b) Steckernetzteil
• Der Aufbau des Steckernetzteils entspricht der Schutzklasse II. Als
Spannungsquelle für das Steckernetzteil darf nur eine ordnungsge-
mäße Netzsteckdose verwendet werden.
• Die Netzsteckdose, in die das Steckernetzteil eingesteckt wird, muss
leicht zugänglich sein.
• Verwenden Sie zur Stromversorgung und dem Aufladen des Akkus
der Überwachungskamera nur das mitgelieferte Steckernetzteil.
• Wenn das Steckernetzteil Beschädigungen aufweist, so fassen Sie es
nicht an, es besteht Lebensgefahr durch einen elektrischen Schlag!
Schalten Sie zuerst die Netzspannung für die Netzsteckdose ab, an
der das Steckernetzteil angeschlossen ist (zugehörigen Sicherungs-
automat abschalten bzw. Sicherung herausdrehen, anschließend
FI-Schutzschalter abschalten, so dass die Netzsteckdose allpolig von
der Netzspannung getrennt ist).
Ziehen Sie erst danach das Steckernetzteil aus der Netzsteckdose.
Entsorgen Sie das beschädigte Steckernetzteil umweltgerecht, ver-
wenden Sie es nicht mehr. Tauschen Sie es gegen ein baugleiches
Steckernetzteil aus.
c) Betrieb
• Das Produkt ist kein Spielzeug. Geräte, die an Netzspannung betrie-
ben werden, gehören nicht in Kinderhände. Lassen Sie deshalb in
Anwesenheit von Kindern besondere Vorsicht walten.
Betreiben Sie das Produkt so, dass es von Kindern nicht erreicht
werden kann.
• Das Produkt ist nur für den Betrieb in trockenen, geschlossenen
Innenräumen geeignet. Das gesamte Produkt darf nicht feucht oder
nass werden, fassen Sie es niemals mit feuchten oder nassen Händen
an!
7