Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Trainings-Zone (Puls); Brustgurtlose Pulsmessung - Inventum SH 100 Gebrauchsanleitung

Herzfrequenz pulsuhr
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Herz-
Gesundheitszone
Anteil der
50 - 60%
max. Herz-
frequenz
Auswirkung
Stärkung Herz-
Kreislaufsystem
Für wen
Ideal für Anfänger
geeignet?
Training
Regeneratives
Training

Trainings-Zone (Puls)

Alter
20
Leistung
190-160
Fitness
160-130
Gesundheit
130-100

Brustgurtlose Pulsmessung

Diese Pulsuhr besitzt einen optischen Fingersensor, der es ermöglicht, dauerhaft den Puls am linken Zeigefinger zu messen. Damit benötigt diese
Pulsuhr keinen Brustgurt mehr, der von vielen Benutzern herkömmlicher Pulsuhren als sehr störend empfunden wird. Besonders Frauen empfinden das
Tragen eines Brustgurtes oft als unangenehm.
Das Gesamtsystem aus Pulsuhr mit optischen Fingersensor und Handschuhträger wurde speziell für den Einsatz beim Joggen, Laufen und Wandern
entwickelt. Besonders wichtig ist die ordnungsgemäße Platzierung des Sensors. Er darf nicht zu fest sitzen, da sonst die Durchblutung behindert wird.
Durch die besondere Lage des Sensors am Finger ist der Einsatz dieser Pulsuhr bei folgenden Aktivitäten eingeschränkt: Beim Fahrradfahren, beim
Nordic Walking, und generell bei allen Aktivitäten, bei denen die linke Hand Gegenstände umfassen muss.
Fettverbrennungszone
60 - 70%
Körper verbrennt
prozentual die meisten
Kalorien aus Fett.
Trainiert Herz-
Kreislaufsystem,
verbessert Fitness.
Gewichtskontrolle,
- reduktion
25
30
35
185-156
180-152
175-148
156-126
152-123
148-120
126-97
123-95
120-92
Fitnesszone
Kraftausdauerbereich
70 - 80%
80 - 90%
Verbessert Atmung und
Verbessert Tempohärte
Kreislauf.
und steigert die
Optimal zur Steigerung
Grundgeschwindigkeit.
der Grundlagen-
Ausdauer.
Freizeitsportler
Ambitionierte
Freizeitsportler,
Leistungssportler
Fitness-Training
Kraftausdauer-Training
40
45
50
171-144
166-140
161-136
144-117
140-113
136-110
117-90
113-87
110-85
36
Anerobes Training
90 - 100%
Überlastet gezielt
Muskulatur. Hohes
Verletzungrisiko für
Freizeitsportler, bei
Erkrankung: Gefahr
fürs Herz.
Nur Leistungssportler
Entwicklungsbereichs-
training
55
60
65
156-132
152-128
147-124
132-107
128-104
124-100
107-82
104-80
100-77

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis