Byte
Bit
Bezeichnung
1
0
OnOff
1
Off2
2
Off3
3
EN_Op
4
EN_Ramp
5
Unfreeze
6
EN_Set
7
FaultAck
2 - 3
0 - 15
Setpoint
DX-NET-SWD... 11/22 MN04012009Z-DE Eaton.com
Bedeutung
Ein/Aus (Switch on/off)
0: normaler Stopp (mit eingestellter Rampenzeit)
1: Betrieb
Das Bit muss zum Starten einmal getoggelt werden. Mit diesem Bit wird
das Gerät im normalen Betrieb weder gestartet noch gestoppt.
freier Auslauf (Coast Stop: Off 2)
0: freier Auslauf (Ausgangspannung abschalten)
1: kein freier Auslauf
Für den Wert 0 befindet sich der Frequenzumrichter im freien Auslauf;
der Ausgang ist spannungsfrei. Für den Wert 1 befindet sich der Frequenz-
umrichter im normalen Betrieb. Das Gerät wird mit diesem Bit im normalen
Betrieb weder gestartet noch gestoppt.
Schnellstopp (Quick Stop: Off3)
0: Schnellstopp (kürzeste Rampe)
1: kein Schnellstopp
Für den Wert 0 erfolgt ein Schnellstopp mit kürzester Rampenzeit.
Für den Wert 1 befindet sich der Frequenzumrichter im normalen Betrieb.
Der Frequenzumrichter wird mit diesem Bit im normalen Betrieb weder
gestartet noch gestoppt.
Betrieb freigeben (Enable Operation)
0: Stopp
1: Betrieb
Für den Wert 0 stoppt der Frequenzumrichter.
Für den Wert 1 wird der Ausgang des Frequenzumrichters freigegeben.
Im normalen Betrieb wird der Frequenzumrichter mit diesem Bit gestartet
und gestoppt.
Rampe freigeben (Enable Ramp Generator)
0: Rampe zurücksetzten (Sollwert = 0)
1: Rampe freigeben
Für den Wert 0 steht der Frequenzumrichter; der Ausgang wird nicht abge-
schaltet. Mit dem Wert 1 wird die Rampenfreigabe aktiviert und das Gerät
fährt mit der eingestellten Rampe hoch.
Rampe nicht einfrieren (Unfreeze ramp)
0: Rampe einfrieren (aktueller Ausgangswert des Rampengenerators wird
eingefroren)
1: Rampe nicht einfrieren
Für den Wert 0 läuft der Frequenzumrichter mit der zuletzt eingestellten
Frequenz weiter; der Ausgang wird nicht abgeschaltet. Erfolgt dies nach
der Rampenzeit, hat dies keine Auswirkungen bis zur nächsten Sollwertän-
derung. Für den Wert 1 fährt das Gerät weiter an der eingestellten Rampe
entlang bis zur Sollfrequenz.
Sollwert aktivieren (Enable Setpoint)
EN_Set aktiviert den Sollwert und startet oder stoppt den Motor mit der
Rampenfunktion.
0: Sollwert nicht aktivieren
1: Sollwert aktivieren
Für den Wert 0 erhält der Frequenzumrichter keinen Sollwert und bleibt in
der Mindestfrequenz; der Ausgang wird nicht abgeschaltet.
Für den Wert 1 wird der Sollwert aktiviert.
Fehler quittieren (Fault Acknowledge)
0: aktuellen Fehler nicht quittieren
1: aktuellen Fehler quittieren (steigende Flanke: 0 → 1)
Hiermit kann ein Fehler im Frequenzumrichter quittiert werden.
Das Quittieren reagiert nur auf eine positive Flanke von 0 auf 1.
Sollwertvorgabe in Prozent
Der Sollwert wird als Integer-Wert zwischen -100 % und 100 % ange-
geben: 100 % ≙ 4000
hex
4 Inbetriebnahme
4.4 Zyklische Daten bei DA1
48