Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

CIAT COADIS LINE 900 Benutzerhandbuch Seite 22

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für COADIS LINE 900:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4 - MONTAGE- & ANSCHLUSSARBEITEN
Die Konformität mit den oben genannten Normen ist keinesfalls eine Gewähr für die Konformität
der Gesamtinstallation (zahlreiche andere Faktoren, die nicht vom Gerät abhängen, können zum
Tragen kommen). Deshalb liegt es in der Verantwortung des Installateurs, sich an die üblichen
Empfehlungen zu halten, um diese Konformität zu gewährleisten.
Allgemeine Sicherheitsvorschriften für Geräte mit elektrischen Widerständen:
■ Die Drehzahl des HEE-Motors darf nie unter 300 1/min liegen.
■ Das Elektro-Heizregister muss zwingend in Abhängigkeit vom Ventilator gesteuert sein.
■ Jedes bewusste oder versehentliche Abstellen des Ventilators muss zum Ausschalten der Stromversorgung der
E-Heizungen führen.
■ Wird das System komplett abgeschaltet muss die gewählte Regelung eine Nachlüftung des Komfortgeräts
ermöglichen, um schwere Schäden am Gerät zu vermeiden. (empfohlene Mindest-Nachlüftungsdauer 2 min)
■ Der Überhitzungsschutz für Geräte mit elektrischen Widerständen wird durch 2 Temperaturbegrenzungsthermostate 
(Abb. 15) gewährleistet. Einer davon verfügt über eine manuelle Wiedereinschaltung (Pos. 1) und der andere 
über eine automatische Wiedereinschaltung (Pos. 2).
Die Thermostate dürfen erst nach Behebung der Störungsursache, die Überhitzung ausgelöst hat, zurückgesetzt 
werden. Mögliche Ursachen: 
→ Unterlassene Zuschaltung der Lüftung;
→ Teilweise Verschmutzung des Filters;
→ Gleichzeitige Abschaltung von Register und Ventilator
COADIS LINE
900
TM
DE-22

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis