Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
CIAT COADIS LINE 600 Benutzerhandbuch
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für COADIS LINE 600:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 42
N 11.47 F
06 - 2016
Manuel d'instructions
I n s t r u c t i o n
m a n u a l
B e n u t z e r h a n d b u c h
Manual de instrucciones
M a n u a l e d i i s t r u z i o n i
I n s t r u c t i e h a n d b o e k

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für CIAT COADIS LINE 600

  • Seite 3 +50°C 35kg -10°C N 11.47 F...
  • Seite 4 Fig. 1 N 11.47 F...
  • Seite 7 Fig. 5 ~ 45° N 11.47 F...
  • Seite 8 Fig. 6 Fig. 7 131.5 18.5 Fig. 8 N 11.47 F...
  • Seite 9 Fig. 9 Fig. 10 230/1/50 230/1/50 PE PE Ph Ph Ph N PE PE Ph Ph Ph N Nota Vert/Jaune / Green/Yellow LS MS HS N 0-10V BOITIER H.E.E Vert/Jaune / Green/Yellow N 11.47 F...
  • Seite 10 Fig. 11 230/1/50 230/1/50 PE PE Ph Ph Ph N PE PE Ph Ph Ph N Nota Vert/Jaune / Green/Yellow LS MS HS N 0-10V BOITIER H.E.E Fig. 12 Vert/Jaune / Green/Yellow 230/1/50 230/1/50 PE PE Ph Ph Ph N PE PE Ph Ph Ph N...
  • Seite 11 Fig. 13 Fig. 14 Fig. 15 Fig. 16 Fig. 17 N 11.47 F...
  • Seite 12 Fig. 18 N 11.47 F...
  • Seite 13 Fig. 19 Fig. 20 Fig. 21 N 11.47 F...
  • Seite 42 3.1. Typenschild (Fig. 2) 4.1. Mechanische Anschlüsse 4.2. Luftkanalanschlüsse 4.3. Hydraulikanschlüsse 4.4. Anschluss der Ableitung für die zusätzliche Kondensatauffangwanne 4.5. Anschluss einer Förderpumpe (Option) 5.1. Luftfilter: 5.2. Kondensatauffangwannen 5.3. Ventilator 5.4. Wärmeaustauscher 5.5. Rückluft-/Ausblaspaneel...
  • Seite 43 Wir gratulieren Ihnen zum Kauf dieses CIAT-Gerätes und hoffen, dass es zu Ihrer vollsten Zufriedenheit arbeiten wird. Für einen einwandfreien Betrieb müssen alle Anschlüsse (Strom, Flüssigkeiten, usw.) fachgerecht und gemäß den vor Ort geltenden Gesetzen und Vorschriften ausgeführt werden. Anleitung enthält.
  • Seite 44: Typenschild (Fig. 2)

    Anschlüssen muss eine Revisionsklappe vorgesehen werden oder der Zugang muss über die umliegenden Platten der Zwischendecke möglich sein. CIAT empfiehlt für die Befestigung des Gerätes dringend die Verwendung schwingungsdämpfender, elastischer Aufhängungen, um die Übertragung von betriebsbedingten Schwingungen auf den Baukörper so gering wie möglich zu halten.
  • Seite 45: Luftkanalanschlüsse

    Die Komforteinheiten sind nicht auf die Behandlung feuchter Außenluft ausgelegt. Für die Außenluftaufbereitung muss ein fachgerechtes, unabhängiges System vorgesehen werden (siehe die Klimazentralen von CIAT) Visual 180° und Visual 360° (Fig. 5) : Wir empfehlen, es erst anzubringen, wenn das Gehäuse in der abgehängten Decke installiert ist, um eine Beschädigung des Paneels und eine Verschmutzung des...
  • Seite 46: Hydraulikanschlüsse

    Die verwendeten Luftkanäle können mit einer kondensationshemmenden Beschichtung versehen sein. ( (Glasfaser in einer Stärke von 12-25 mm) - Nehmen Sie den Stopfen am Außenlufteinlass ab. - Bringen Sie den Luftkanal am Anschlussstutzen an. - Befestigen Sie den Luftkanal mithilfe einer Schlauchschelle am Anschlussstutzen. - Ziehen Sie die Schlauchschelle fest und vergewissern Sie sich, dass die Verbindung dicht ist - Sich Kondensationseffekte zu schützen (nicht offenes Ventil, als die Lüftung...
  • Seite 47 35 Nm betragen. Um die Dichtheit des Ventilanschlusses zu gewährleisten, verwenden Sie 2 Schlüssel, einen zum Gegenhalten und einen zum Anziehen. Beachten Sie die Montagerichtung des Ventils. Für die beiden CIAT-Anschlussstücke gilt die an das Hydrauliknetz). Der maximal zulässige Differenzdruck für die Ventile (offen oder geschlossen) beträgt 100 kPa.
  • Seite 48 abbauen) und chemisch (zur Vermeidung von Kesselsteinansatz und Korrosion). elektrische Heizung): elektrischer Heizung) : (minimaler Luftvolumenstrom = 200 m - Maximaler Betriebsdruck: 16 bar - Minimale / maximale Temperatur der Rücklufttemperatur: - Maximal zulässige Rückluftfeuchte : (Trockenkugel) bei (Relative Feuchte). Bei Regelventilen mit thermisch gesteuertem Stellantrieb ist darauf zu achten, dass die Umgebungstemperatur des Ventil-Stellmotors 50 °C nicht überschreitet, um ein ungewolltes Öffnen der Ventile zu vermeiden.
  • Seite 49: Anschluss Der Ableitung Für Die Zusätzliche Kondensatauffangwanne

    4.4. Anschluss der Ableitung für die zusätzliche Kondensatauffangwanne Das Gerät wird mit einer zusätzlichen Kondensatauffangwanne aus ABS geliefert, in der sich aufgrund des Gefälles kein Wasser anstaut. Die Zusatzwanne wird wie folgt eingebaut: - Rasten Sie die Zusatzwanne ein - Bringen Sie die Schraube wieder an und ziehen Sie sie fest (Fig. 17, Pos. b). mit Innendurchmessern von 15 bis 20 mm angeschlossen werden können, abgeleitet.
  • Seite 50: Elektrische Anschlüsse

    4.6. Elektrische Anschlüsse Gerätes abgeschaltet ist. Die elektrischen Anschlüsse und Wartungsarbeiten müssen von einem Vor dem Anschluss des Gerätes an das Netz ist sicherzustellen, dass die Spannung den Vorgaben auf dem Typenschild entspricht (230 V/ Wechselstrom / 50-60 Hz). Asynchronmotor Bürstenloser HEE-Motor 622 - 624 632 -634...
  • Seite 51 Zur Optimierung der Geräteleistung und je nach ausgewählter Regelung. Das Gerät verfügt über eine Auswahl von 5 verschiedenen Drehzahlstufen, die von V1 bis V5 durchnummeriert niedrigste Stufe und V5= höchste Stufe). Der Kunde muss die Drehzahlstufen für seinen Thermostat im oberen Bereich der Anschlussleiste zwischen V1 und V5 anschließen.
  • Seite 52: Luftfilter

    Standardmäßig sind COADIS LINE Filter ausgerüstet. CIAT empfiehlt eine regelmäßige Überprüfung der Filter, da die Austauschintervalle je nach zwei Jahre). Bei einer häufigeren Wartung kann der Filter durch Absaugen (entgegen der Zur dauerhaften Sicherstellung der thermischen, akustischen und luftreinigenden Wirkung des ein anderes Filtersystem kann die Leistung des Gerätes und das Wohlbefinden der Nutzer beeinträchtigen.
  • Seite 53: Kondensatauffangwannen

    - Suchen Sie nach den zwei Halteklauen (Fig. 16, Pos. a) am Rückluftgitter mit Mikroperforation - Drücken Sie auf die Klauen, um das Rückluftgitter zu lösen. - Führen Sie das Rückluftgitter mit der Hand, während es an den Scharnieren nach unten klappt, bis es senkrecht hängt.
  • Seite 54: Wärmeaustauscher

    Anschlüsse falsch angeschlossen, der Motor falsch abgesichert oder keine Luftfilter verwendet wurden. Für die Motoren übernimmt CIAT die Gewährleistung gemäß den Vorgaben des Motorherstellers. Der Installateur darf in keinem Fall in die Motoren eingreifen oder diese verändern.
  • Seite 99 RU - 1 N 11.47 F...
  • Seite 100 RU - 2 N 11.47 F...
  • Seite 101 Fig. 9 a Fig. 9 b . isual 180 isual 180 isual 360 : COADIS LINE COADIS LINE RU - 3 N 11.47 F...
  • Seite 102 RU - 4 N 11.47 F...
  • Seite 103 RU - 5 N 11.47 F...
  • Seite 104 70 C 55 C 80 C 40 C 65 % 27 C. 65 C CIAT RU - 6 N 11.47 F...
  • Seite 105 10 m 20 m 30 m 13,5 11,5 10.75 10 m RU - 7 N 11.47 F...
  • Seite 106 632 -634 Coadis Line 0.33 0.33 0.43 0.18 0.18 0.40 0.20 0.20 0.32 0.09 0.09 0.28 0.16 0.16 0.26 0.07 0.07 0.17 0.12 0.12 0.21 0.04 0.04 0.13 0.08 0.08 0.15 0.02 0.02 0.10 CIAT RU - 8 N 11.47 F...
  • Seite 107 RU - 9 N 11.47 F...
  • Seite 108 61000-6-3 61000-6-1 COADIS LINE RU - 10 N 11.47 F...
  • Seite 109 RU - 11 N 11.47 F...
  • Seite 110 RU - 12 N 11.47 F...
  • Seite 116 korumak. Fig. 7'e Serpantinler TR - 4 N 11.47 F...
  • Seite 117 Montaj TR - 5 N 11.47 F...
  • Seite 119 ABS malzemeden 16 l/h debi. 15 l/h debi. 10 m 20 m 30 m 13,5 11,5 10.75 10 m kontrol ediniz. Not: TR - 7 N 11.47 F...
  • Seite 120 Asenkron AC motor HEE Brushless Motor 622 - 624 632 -634 622 - 624 632 -634 Coadis Line 0.33 0.33 0.43 0.18 0.18 0.40 0.20 0.20 0.32 0.09 0.09 0.28 0.16 0.16 0.26 0.07 0.07 0.17 0.12 0.12 0.21 0.04 0.04 0.13 0.08...
  • Seite 121 TR - 9 N 11.47 F...
  • Seite 124 5.4. Serpantin TR - 12 N 11.47 F...
  • Seite 140 Da wir ständig bemüht sind, unser Material noch weiter zu verbessern, behält sich CIAT das Recht vor, technische Änderungen ohne vorherige Ankündigung vorzunehmen. de mejorar su material, CIAT se reserva el derecho de proceder, Siège social sin previo aviso, a cualquier modificaciòn technica.

Diese Anleitung auch für:

Coadis line 900

Inhaltsverzeichnis