Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Marantz Cinema 50 Bedienungsanleitung Seite 296

A/v verstärker
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inhalt
Anschlüsse
THIS SOFTWARE IS PROVIDED BY THE COPYRIGHT HOLDERS AND
CONTRIBUTORS "AS IS" AND ANY EXPRESS OR IMPLIED
WARRANTIES, INCLUDING, BUT NOT LIMITED TO, THE IMPLIED
WARRANTIES OF MERCHANTABILITY AND FITNESS FOR A
PARTICULAR PURPOSE ARE DISCLAIMED. IN NO EVENT SHALL THE
FOUNDATION OR CONTRIBUTORS BE LIABLE FOR ANY DIRECT,
INDIRECT, INCIDENTAL, SPECIAL, EXEMPLARY, OR
CONSEQUENTIAL DAMAGES (INCLUDING, BUT NOT LIMITED TO,
PROCUREMENT OF SUBSTITUTE GOODS OR SERVICES; LOSS OF
USE, DATA, OR PROFITS; OR BUSINESS INTERRUPTION) HOWEVER
CAUSED AND ON ANY THEORY OF LIABILITY, WHETHER IN
CONTRACT, STRICT LIABILITY, OR TORT (INCLUDING NEGLIGENCE
OR OTHERWISE) ARISING IN ANY WAY OUT OF THE USE OF THIS
SOFTWARE, EVEN IF ADVISED OF THE POSSIBILITY OF SUCH
DAMAGE.
LFE
Dies ist eine Abkürzung für Low Frequency Effect (Niedrigfrequenz-
Effekt), ein Ausgangskanal, der Klang mit Niedrigfrequenz-Effekten
betont. Surround-Audio wird durch die Ausgabe von 20 Hz bis 120 Hz
tiefen Bässen an die System-Subwoofer intensiviert.
MP3 (MPEG Audio Layer-3)
Dies ist ein international standardisiertes Komprimierungsverfahren für
Audiodaten, bei dem der Videokomprimierungsstandard "MPEG-1"
verwendet wird. Die Datenmenge wird dabei auf etwa ein Elftel der
ursprünglichen Größe reduziert. Die Tonqualität bleibt dabei vergleichbar
mit einer Musik-CD.
Vorderseite
Display
Wiedergabe
Einstellungen
MPEG (Moving Picture Experts Group), MPEG-2, MPEG-4
Diese Bezeichnungen stehen für digitale Komprimierungsstandards zur
Kodierung von Video- und Audiodaten. Die Videostandards umfassen
"MPEG-1 Video", "MPEG-2 Video", "MPEG-4 Visual", "MPEG-4 AVC". Die
Audiostandards umfassen "MPEG-1 Audio", "MPEG-2 Audio", "MPEG-4
AAC".
MPEG-H
MPEG-H 3D-Audio ist eine neue Audiotechnologie, die es ermöglicht, die
Zuhörer in den Klang aus allen Richtungen einzutauchen und einzuhüllen,
was eine völlig neue Klangebene eröffnet, die über Stereo und Surround
hinausgeht. Mit dem von oben kommenden Ton wird dem Klangerlebnis
eine dritte Dimension hinzugefügt, die es viel realistischer und natürlicher
macht.
Dank seiner einzigartigen Personalisierungsfunktionen bietet MPEG-H
3D-Audio den Nutzern auch eine große Flexibilität, sich aktiv mit den
Inhalten auseinanderzusetzen und sie an ihre eigenen Vorlieben
anzupassen.
MPEG-H 3D-Audio ermöglicht echten objektbasierten Klang und ist auch
die Grundlage von Sonys 360 Reality Audio für immersive Musik-
Streaming-Dienste. 360 Reality Audio ermöglicht es Künstlern Musik zu
produzieren, indem sie Klangquellen wie Gesang, Refrain und
Instrumente mit Positionsinformationen versehen und sie in einem
sphärischen Raum platzieren.
296
Rückseite
Fernbedienung
Tipps
Anhang
Index

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis