Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

VETRON R32 MONOBLOCK Serie Originalbetriebsanleitung Seite 89

Inverter luft/wasser-wärmepumpe
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für R32 MONOBLOCK Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

f) Stellen Sie sicher, dass der Zylinder auf der Waage steht, bevor die Rückgewinnung stattfindet.
g) Starten Sie die Rückgewinnungsmaschine und arbeiten Sie gemäß den Anweisungen des Herstellers.
h) Die Flaschen dürfen nicht überfüllt werden. (Nicht mehr als 80% des Volumens der Flüssigkeitsfüllung).
i) Überschreiten Sie den maximalen Arbeitsdruck des Zylinders nicht, auch nicht vorübergehend.
j) Wenn die Zylinder ordnungsgemäß befüllt und der Prozess abgeschlossen ist, stellen Sie sicher, dass die Zylinder und
die Anlage unverzüglich vom Standort entfernt und alle Absperrventile an der Anlage geschlossen werden.
k) Zurückgewonnenes Kältemittel darf nicht in ein anderes Kältesystem eingefüllt werden, bevor es nicht gereinigt und
überprüft wurde.
18) Kennzeichnung
Das Gerät muss mit einem Etikett versehen werden, das besagt, dass es außer Betrieb genommen und das Kältemittel
entleert wurde. Das Etikett muss datiert und unterschrieben sein. Vergewissern Sie sich, dass an den Geräten Schilder
angebracht sind, auf denen angegeben ist, dass das Gerät brennbares Kältemittel enthält.
19) Wiederherstellung
Beim Entfernen von Kühlmittel aus einem System, entweder zur Wartung oder Außerbetriebnahme, wird empfohlen,
alle Kühlmittel sicher zu entfernen.
Achten Sie beim Umfüllen von Kältemittel in Flaschen darauf, dass nur geeignete Kältemittel-Rückgewinnungsflaschen
verwendet werden. Stellen Sie sicher, dass die korrekte Anzahl an Flaschen für die gesamte Systemfüllung zur Verfü-
gung steht. Alle zu verwendenden Flaschen sind für das zurückgewonnene Kältemittel bestimmt und für dieses Kälte-
mittel gekennzeichnet (d.h. Spezialflaschen für die Rückgewinnung von Kältemittel). Die Flaschen müssen komplett mit
Druckbegrenzungsventil und zugehörigen Absperrventilen in einwandfreiem Zustand sein.
Leere Rückgewinnungsflaschen werden vor der Rückgewinnung evakuiert und, wenn möglich, gekühlt.
Die Rückgewinnungsanlage muss in gutem Zustand sein und über eine Anleitung für die vorhandene Anlage verfügen
und für die Rückgewinnung brennbarer Kältemittel geeignet sein. Außerdem muss ein Satz geeichter Waagen vorhan-
den und in gutem Zustand sein.
Die Schläuche müssen vollständig mit leckfreien Trennkupplungen versehen und in gutem Zustand sein. Überprüfen
Sie vor der Verwendung des Rückgewinnungsgeräts, dass es sich in einem zufriedenstellenden Betriebszustand be-
findet, ordnungsgemäß gewartet wurde und dass alle zugehörigen elektrischen Komponenten versiegelt sind, um eine
Entzündung im Falle einer Kältemittelfreisetzung zu verhindern. Wenden Sie sich im Zweifelsfall an den Hersteller.
Das zurückgewonnene Kältemittel muss in der richtigen Rückgewinnungsflasche an den Kältemittellieferanten zurück-
gegeben werden, und es ist ein entsprechender Abfallübernahmeschein auszustellen. Mischen Sie keine Kältemittel in
den Rückgewinnungsanlagen und insbesondere nicht in den Zylindern.
Wenn Verdichter oder Verdichteröle ausgebaut werden sollen, muss sichergestellt werden, dass sie bis zu einem
akzeptablen Grad evakuiert wurden, um sicherzustellen, dass kein brennbares Kältemittel im Schmiermittel verbleibt.
Der Evakuierungsprozess muss vor dem Wiederanfahren des Verdichters an den Lieferanten durchgeführt werden.
Zur Beschleunigung dieses Vorgangs darf nur eine elektrische Beheizung des Verdichtergehäuses verwendet werden.
Wenn Öl aus einem System abgelassen wird, muss dies auf sichere Weise geschehen.
20) Transport, Kennzeichnung und Lagerung von Einheiten
Transport von Geräten, die brennbare Kältemittel enthalten Einhaltung der Transportvorschriften. Kennzeichnung der
Geräte durch Schilder Einhaltung der örtlichen Vorschriften.
Entsorgung von Geräten mit brennbaren Kältemitteln Einhaltung der nationalen Vorschriften. Lagerung von Ausrüs-
tung/Geräten.
Die Lagerung von Geräten sollte in Übereinstimmung mit den Anweisungen des Herstellers erfolgen. Lagerung von ver-
packter (unverkaufter) Ausrüstung .
Der Schutz des Lagerpakets sollte so konstruiert sein, dass eine mechanische Beschädigung des Geräts im Inneren
des Pakets nicht zu einer Leckage der Kältemittelfüllung führen kann.
Die maximale Anzahl von Geräten, die zusammen gelagert werden dürfen, wird durch die örtlichen Vorschriften be-
stimmt.
12/2022
89
VETRON - R32 Monoblock

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis