Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

CIAT COADIS LINE 900 Benutzerhandbuch Seite 17

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für COADIS LINE 900:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4 - MONTAGE- & ANSCHLUSSARBEITEN
Das Register ist auf diese Weise teilweise entleerbar. Wenn die Anlage allerdings für die
Wintersaison abgeschaltet wird, sollten besondere Vorsichtsmaßnahmen getroffen werden. Um
eine vollständige Entleerung zu erreichen, ist das Register mit Druckluft zu durchspülen.
Nach Anschluss der Hydraulikleitungen brauchen die Ventile nicht wärmeisoliert zu werden, um
evtl. Kondensation zu vermeiden (außer spezielle Ventile). Eine ABS-Kondensatwanne mit
integriertem Gefälle wird mit dem Gerät geliefert. Es sammelt das am Ventil anfallende Kondensat
und leitet es zur Hauptwanne.
Installation
Um die CIAT-Anschlüsse und -Ventile nicht zu beschädigen, darf das Anzugsmoment nicht mehr als 35 Nm betragen. 
Um die Dichtheit des Ventilanschlusses zu gewährleisten, verwenden Sie 2 Schlüssel, einen zum Gegenhalten 
und einen zum Anziehen.
Beachten Sie die Montagerichtung des Ventils. Für die beiden CIAT-Anschlussstücke gilt die Fließrichtung A → AB 
(A steht für den Anschluss an das Register und AB für den Anschluss an das Hydrauliknetz).
Der  maximal  zulässige  Differenzdruck  für  die  Ventile  (offen  oder  geschlossen)  beträgt  100  kPa.
CIAT empfiehlt, 60 kPa nicht zu überschreiten.
Konzeption
Die Konzeption der Hydraulikkreisläufe ist ein entscheidender Faktor für einen reibungslosen Betrieb der Anlage.
Es sind Ablassventile an den richtigen Positionen und in ausreichender Anzahl sowie Schlamm-Absetztöpfe und 
Entlüftungen am obersten Punkt des Kreislaufs vorzusehen. Zudem müssen an jedem Register Druckausgleichs-
T-Stücke, Absperrventile und gegebenenfalls Überdruckventile angebracht werden.
Filterung :
Es ist ein effizientes Filtersystem (Empfehlung: 0,5 mm) an der Wasserzuführung und -rückleitung vorzusehen.
Spülung:
Die gesamte Anlage und die Leitungen müssen vor der Inbetriebnahme gespült werden. Das Wasser ist entsprechend
zu behandeln, um ein Zusetzen des Kreislaufs zu verhindern. Beim Spülen des Kreislaufs muss das Thermo- bzw.
Regelventil offen bleiben, um eine Verschlammung oder Verschmutzung der Register zu vermeiden:
■ Öffnen des Thermoventils:
Zwei Möglichkeiten:
1) Den Stellmotor entfernen und durch einen Stopfen ersetzen, dadurch entsteht ein Druck auf die Welle und das 
Ventil kann geöffnet werden.
2) Über den Regler eine Öffnungsanforderung an das Ventil senden.
A
AB
B
DE-17
COADIS LINE
900
TM

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis