Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Marantz Cinema 50 Bedienungsanleitung Seite 283

A/v verstärker
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inhalt
Anschlüsse
z1 Der gültige Klangmodus beinhaltet "Dolby Surround" und Klangmodi mit "+Dolby Surround" im Namen.
z2 Der gültige Klangmodus beinhaltet "DTS Neural:X" und Klangmodi mit "+Neural:X" im Namen.
z3 Der gültige Klangmodus beinhaltet "DTS Virtual:X" und Klangmodi mit "+Virtual:X" im Namen.
z4 Audio wird ausgegeben, wenn "Bässe" - "Subwoofer-Ausgabe" im Menü auf "LFE + Main" eingestellt ist. (v S. 215)
z5 Für jeden Kanal eines Eingangssignals wird ein Signal als Audiosignal ausgegeben.
z6 Es wird kein Ton ausgegeben, wenn "Surround-Parameter" - "Lautsprecher-Virtualisierung" im Menü auf "Ein" und "Lautsprecherkonfiguration" - "Surround Back" im
Menü auf "1 Lautsprecher" eingestellt ist. (v S. 156, 208)
z7 Wenn "Lautsprecherkonfiguration" - "Surround Back" auf "2 Lautsprecher" eingestellt ist, "Lautsprecherkonfiguration" - "Center" auf "Groß" oder "Klein" eingestellt ist und
der Klangmodus auf "IMAX DTS" eingestellt ist, wird Surround-Audio über den Surround-Back-Lautsprecher ausgegeben. Es wird kein Audio über die Surround-
Lautsprecher ausgegeben. (v S. 208)
z8 Um den optimalen Auro-3D-Klang zu erzielen, wird die Verwendung von Surround-Height-Lautsprechern empfohlen. Sie können anstelle von Surround-Height-
Lautsprechern jedoch auch Rear-Height-Lautsprecher aus einer Dolby Atmos-Lautsprecherkonfiguration einsetzen.
z9 Für das beste Auro-3D-Erlebnis werden Front-Height- und Surround-Height-Lautsprecher empfohlen, wobei sie jedoch Dolby Atmos Enabled-Lautsprecher ersetzen
können.
z10 Audio wird über die unter "Surround-Parameter" - "Lautsprecher-Auswahl" festgelegten Lautsprecher ausgegeben. (v S. 160)
Vorderseite
Display
Wiedergabe
Einstellungen
283
Rückseite
Fernbedienung
Tipps
Anhang
Index

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis