E R K L Ä R U N G
Elektro Haushaltgeräte gehören nicht in den Hausmüll. Entsorgen Sie diese über
Ihren Elektrofachhändler oder Ihre örtliche Wertstoff Sammelstelle.
• Lesen Sie diese Gebrauchsanleitung sorgfältig durch, bewahren Sie sie auf und machen Sie diese auch anderen
Personen zugänglich.
• Diese Produkt ist kein medizinisches Gerät. Es ist ein Trainingsinstrument, welches für die Messung und Darstellung der menschlichen
Herzfrequenz entwickelt wurde.
• Bitte erkundigen Sie sich im Zweifelsfall oder bei Krankheiten bei Ihrem behandelnden Arzt über Ihre eigenen Werte bezüglich oberer und unterer
Trainings-Herzfrequenz, sowie Dauer und Häufigkeit des Trainings. Somit können Sie optimale Ergebnisse beim Training erzielen.
• Achtung: Personen mit Herz- und Kreislaufkrankheiten oder Träger von Herzschrittmachern sollten diese Herzfrequenzmessuhr nur nach
Rücksprache mit ihrem Arzt verwenden.
• Das Gerät ist nur für den privaten Gebrauch bestimmt.
• Dies ist eine photoelektrische, brustgurtlose Pulsuhr, die zum Einsatz bei Walking, Jogging, Laufen und leichter Aerobic entwickelt wurde. Das Gerät
ist nicht wasserdicht und kann nicht beim Schwimmen verwendet werden.
• Der Hersteller haftet nicht für Schäden, die durch unsachgemäßen oder falschen Gebrauch verursacht wurden.
• Vor dem Gebrauch ist sicherzustellen, dass das Gerät und Zubehör keine sichtbaren Schäden aufweisen. Benutzen Sie es im Zweifelsfall nicht
und wenden Sie sich an Ihren Händler.
• Reparaturen dürfen nur vom Kundendienst oder autorisierten Händler durchgeführt werden.
• Versuchen Sie in keinem Fall, das Gerät selbständig zu reparieren!
• Benutzen Sie das Gerät nur mit den mitgelieferten Zubehärteilen.
• Durch Lichtreflexionen kann der Sensor Pulssignale anzeigen, auch wenn er nicht an der Hand angebracht ist.
• Vermeiden Sie Kontakt mit Sonnencremes oder ähnlichem, da diese die Bedrückung oder sogar die Kunststoffteile beschädigen könnten.
Allgemeines zum Training
Diese Pulsuhr dient zur Erfassung des Pulses beim Menschen. Durch die verschiedenen Einstellmöglichkeiten können Sie Ihr individuelles
Trainingsprogramm unterstützen und den Puls überwachen. Sie sollten Ihren Puls beim Training überwachen, weil Sie zum einen Ihr Herz vor
Überlastung schützen sollten und zum anderen, um einen optimalen Trainingseffekt zu erzielen. Die Tabelle gibt Ihnen einige Hinweise zur Auswahl
Ihrer Trainingszone. Die maximale Herzfrequenz verringert sich mit zunehmendem Alter. Angaben zum Trainingspuls müssen deshalb immer in
Abhängigkeit zur maximalen Herzfrequenz stehen. Zur Bestimmung der maximalen Herzfrequenz gilt die Faustformel:
S I C H E R H E I T S H I N W E I S E
G E B R A U C H S H I N W E I S E
220 - Lebensalter = maximale Herzfrequenz
Folgendes Beispiel gilt für eine 40-jährige Person: 220 - 40 = 180
D E R
Z E I C H E N
35