Herunterladen Diese Seite drucken

Erste Schritte; Beschreibung Der Tasten - Texas Instruments ti-5032 Erste Schritte

Werbung

Erste Schritte

Installation des Netzteils
1. Stellen Sie den Netzschalter auf OFF.
2. Verbinden Sie das Kabel des Netzteils mit der Buchse an der
Rückseite des Tischrechners.
3. Stecken Sie das Netzteil in eine freie Steckdose in der Nähe
des Tischrechners.
4. Stellen Sie den Netzschalter auf ON, PRT oder IC.
Achtung: Die Verwendung eines anderen Wechselstromnetzteiles als
des zugehörigen von Texas Instruments kann zur Beschädigung des
Rechners und zum Erlöschen der Garantieansprüche führen.
Einsetzen oder Wechsel der Batterien
1. Stellen Sie den Netzschalter auf OFF.
2. Wenn das Netzteil angeschlossen ist, trennen Sie es vom
Netz.
3. Drehen Sie den Tischrechner um, und entfernen Sie den
Deckel des Batteriefaches.
4. Nehmen Sie die alten Batterien bei Notwendigkeit heraus.
5. Setzen Sie die neuen Batterien entsprechend der
Darstellung im Batteriefach ein. Achten Sie genau auf die
Polarität (Symbole + und –).
6. Setzen Sie den Deckel des Batteriefaches wieder auf.
7. Stellen Sie den Netzschalter auf ON, PRT oder IC.
Texas Instruments empfiehlt die Verwendung von Alkalibatterien
wegen der längeren Betriebsdauer.
Einlegen der Papierrolle
Um Papierstau zu vermeiden, nur Qualitätspapier verwenden.
Eine Rolle Qualitätspapier mit der Breite 57 mm (2¼ Zoll) gehört
zum Lieferumfang des Tischrechners.
1. Stellen Sie den Netzschalter auf ON.
2. Schneiden Sie das Papierende gerade ab.
3. Halten Sie das Papier so, dass es von unten aufgerollt wird.
Fädeln Sie das Ende der Papierrolle in den Schlitz auf der
Rückseite des Tischrechners ein, und drücken Sie &, um
das Papier in den Drucker einzuziehen.
4. Heben Sie den Papierhalter aus Metall soweit an, bis er
hinter den Drucker hervorsteht.
5. Setzen Sie die Papierrolle auf den Papierhalter.
6. Zum Drucken stellen Sie den Netzschalter auf PRT oder IC.
Hinweis: Um eine Beschädigung des Druckers zu vermeiden (durch
welche die Garantie erlischt), stellen Sie den Netzschalter auf
der Tischrechner ohne Papier benutzt wird.
Wechsel des Farbbandes (IR-40T)
Negative Werte und Ergebnisse werden rot gedruckt, alle
anderen Zahlen schwarz. Wenn die Ausdrucke blass werden,
sollten Sie das 2-Farb-Druckerfarbband (IR-40T) auswechseln.
1. Stellen Sie den Netzschalter auf OFF.
2. Nehmen Sie den durchsichtigen Deckel des Druckerfaches
ab. (Nach unten drücken und nach hinten wegziehen.)
3. Durch Anheben der Nase (mit PULL UP beschriftet) auf der
linken Seite des alten Farbbandes können Sie dieses
herausnehmen.
PULL
UP
4. Legen Sie das neue Farbband ein und drücken es vorsichtig
herunter, bis es auf beiden Seiten einrastet.
5. Setzen Sie den Deckel des Druckerfaches wieder auf.
6. Stellen Sie den Netzschalter auf PRT oder IC.
Achtung: Das Farbband niemals nachfüllen oder anfeuchten, sonst
kann der Druckerkopf beschädigt werden und die Garantie erlöschen.
1

Beschreibung der Tasten

& Papiervorschub.
2 Einmalige Betätigung löscht einen Eintrag, einen Fehler
oder einen Datenüberlauf. Doppelte Betätigung löscht die
Berechnung.
W Definiert einen Mehrwertsteuersatz, wählt ein
Währungssymbol oder den Wechselkurs für eine
optionale Währung.
^ Rechnet aus der zweiten Währung in die erste um.
_ Rechnet aus der ersten Währung in die zweite um.
d Zeigt bei Währungsumrechnungen die Währungssymbole
nacheinander an.
ON,
wenn
Entfernt bei anderen Berechnungen die zuletzt eingegebene
Ziffer auf dem Display.
! Ändert das Vorzeichen (+ oder –) der angezeigten Zahl.
PBerechnet mit Hilfe des Mehrwertsteuersatzes die
Mehrwertsteuer und addiert sie zu dem Wert auf dem
Display.
QBerechnet mit Hilfe des Mehrwertsteuersatzes die
Mehrwertsteuer und subtrahiert sie von dem Wert auf dem
Display, um den Wert vor der Steuer zu berechnen.
/ Druckt eine Referenznummer oder ein Datum, ohne
Berechnungen durchzuführen.
> Interpretiert die Zahl auf dem Display als Prozentsatz.
#Berechnet den Verkaufspreis und Gewinn oder Verlust für einen
Artikel.
[
Zeigt und druckt die Summe, löscht diese aber nicht.
\
Zeigt und druckt die Summe und löscht diese. Setzt auch
den Artikelzähler (IC) auf Null zurück.
0 Zeigt und druckt den Wert im Speicher und löscht den
Speicher. Löscht auch M auf dem Display und setzt den
Artikelzähler des Speichers auf Null zurück.
; Zeigt und druckt die aktuelle Summe im Speicher, ohne
den Speicher zu löschen.
F Subtrahiert den angezeigten Wert aus dem Speicher.
Wenn eine Multiplikation oder Division ansteht, wird diese
mit F ausgeführt und das Ergebnis vom Speicherinhalt
subtrahiert.
N Addiert den angezeigten Wert zum Speicher. Wenn eine
Multiplikation oder Division ansteht, wird diese mit N
ausgeführt und das Ergebnis zum Speicherinhalt addiert.

Werbung

loading