Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 19
Microwave Oven
User Manual
MOF 23110 X
EN - DE - FR - IT - ES - PT - NL - PL - CZ - HR - SK - LT - ET - BG - RO - SL - TR
01M-8854313200-4222-06

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Beko MOF 23110 X

  • Seite 1 Microwave Oven User Manual MOF 23110 X EN - DE - FR - IT - ES - PT - NL - PL - CZ - HR - SK - LT - ET - BG - RO - SL - TR...
  • Seite 2 CONTENTS ENGLISH 3-18 DEUTSCH 19-38 FRANÇAIS 39-55 ITALIANO 56-72 ESPAÑOL 73-90 PORTUGUÊS 91-108 NEDERLANDS 109-126 POLSKI 127-145 ČESKY 146-162 HRVATSKI 163-178 SLOVAK 179-195 LIETUVIŲ K 196-210 ΕΛΛΗΝΙΚΑ 211-226 БЪЛГАРСКИ 227-248 ROMANIAN 249-269 SLOVENŠČINA 270-284 TÜRKÇE 285-304 2 / EN Microwave Oven / User Manual...
  • Seite 19: Bedeutung Der Symbole

    Bitte lesen Sie zunächst diese Anleitung! Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, Vielen Dank, dass Sie sich für dieses Gerät der Marke Beko entschieden haben. Wir sind überzeugt, dass Sie mit diesem Gerät, das mit den höchsten Qualitätsanforderungen und modernster Technologie hergestellt wurde, beste Ergebnisse erzielen werden.
  • Seite 20: Wichtige Hinweise Zu Sicherheit Und Umwelt

    • Versuchen Sie nicht, den Ofen bei Sicherheitsvorschriften hat den geöffneter Tür zu starten. An- Verlust der Garantie zur Folge. dernfalls können Sie schädlicher • Beko-Mikrowellenöfen entspre- Mikrowellenenergie ausgesetzt chen den geltenden Sicherheits- sein. Sicherheitsschlösser dürfen normen; daher sollte im Falle einer nicht deaktiviert oder manipuliert Beschädigung des Gerätes oder...
  • Seite 21 Wichtige Hinweise zu Sicherheit und Umwelt Schmutz- oder Reinigungsmittel- • Versuchen Sie niemals, das Gerät reste auf den Verschlussflächen zu zerlegen. Für Schäden, die ansammeln. durch unsachgemäße Handha- bung verursacht wurden, werden • Alle Servicearbeiten, bei denen keine Gewährleistungsansprüche die Abdeckung entfernt wird, die anerkannt.
  • Seite 22 Wichtige Hinweise zu Sicherheit und Umwelt • Die Mikrowelle darf keinesfalls leer • Die einzige Möglichkeit, das Gerät betrieben werden. von der Stromversorgung zu tren- nen, besteht darin, den Netzste- • Das Kochutensilien kann auf- cker aus der Steckdose zu ziehen. grund der Wärmeübertragung vom erhitzten Lebensmittel auf •...
  • Seite 23 Wichtige Hinweise zu Sicherheit und Umwelt • Ziehen Sie nicht am Netzkabel des • Der Inhalt von Babyflaschen und Geräts, um es von der Stromver- Babynahrung sollte gerührt und sorgung zu trennen, und wickeln geschüttelt und die Temperatur Sie das Netzkabel niemals um das sollte vor dem Verzehr geprüft Gerät.
  • Seite 24 Wichtige Hinweise zu Sicherheit und Umwelt • Das Gerät muss so aufgestellt • Das Mikrowellengerät sollte regel- werden, dass die Rückseite zur mäßig gereinigt und Lebensmit- Wand zeigt. telreste entfernt werden. • Sichern Sie vor dem Bewegen des • Über der Oberseite des Ofens Geräts den Drehteller, um Beschä- sollte mindestens 20 cm Freiraum digungen zu vermeiden.
  • Seite 25: Lebensmittel In/Auf Geeignete

    Wichtige Hinweise zu Sicherheit und Umwelt gungs- und Wartungsverfahren für 1.2 Ihre Pflichten als Endnutzer Benutzer sollten nicht von Kindern durchgeführt werden, es sei denn, Dieses Produkt erfüllt die Vorgaben sie werden von ihren Ältesten kon- der EU-WEEE-Direktive (2012/19/ EU). Das Produkt wurde mit einem trolliert.
  • Seite 26: Einhaltung Von Rohs-Vorgaben

    Wichtige Hinweise zu Sicherheit und Umwelt entsprechenden örtlichen Sammelsysteme. Monitore und Geräte, die Bildschirme mit einer Oberfläche von mehr als 100 cm² enthalten und Recyceln Sie zum Umwelt - und Gesundheitsschutz Geräte beschränkt, bei denen mindestens eine der elektrische und elektronische Geräte. äußeren Abmessungen mehr 1.4 Rücknahmepflichten der 1.5 Einhaltung von RoHS-...
  • Seite 27: Ihr Mikrowellenherd

    Ihr Mikrowellenherd 2.1 Übersicht M crowave Power Express Defrost Auto Reheat (We ght/T me) Clock/Pre-Set Stop/Clear Start/ 2.2 Technische Daten 1. Bedienfeld 2. Drehtellerschaft 230 V Wechselspannung, 50 Stromver- 3. Drehtellerhalterung Hz, 1250 W (Mikrowelle) brauch 4. Glasteller 800 W Leistung 5.
  • Seite 28: Drehteller Installieren

