Ort kontrollieren, dass alle
erforderlichen Anschlüsse verfügbar und einsatzbereit sind.
• Halten Sie korrosive Stoffe (Chlor usw.) aus dem Bereich fern, in dem das Gerät
aufgestellt ist. Falls dies nicht gewährleistet werden kann, muss die gesamte
Edelstahloberfläche mit einem mit Vaselinöl benetzten Tuch abgerieben werden, um
einen Schutzfilm aus Vaselinöl aufzutragen. Der Hersteller haftet nicht für Korrosion
aufgrund äußerer Einflüsse.
• Das Gerät kann ausschließlich einzeln oder gemeinsam mit anderen Geräten derselben
Produktlinie installiert werden.
• Zwischen dem Gerät und Wänden aus brennbarem Material muss ein Abstand von
mindestens 100 mm zu den Seitenwänden und 100 mm zur Rückwand eingehalten
werden. Keine entzündlichen Materialien oder Flüssigkeiten in der Nähe des Gerätes
lagern oder verwenden.
• Nach der Aufstellung die Nivellierung des Geräts überprüfen und ggf. korrigieren. Eine
falsche Nivellierung kann den Betrieb des Geräts beeinträchtigen.
• Schutzhandschuhe anziehen und die Verpackung wie folgt entfernen:
– Entfernen Sie die Schutzfolie und achten Sie darauf, die Geräteoberflächen nicht mit der
eventuell verwendeten Schere oder mit Klingen zu zerkratzen.
– Nehmen Sie die obere Abdeckung (Karton), die Schutzecken aus Polystyrol und die
vertikalen Schutzvorrichtungen ab.
– Bei Geräten mit Edelstahlgehäuse die Schutzfolie sehr langsam abziehen, ohne sie zu
zerreißen, um zu vermeiden, dass Klebstoffreste zurückbleiben.
– Eventuelle Klebstoffreste sind ggf. mit einem nicht korrosiven Lösungsmittel zu
entfernen, die betreffende Stelle danach abspülen und sorgfältig abtrocknen.
– Geben Sie Paraffinöl auf ein Tuch und reiben Sie alle Edelstahlflächen kraftvoll damit ab,
sodass sich ein Schutzfilm bildet.
• Permanenter elektrischer Anschluss: Die Vorrichtung muss in Aus-Stellung verriegelbar
und auch nach der Aufstellung des Geräts am Installationsort zugänglich sein.
A.11
Unsachgemässe Verwendung oder Bedienfehler
Als Bedienfehler ist jeder Gerätegebrauch anzusehen, der von den Anweisungen in der
vorliegenden Anleitung abweicht. Während des Gerätebetriebs ist die Ausführung anderer
Arbeiten oder Tätigkeiten unzulässig, da diese die Sicherheit der Bediener gefährden und
Geräteschäden verursachen können. Als vernünftigerweise vorhersehbare Bedienfehler
sind anzusehen:
• Unterlassen der regelmäßigen Wartung, Reinigung und Kontrolle des Geräts;
• Änderungen am Aufbau oder der Funktionslogik;
• Änderungen an den Schutzverkleidungen oder Sicherheitsvorrichtungen;
• Nichtbenutzung der persönlichen Schutzausrüstung durch Bediener, Fachkräfte und
Wartungspersonal;
• Benutzung ungeeigneter Hilfsmittel (z. B. Verwendung von ungeeigneten Ausrüstungen,
Leitern);
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Thermaline 23 l

Inhaltsverzeichnis