Seite 1
Microwave Oven User Manual MOF 20110 X EN - DE - FR - IT - ES - PT - NL - PL - CZ - HR - SK - LT - ET - BG - RO - SL - TR...
Seite 2
CONTENTS ENGLISH 3-17 DEUTSCH 18-37 FRANÇAIS 38-54 ITALIANO 55-71 ESPAÑOL 72-90 PORTUGUÊS 91-107 NEDERLANDS 108-124 POLSKI 125-141 ČESKY 142-158 HRVATSKI 159-173 SLOVAK 174-189 LIETUVIŲ K 190-205 206-221 ΕΛΛΗΝΙΚΑ 222-240 БЪЛГАРСКИ ROMANIAN 241-261 SLOVENŠČINA 262-276 TÜRKÇE 277-296 2 / EN Microwave Oven / User Manual...
Bitte lesen Sie zunächst diese Anleitung! Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, Vielen Dank, dass Sie sich für dieses Gerät der Marke Beko entschieden haben. Wir sind überzeugt, dass Sie mit diesem Gerät, das mit den höchsten Qualitätsanforderungen und modernster Technologie hergestellt wurde, beste Ergebnisse erzielen werden.
Versuchen Sie nicht, den Ofen bei • Sicherheitsvorschriften hat den geöffneter Tür zu starten. An- Verlust der Garantie zur Folge. dernfalls können Sie schädlicher Beko-Mikrowellenöfen entspre- Mikrowellenenergie ausgesetzt • chen den geltenden Sicherheits- sein. Sicherheitsschlösser dürfen normen; daher sollte im Falle einer nicht deaktiviert oder manipuliert Beschädigung des Gerätes oder...
Seite 20
Wichtige Hinweise zu Sicherheit und Umwelt Schmutz- oder Reinigungsmittel- Versuchen Sie niemals, das Gerät • reste auf den Verschlussflächen zu zerlegen. Für Schäden, die ansammeln. durch unsachgemäße Handha- bung verursacht wurden, werden Alle Servicearbeiten, bei denen • keine Gewährleistungsansprüche die Abdeckung entfernt wird, die anerkannt.
Seite 21
Wichtige Hinweise zu Sicherheit und Umwelt Die Mikrowelle darf keinesfalls leer Die einzige Möglichkeit, das Gerät • • betrieben werden. von der Stromversorgung zu tren- nen, besteht darin, den Netzste- Das Kochutensilien kann auf- • cker aus der Steckdose zu ziehen. grund der Wärmeübertragung vom erhitzten Lebensmittel auf Verwenden Sie das Gerät nur mit...
Seite 22
Wichtige Hinweise zu Sicherheit und Umwelt Ziehen Sie nicht am Netzkabel des Der Inhalt von Babyflaschen und • • Geräts, um es von der Stromver- Babynahrung sollte gerührt und sorgung zu trennen, und wickeln geschüttelt und die Temperatur Sie das Netzkabel niemals um das sollte vor dem Verzehr geprüft Gerät.
Seite 23
Wichtige Hinweise zu Sicherheit und Umwelt Das Gerät muss so aufgestellt Das Mikrowellengerät sollte regel- • • werden, dass die Rückseite zur mäßig gereinigt und Lebensmit- Wand zeigt. telreste entfernt werden. Sichern Sie vor dem Bewegen des Über der Oberseite des Ofens •...
Wichtige Hinweise zu Sicherheit und Umwelt Benutzer sollten nicht von Kindern 1.2 Ihre Pflichten als Endnutzer durchgeführt werden, es sei denn, sie werden von ihren Ältesten kon- Dieses Produkt erfüllt die Vorgaben trolliert. der EU-WEEE-Direktive (2012/19/ EU). Das Produkt wurde mit einem Die Gefahr des Erstickens! Hal- •...
Wichtige Hinweise zu Sicherheit und Umwelt Recyceln Sie zum Umwelt - und Gesundheitsschutz Geräte beschränkt, bei denen mindestens eine der elektrische und elektronische Geräte. äußeren Abmessungen mehr 1.4 Rücknahmepflichten der 1.5 Einhaltung von RoHS- Vertreiber Vorgaben Wer auf mindestens 400 m² Verkaufsfläche Das von Ihnen erworbene Produkt erfüllt die Elektro- und Elektronikgeräte vertreibt oder die- Vorgaben der EU-RoHS Direktive (2011/65/EU).
Ihr Mikrowellenherd 2.3 Drehteller installieren • Glasteller niemals verkehrt herum aufstellen. Der Glasteller darf niemals blockiert werden. • Sowohl Glasteller als auch Drehtellerhalterung müssen stets während des Garens verwendet werden. • Alle Lebensmittel und Lebensmittelbehälter müssen zum Garen auf dem Glasteller platziert werden.
Installation und Anschluss 3.1 Installation und Anschluss WARNUNG: Installieren Sie den Ofen nicht über einem Kochfeld oder • Entfernen Sie alle Verpackungsmaterialien und anderen wärmeproduzierenden Zubehörteile. Untersuchen Sie das Gerät auf mögliche Schäden, wie Beulen oder eine defekte Geräten. Bei Installation in der Nähe Tür.
Bedienung 4.1 Bedienfeld 4.3 Zeit einstellen Wenn der Mikrowellenherd mit Strom versorgt wird, erscheint „0:00“ am Bildschirm und der Summer gibt einen Signalton aus. 1. Drücken Sie einmal die „Uhr/Küchentimer“- Taste und die Zahlen für die Stunden blinken. 2. Passen Sie durch Drehen von Stundenwert an;...
Bedienung 5. Drücken Sie einmal die „Mikrowelle“-Taste und 2. Drehen Sie zur Eingabe der richtigen Zeit. „P100“ wird am Bildschirm angezeigt. 3. Drücken Sie zum Bestätigen der Einstellung die 6. Drücken Sie zum Einstellen von 80 % Taste „Start/+30 Sek./Bestätigung“. Mikrowellenleistung noch einmal „Mikrowelle“...
Bedienung 4.9 Automatische 2. Während des Mikrowellengarens und Auftauens Zubereitung können Sie die Garzeit mit „Start/+30 Sek./ Bestätigung“ erhöhen. 1. Drehen Sie zur Auswahl des gewünschten 3. Im angehaltenen Betrieb können Sie die Gerichts im Uhrzeigersinn. Die Gerichte Garzeit durch Drehen von „ “...
Bedienung 200 g 2. Stellen Sie die Auftauzeit durch Drehen von Gemüse auf 5 Minuten ein. 300 g 400 g 3. Drücken Sie einmal die „Mikrowelle“-Taste. 250 g 4. Wählen Sie durch Drehen von „ “ 80 % Fisch 350 g Mikrowellenleistung („P80“...
Bedienung 4.13 Technische Daten 1. Der Summer ertönt einmal, wenn Sie den Knopf zu Beginn drehen. 2. „Start/+30 Sek./Bestätigung“ muss zum Fortsetzen des Garens gedrückt werden, falls die Tür während des Garens geöffnet wird. 3. Nachdem das Garprogramm eingestellt wurde, muss innerhalb 1 Minute die Taste „Start/+30 Sek./Bestätigung“...
Reinigung und Wartung 5.1 Reinigung verwendet wird. Dies ist normal. 8. In einigen Fällen müssen Sie zur Reinigung WARNUNG: Reinigen Sie das Gerät den Glasteller herausnehmen. Teller in war- niemals mit Benzin, Lösungsmitteln, mem Seifenwasser oder einem Geschirrspüler Scheuermitteln, Metallgegenständen, reinigen.
Seite 35
Reinigung und Wartung 5.2 Lagerung • Lagern Sie das Gerät sorgfältig, wenn Sie es längere Zeit nicht benutzen sollten. • Sorgen Sie dafür, dass das Gerät vom Stromnetz getrennt, gänzlich abgekühlt und trocken ist. • Lagern Sie das Gerät an einem kühlen, trockenen Ort.
Seite 36
Fehlerbehebung Normal Mikrowellenherd verursacht Störungen des Der Radio- und Fernsehempfang kann durch den Fernsehempfangs Betrieb des Mikrowellenherdes gestört werden. Dies ähnelt den Störungen, die durch kleine Elek- trogeräte, wie Mixer, Staubsauger und Ventilato- ren, verursacht werden. Dies ist normal. Die Beleuchtung verdunkelt sich Arbeitet der Mikrowellenherd mit geringer Leis- tung, kann sich die Beleuchtung verdunkeln.
Seite 37
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, als Käufer eines Haushaltskleingerätes der Marke Beko stehen Ihnen die gesetzlichen Ge- währleistungsrechte (Nachbesserung und Nacherfüllung) aus dem Kaufvertrag zu. Die Ge- währleistung erfolgt für die Fehlerfreiheit bei Geräteübergabe entsprechend dem jeweiligen Stand der Technik. Über die Gewährleistung hinaus räumt Ihnen der Hersteller eine Garan- tie ein, diese schränkt die gesetzliche Gewährleistung –...