Beispiele
Ans
Reihenfolge der Operationen
Der Taschenrechner TI-30XS MultiView™ verwendet das
Equation Operating System (EOS™) zum Berechnen von
Ausdrücken. Innerhalb einer Prioritätsstufe berechnet EOS
Funktionen von links nach rechts und zwar in der folgenden
Reihenfolge.
1.
Ausdrücke in Klammern.
2.
Funktionen, die eine ")" benötigen und dem
Argument vorausgehen, wie z. B. sin, log und
alle Menüelemente R ¶P.
3.
Brüche.
4.
Funktionen, die nach dem Argument
eingegeben werden, wie etwa x
Umwandlungen der Winkeleinheit.
5.
Potenzen (^) und Wurzeln (
Hinweis: Im Modus Classic werden Potenzen
von links nach rechts berechnet. Der Ausdruck
2^3^2 wird als (2^3)^2 berechnet und ergibt 64.
Im Modus MathPrint™ werden Potenzen von
rechts nach links berechnet. Der Ausdruck
2^3^2 wird als 2^(3^2) berechnet und ergibt
512.
6.
Negation (
Copyright © 2006 Texas Instruments Incorporated
3 V 3 <
V 3 <
3 % c % i
<
).
M
2
und
x
Ñ).
12