    Ihr Mikrowellenherd 2.3 Drehteller installieren Nabe (Unterseite) Göbek (alt kısım) Glasteller Cam tabla Drehtellerschaft Döner tabla mili Drehtellerhalterung Döner tabla desteği • Glasteller niemals verkehrt herum aufstellen. Der Glasteller darf niemals blockiert werden. • Sowohl Glasteller als auch Drehtellerhalterung müssen stets während des Garens verwendet werden.
  • Seite 29: Installation Und Anschluss

    Installation und Anschluss 3.1 Installation und Anschluss WARNUNG: Installieren Sie den Ofen nicht über einem Kochfeld oder • Entfernen Sie alle Verpackungsmaterialien und anderen wärmeproduzierenden Zubehörteile. Untersuchen Sie das Gerät auf mögliche Schäden, wie Beulen oder eine defekte Geräten. Bei Installation in der Nähe Tür.
  • Seite 30: Bedienung

    Bedienung 4.1 Bedienfeld 4.2 Uhr einstellen Wenn der Mikrowellenherd mit Strom versorgt wird, zeigt das LED “0:00“ an und der Summer gibt einen Signalton aus. 1. Drücken Sie einmal die “Clock/Pre-Set”-Taste und die Zahlen für die Stunden blinken. 2. Passen Sie durch Drehen von Stundenwert an;...
  • Seite 31: Schnellstart

    Bedienung 2. Drücken Sie zum Einstellen von 80% 2. Im Mikrowellen- oder Zeitauftaumodus kann Mikrowellenleistung noch einmal “Microwave jedes Drücken von ”Start/+30Sec./Confirm“ die Garzeit um 30 Sekunden verlängern. Power” oder drehen Sie 3. Stellen Sie die Mikrowellenleistung im 3. Drücken Sie zum Bestätigen “Start/+30Sec./ Confirm”, der Bildschirm zeigt “P80“.
  • Seite 32: Automatisch Aufwärmen

    Bedienung 3. Drehen Auswahl 250 g Fisch Standardgewichts entsprechend 350 g Lebensmitteltabelle. 450 g 4. Drücken Sie zum Starten des Garens 400 g Geflügel “Start/+30Sec./Confirm”. 600 g 800 g Beispiel: Wenn Sie “Auto Menu” 300 g zum Garen von 350 g Fisch verwen- Tiefkühlkost 450 g den möchten.
  • Seite 33: Garen Mit Mehreren

    Bedienung 4.11 Garen mit mehreren Beispiel: Befolgen Sie die nach- Bereichen stehenden Schritte, wenn Sie bei 80 % Mikrowellenleistung garen Es können maximal 2 Bereiche zum Garen ein- möchten: gestellt werden. Falls beim Garen mit mehreren • Drücken Sie einmal “Microwave Power” , der Bereichen ein Bereich den Vorgang Auftauen Bildschirm zeigt “P100“.
  • Seite 34: Kindersicherung

    Bedienung 4.12 Abfragefunktion 1. Drücken Mikrowellenkochmodus „Microwave Power“, die aktuelle Leistung wird 3 Sekunden lang angezeigt. Nach 3 Sekunden kehrt der Ofen in den vorherigen Zustand zurück; 2. Drücken Sie im Garmodus zum Abrufen der Zeit “Clock/Pre-Set” und die Zeit wird 3 Sekunden lang angezeigt.
  • Seite 35: Reinigung Und Wartung

    Reinigung und Wartung 5.1 Reinigung 7. Falls sich Dampf in und um die Gerätetür ansammelt, diese mit einem weichen Tuch WARNUNG: Reinigen abwischen. Dies kann geschehen, wenn der das Gerät niemals mit Benzin, Mikrowellenherd bei hoher Luftfeuchtigkeit Lösungsmitteln, Scheuermitteln, verwendet wird. Dies ist normal. Metallgegenständen, harten 8.
  • Seite 36 Reinigung und Wartung 14. Wenn der Mikrowellenherd in der Grillfunktion genutzt wird, können etwas Rauch und Gerüche entstehen, die nach einiger Zeit im Betrieb verschwinden. 5.2 Lagerung • Lagern Sie das Gerät sorgfältig, wenn Sie es längere Zeit nicht benutzen sollten. •...
  • Seite 37 Fehlerbehebung Normal Mikrowellenherd verursacht Störungen Der Radio- und Fernsehempfang kann durch den Betrieb des Fernsehempfangs Mikrowellenherdes gestört werden. Dies ähnelt den Störungen, die durch kleine Elektrogeräte, wie Mixer, Staubsauger und Ventilatoren, verursacht werden. Dies ist normal. Die Beleuchtung verdunkelt sich Arbeitet der Mikrowellenherd mit geringer Leistung, kann sich die Beleuchtung verdunkeln.
  • Seite 38 Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, als Käufer eines Haushaltskleingerätes der Marke Beko stehen Ihnen die gesetzlichen Ge- währleistungsrechte (Nachbesserung und Nacherfüllung) aus dem Kaufvertrag zu. Die Ge- währleistung erfolgt für die Fehlerfreiheit bei Geräteübergabe entsprechend dem jeweiligen Stand der Technik. Über die Gewährleistung hinaus räumt Ihnen der Hersteller eine Garan- tie ein, diese schränkt die gesetzliche Gewährleistung –...

Inhaltsverzeichnis