Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Whisper Power M-SQ Pro 15 Installationshandbuch Seite 12

Marine dieselgenerator
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für M-SQ Pro 15:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

12
M-SQ PRO 15/18 kVA
anschließen. Einige Softwareversionen in alten Systemplatinen
(die vor Mai 2004 geliefert wurden) können mit der Software in
der DDC in Konflikt geraten und eine Aktualisierung der Software
der Systemplatine kann erforderlich sein. Wenn dies der Fall ist,
wenden Sie sich an den WhisperPower-Kundendienst.
Bei Verwendung der Werkseinstellungen ist die Installation sehr
einfach: Stecken Sie einfach das Fernbedienungskabel in die Fer-
nbedienung und der Generator ist betriebsbereit. Siehe Abb. 14.
Abb. 14: Klemmen der Fernbedienungsbox
Akustischer Alarm oder Warnlampe
Man kann ein externes Relais mit max. 150 mA anschließen, um
z.B. eine akustische oder optische Warung auszulösen. Achten Sie
auf die Polarität, da einige Relais eine Diode im Inneren haben
und wie angegeben Plus an Plus und Minus an Minus angeschlos-
sen werden sollten. Siehe Abb. 14..
Anschluss für Not-Aus-/Brandmelde-Schalterh
Um einen Not-Aus-Taster anzuschließen oder um den Generator
im Falle eines Feueralarms automatisch zu stoppen, können Sie
die Bypass-Verbindung zwischen den Fastons J7 und J18 auf der
Rückseite des lokalen Bedienfelds verwenden. Siehe Abb. 15.
Entfernen Sie dazu diese Bypass-Verbindung und ersetzen Sie sie
durch einen Notschalter oder einen potentialfreien Feueralarm-
schalter mit Öffnerkontakten
Normal operation
Abb. 15: Anschluss für Not-Aus-/Brandmelde-Schalter
Marine Dieselgenerator
Remove bypass
between J7 - J18
local control panel
(rear view)
Automatiische Start/- Stoppfunktion
WhisperPower kann nicht für Schäden verant-
wortlich gemacht werden, die durch den unbeauf-
sichtigt laufenden Generator im Auto-Start/
Stopp-Modus oder im Intervall-Modus verursacht
werden.
Bei Verwendung des Auto-Start/Stopp-Modus (Intervall)
kann der Generator unerwartet anlaufen. Bei Arbeiten an der
elektrischen Anlage muss die 3-Ampere-Sicherung aus dem Be-
dienfeld und das Batterie-Plus-Kabel von der Batterie entfernt
werden.
Das WhisperPower Digital Diesel Control System bietet mehrere
Optionen für automatisches Starten und Stoppen.
Der Zugang zu diesem Menü und anderen Menüs kann gesperrt
werden. Informationen zum Sperren und Einrichten dieser Op-
tionen finden Sie im ANHANG des DDC-Benutzerhandbuchs.
Eine dieser Optionen ist die Überwachung einer zweiten Batterie
(die nicht die Starterbatterie ist), um den Generator automa-
tisch zu starten, wenn die Spannung dieser Batterie unter einen
bestimmten Wert fällt.
Andere Bezeichnungen für diese zweite Batterie sind "Hilfs-
batterie", "Servicebatterie", "Benutzerbatterie" oder "Ver-
braucherbatterie". Wir bezeichnen diese Batterie als "die zweite
Batterie" (BAT2). In einigen Menüs kann die Starterbatterie als
"erste Batterie" (BAT1) bezeichnet werden.
Ein Sensordraht zur Überwachung der zweiten Batterie sollte
an den Anschluss auf der Rückseite des Fernbedienungspanels
angeschlossen werden (Polarität beachten!). Siehe Abb. 14. Die
Sensordrähte müssen direkt an der zweiten Batterie vor einem
Hauptschalter angeschlossen und durch eine 3-Ampere-Si-
cherung geschützt werden. (Für die Überwachung der Starter-
batterie des Generators ist kein zusätzlicher Sensoranschluss
erforderlich)
Einstellungen
Wenn Sie andere Einstellungen als die Werkseinstellungen
vornehmen möchten, lesen Sie bitte das DDC-Benutzerhandbuch,
insbesondere den ANHANG.
Zum Starten benötigt der WhisperPower eine Batterie mit einer
Kapazität von M-SQ15: 55 Ah, M-SQ18: 80 Ah. Der Stromerzeu-
ger kann mit der Hauptbatterie des Motors verbunden werden
oder eine eigene Batterie haben.
Wir empfehlen dringend die Verwendung einer separaten
Batterie für den Generator und die vollständige Trennung der
Verkabelung des Antriebsmotors und des Gleichstromver-
sorgungssystems für den Hausgebrauch sowie den Anschluss an
separate Batterien.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

M-sq pro 18

Inhaltsverzeichnis