Technische Daten Änderungen vorbehalten. Technische Daten Details Abmessungen (B x T x H) 37 mm x 30 mm x 170 mm (1,45 x 1,18 x 6,69 Zoll) Gehäuseschutzart IP67 Gewicht 135 g (0,297 lb) mit Batterien Spannungsversorgung (intern) Alkali-Batterien Größe AAA (4x) Akkulebensdauer 450 Stunden (200 Stunden bei eingeschalteter Hintergrundbeleuchtung) Betriebstemperatur...
Allgemeine Informationen Der Hersteller haftet in keinem Fall für Schäden, die aus einer unsachgemäßen Verwendung des Produkts oder der Nichteinhaltung der Anweisungen in der Bedienungsanleitung resultieren. Der Hersteller behält sich jederzeit und ohne vorherige Ankündigung oder Verpflichtung das Recht auf Verbesserungen an diesem Handbuch und den hierin beschriebenen Produkten vor.
Dieses digitale Gerät der Klasse B erfüllt alle Vorgaben der kanadischen Normen für Interferenz verursachende Geräte. Cet appareil numérique de classe B répond à toutes les exigences de la réglementation canadienne sur les équipements provoquant des interférences. FCC Teil 15, Beschränkungen der Klasse „B“ Entsprechende Prüfnachweise hält der Hersteller bereit.
Abbildung 1 Produkteigenschaften 1 Sensorkappe 3 Tastatur 5 Tragebandbefestigung 2 Sensor 4 Display 6 Taschenclip Produktkomponenten Stellen Sie sicher, dass Sie alle Teile erhalten haben. Siehe Abbildung 2. Wenn Komponenten fehlen oder beschädigt sind, kontaktieren Sie bitte umgehend den Hersteller oder Verkäufer. Abbildung 2 Produktkomponenten 1 Messgerät Pocket Pro+ 2 Alkali-Batterien Größe AAA (4x)
W A R N U N G Brandgefahr. Eine Substitution der Batterie ist unzulässig. Verwenden Sie ausschließlich Alkalibatterien. Legen Sie die vier Alkali-Batterien der Größe AAA in das messgerät ein. Beachten Sie dabei die in Abbildung 3 dargestellten Schritte. Abbildung 3 Einlegen der Batterien Benutzerschnittstelle und Navigation Display-Beschreibung Abbildung 4...
Abbildung 4 Display-Übersicht 1 Kalibriersymbol 5 Akkusymbol/Batteriesymbol 9 Temperatur 2 Sperrsymbol 6 Parameterwert 10 Benutzerdefinierter Standard (C1, 3 Sensor? symbol 7 Bei letzter Kalibrierung (niedrig, mittel, hoch) gemessener Kalibrierstandard 4 Parameter 8 Erwarteter Kalibrierstandard Tabelle 1 Displaysymbole Symbol Beschreibung Zeigt den Ladezustand der Batterien an. Blinkt, wenn die Batterieleistung weniger als 10 % beträgt. Wird angezeigt, wenn die Sperrfunktion aktiviert ist.
Abbildung 5 Übersicht Tastenfeld 1 Ein/Aus/Licht-Taste 2 Taste „Kalibrierung/Einstellungen“ 3 Sperr-/Parametertaste Tabelle 2 Tastenfunktionen Taste Beschreibung Drücken und halten, um das Gerät ein- bzw. auszuschalten. Drücken, um die Hintergrundbeleuchtung ein- bzw. auszuschalten. Nach 1 Minute Inaktivität wird die Hintergrundbeleuchtung ausgeschaltet. Drücken, um eine Kalibrierung des Parameters zu starten, der oben im Display angezeigt wird.
Benutzerdefinierte Kalibrierung – pH Zu erfassende Elemente: ein oder zwei Kalibrierstandards oder Proben mit bekanntem pH-Wert 1. Schalten Sie das Gerät ein. 2. Entfernen Sie die Kappe vom Sensor. 3. Drücken und halten Sie , bis „pH“ angezeigt wird. 4. Gehen Sie zum Einstellungsmenü. Achten Sie darauf, dass die Einstellung „bUFr“ auf „Cus“ (benutzerdefinierter Standard) gesetzt ist.
4. Drücken und halten Sie , um den zu messenden Parameter auszuwählen (z. B. "Cond"). Hinweis: Es kann nur jeweils ein Parameter gemessen werden. 5. Spülen Sie den Sensor und die Kappe mit entionisiertem Wasser. 6. Gießen Sie die Wasserprobe bis zur Markierungslinie in die Kappe. 7.
Wartung V O R S I C H T Mehrere Gefahren. Nur qualifiziertes Personal sollte die in diesem Kapitel des Dokuments beschriebenen Aufgaben durchführen. Reinigen des Sensors Reinigen Sie den Sensor in folgenden Fällen: • "SENSOR?" zeigt auf dem display •...
Ersatzteile und Zubehör W A R N U N G Verletzungsgefahr. Die Verwendung nicht zugelassener Teile kann zur Verletzung von Personen, zu Schäden am Messgerät oder zu Fehlfunktionen der Ausrüstung führen. Die Ersatzteile in diesem Abschnitt sind vom Hersteller zugelassen. Hinweis: Produkt- und Artikelnummern können für einige Verkaufsgebiete abweichen.