Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mettler Toledo InTap4004e Betriebsanleitung Seite 23

Portables sauerstoffmessgerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

InTap 4000 e / InTap 4004 e
12. Anschluss für Flaschen- und Dosenmessung
Für eine Flaschen- oder Dosenmessung empfehlen wir grundsätzlich den Einsatz der Anstichvorrichtung
«INPACK SAMPLER» der Firma Haffmans. Für andere Anstichvorrichtungen kann keine einwandfreie Funktions-
weise garantiert werden.
Achtung! Um einen stabilen Messwert für den Inhalt einer Flasche oder Dose mit geringem Volumen zu erhalten,
ist eine Vorkonditionierung des Sensors mit der Reinigungs- und Konditionierlösung unerlässlich (siehe «Kapitel
4, Schritte 5 und 6»). Die minimale Einwirkzeit von 15 Minuten ist unbedingt einzuhalten. Ferner müssen
Flaschen- und Doseninhalt der Raumtemperatur entsprechen. Temperaturunterschiede zwischen Messmedium
und Sensor führen zu längerem Ansprechverhalten.
Folgende Schritte sind für eine Flaschen- oder Dosenmessung durchzuführen:
1. Anstichvorrichtung auf die Grösse der Flasche oder Dose einstellen.
2. Anstichvorrichtung an ein Trägergas (N
einstellen.
3. Reinigungs- und Konditionierlösung in die Messkammer einspritzen und mindestens 15 Minuten einwirken
lassen (siehe Punkt 6 im vorhergehenden Abschnitt).
4. Zulaufschlauch an den Dreiweghahn anschliessen und mit einem passenden Anschlussstück (nicht im
Lieferumfang enthalten) mit dem Metallrohr zum Anstechen der Flasche bzw. Dose verbinden.
5. Flasche oder Dose anstechen.
6. Dreiweghahn in die «Bypass»-Stellung drehen und Zulaufschlauch einige Sekunden mit Trägergas spülen,
damit der Sauerstoff aus dem Zulaufschlauch verdrängt wird.
7. Dreiweghahn in die «Mess»-Stellung drehen.
8. Metallrohr bis auf den Boden der Flasche bzw. Dose einführen. Durch den Gasdruck wird automatisch die
Flüssigkeit in die Messkammer gedrückt.
9. Sobald der Messwert stabil ist (nach einigen Sekunden) kann der Messwert abgelesen werden.
Detaillierte Angaben zur Bedienung ihrer Anstichvorrichtung entnehmen Sie bitte der entsprechenden
Bedienungsanleitung.
Achtung! Undichte Schlauchverbindungen zwischen dem Prozess und der Messkammer (Sensor) sind die
häufigste Ursache für fehlerhafte Messungen. Sämtliche Schlauchverbindungen und Schlauchverlängerungen
zwischen dem Prozessanschluss und der Messkammer müssen deshalb absolut dicht sein.
© 07 / 04 Mettler-Toledo GmbH, CH - 8606 Greifensee
Gedruckt in der Schweiz
oder CO
) anschliessen und am Manometer der Gasflasche 1,5 bar
2
2
23
52 201 091

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Intap4000e

Inhaltsverzeichnis