Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Informationsdienste - VETRON R32 MONOBLOCK Serie Originalbetriebsanleitung

Inverter luft/wasser-wärmepumpe
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für R32 MONOBLOCK Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

15. INFORMATIONSDIENSTE

1) Kontrollen in dem Gebiet
Vor Beginn von Arbeiten an Anlagen, die brennbare Kältemittel enthalten, sind Sicherheitsüberprüfungen erforder-
lich, um sicherzustellen, dass die Entzündungsgefahr minimiert wird. Bei Reparaturen an der Kälteanlage sind vor der
Durchführung von Arbeiten an der Anlage die folgenden Vorsichtsmaßnahmen zu beachten.
2) Arbeitsablauf
Arbeiten sind in einem kontrollierten Verfahren durchzuführen, um das Risiko zu minimieren, dass brennbare Gase
oder Dämpfe während der Ausführung der Arbeiten vorhanden sind.
3) Allgemeiner Arbeitsbereich
Das gesamte Wartungspersonal und andere Personen, die in der Umgebung arbeiten, sind über die Art der durchzufüh-
renden Arbeiten zu unterrichten. Arbeiten in engen Räumen sind zu vermeiden. Der Bereich um den Arbeitsbereich ist
abzusperren. Es ist sicherzustellen, dass die Bedingungen in dem Bereich durch die Kontrolle von brennbarem Material
sicher gemacht wurden.
4) Prüfung auf Vorhandensein von Kältemittel
Der Bereich muss vor und während der Arbeiten mit einem geeigneten Kältemittel-Detektor überprüft werden, um
sicherzustellen, dass der Techniker auf potenziell entflammbare Atmosphären aufmerksam ist. Vergewissern Sie sich,
dass das verwendete Lecksuchgerät für den Einsatz mit brennbaren Kältemitteln geeignet ist, d.h. keine Funkenbildung
aufweist, ausreichend abgedichtet oder eigensicher ist.
5) Vorhandensein eines Feuerlöschers
Wenn heiße Arbeiten an der Kühleinrichtung oder an zugehörigen Teilen durchgeführt werden sollen, muss eine geeig-
nete Feuerlöschausrüstung zur Verfügung stehen. In der Nähe des Beschickungsbereichs ist ein Trocken- oder CO2-
Feuerlöscher bereitzuhalten.
6) Keine Zündquellen
Personen, die Arbeiten an einer Kälteanlage durchführen, bei denen Rohrleitungen freigelegt werden, die brennbares
Kältemittel enthalten oder enthalten haben, dürfen keine Zündquellen in einer Weise verwenden, die zu einer Brand-
oder Explosionsgefahr führen kann. Alle möglichen Zündquellen, einschließlich Zigarettenrauch, sind in ausreichendem
Abstand vom Ort der Installation, der Reparatur, des Ausbaus und der Entsorgung zu halten, bei denen möglicherweise
brennbares Kältemittel in den umgebenden Raum freigesetzt werden kann. Vor Beginn der Arbeiten ist der Bereich um
das Gerät herum zu untersuchen, um sicherzustellen, dass keine brennbaren Gefahren oder Zündgefahren bestehen.
Es müssen Rauchverbotsschilder angebracht werden.
7) Belüfteter Bereich
Vergewissern Sie sich, dass sich der Bereich im Freien befindet oder dass er ausreichend belüftet ist, bevor Sie in das
System eindringen oder heiße Arbeiten durchführen. Eine gewisse Belüftung muss während der Durchführung der
Arbeiten aufrechterhalten werden. Die Belüftung sollte freigesetztes Kältemittel sicher zerstreuen und vorzugsweise
nach außen in die Atmosphäre ableiten.
8) Kontrolle der Kühlanlagen
Wenn elektrische Bauteile ausgetauscht werden, müssen sie für den Zweck geeignet sein und den richtigen Spezi-
fikationen entsprechen. Es sind stets die Wartungs- und Instandhaltungsrichtlinien des Herstellers zu beachten. Im
Zweifelsfall ist der technische Dienst des Herstellers um Hilfe zu bitten. Bei Anlagen, in denen brennbare Kältemittel
verwendet werden, sind die folgenden Kontrollen durchzuführen.
» Die Füllmenge entspricht der Raumgröße, in der die kältemittelhaltigen Teile installiert sind.
» Die Lüftungsanlagen und -auslässe funktionieren ordnungsgemäß und sind nicht verstopft.
» Bei Verwendung eines indirekten Kühlkreislaufs sind die Sekundärkreisläufe auf das Vorhandensein von Kältemittel
zu überprüfen; die Kennzeichnung der Ausrüstung muss weiterhin sichtbar und lesbar sein.
» Unleserliche Markierungen und Zeichen sind zu korrigieren.
» Kältemittelleitungen oder -bauteile werden an einer Stelle installiert, an der es unwahrscheinlich ist, dass sie mit
Stoffen in Berührung kommen, die kältemittelhaltige Bauteile angreifen, es sei denn, die Bauteile sind aus Werk-
stoffen hergestellt, die von Natur aus korrosionsbeständig sind, oder sie sind in geeigneter Weise gegen eine solche
Korrosion geschützt.
9) Kontrolle der elektrischen Geräte
Reparatur- und Wartungsarbeiten an elektrischen Bauteilen müssen erste Sicherheitsüberprüfungen und Inspektions-
verfahren für die Bauteile umfassen. Liegt ein Fehler vor, der die Sicherheit beeinträchtigen könnte, so darf der Strom-
kreis erst dann wieder mit Strom versorgt werden, wenn der Fehler zufriedenstellend behoben ist. Kann der Fehler
12/2022
86
VETRON - R32 Monoblock

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis