Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montage - Siemens SITRANS WS300 Betriebsanleitung

Geschwindigkeitssensoren
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SITRANS WS300:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einbau/Montage

3.3 Montage

Maße in mm (inch)
½" NPT-Kabeleinführung (optionaler M20-Adapter verfügbar)
3.3
Montage
Die Antriebswelle des WS300 wird freitragend auf der drehbaren Welle einer vom Förderband
angetriebenen Trommel montiert. Der Anschlagbügel des Geräts hindert den Sensor daran, sich
mit der Welle mitzudrehen. Der Bügel kann über eine Feder montiert werden, um plötzliche
Geschwindigkeitsänderungen zu dämpfen.
Sachgemäße Befestigung des Anschlagbügels
Der Anschlagbügel darf nur am WS300 fixiert werden. Ein Befestigen an beiden Enden würde
Kräfte ausüben und zu einem vorzeitigen Verschleiß des Gerätelagers führen.
Bei der Montage ist auf eine konzentrische Anbringung von Gerät und Trommelwelle zu achten,
um eine Belastung des Lagers zu vermeiden.
Angaben zu geeigneten Einbaustellen finden Sie in der jeweiligen Betriebsanleitung der
Bandwaage oder Dosierbandwaage.
Bei Wellen, bei denen nicht genug Material übersteht, um eine Stellschraube zu verwenden,
oder die zur Veränderung nicht ausgebaut werden können, kann eine Wellenkupplung mit
Gewinde eingesetzt werden.
10
VORSICHT
Betriebsanleitung, 08/2021, A5E46649874-AD
SITRANS WS300

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis