Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

VETRON R32 MONOBLOCK Serie Originalbetriebsanleitung Seite 29

Inverter luft/wasser-wärmepumpe
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für R32 MONOBLOCK Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

CODE MONTAGEEINHEIT
10
Ausdehnungsgefäß
12
Filter (Zubehör)
14
Absperrventil
15
Füllventil
16
Entwässerungsventil
RAUMHEIZUNG
Zone 1 kann im Kühl- oder Heizbetrieb arbeiten, während Zone 2 nur im Heizbetrieb arbeiten kann. Bei der Installation
müssen für alle Thermostate in Zone 1 nur die Klemmen „H,L" angeschlossen werden. Für alle Thermostate in Zone 2
müssen nur die Klemmen „C,L" angeschlossen werden.
1) Das EIN/AUS von Zone 1 wird von den Raumthermostaten in Zone 1 gesteuert. Wenn ein „HL" aller Thermostate in
Zone 1 schließt, schaltet Zone 1 EIN. Wenn alle „HL" ausschalten, wird Zone 1 ausgeschaltet; Solltemperatur und Be-
triebsart werden auf dem Bedienfeld eingestellt.
2) Im Heizbetrieb wird das EIN/AUS von Zone 2 durch die Raumthermostate in Zone 2 gesteuert. Wenn ein beliebiger
„CL" aller Thermostate in Zone 2 schließt, schaltet Zone 2 EIN. Wenn alle „CL" geöffnet sind, schaltet Zone 2 AUS. Die
Solltemperatur wird auf dem Bedienfeld eingestellt; Zone 2 kann nur im Heizmodus arbeiten. Wenn auf dem Bedien-
feld der Kühlbetrieb eingestellt ist, bleibt Zone 2 im AUS-Status.
BETRIEB DER UMWÄLZPUMPEN
Wenn Zone 1 EIN ist, beginnt P_o zu laufen; wenn Zone 1 AUS ist, hört P_o auf zu laufen;
Wenn Zone 2 eingeschaltet ist, schaltet SV3 entsprechend der eingestellten TZ 2 zwischen EIN und AUS, P_C bleibt ein-
geschaltet; wenn Zone 2 ausgeschaltet ist, ist SV3 ausgeschaltet, P_C hört auf zu laufen.
Die Fußbodenheizungsschleifen benötigen im Heizbetrieb eine niedrigere Wassertemperatur als Heizkörper oder Ge-
bläsekonvektoren. Um diese beiden Sollwerte zu erreichen, wird eine Mischstation verwendet, um die Wassertempera-
tur an die Anforderungen der Fußbodenheizungskreisläufe anzupassen. Die Heizkörper sind direkt an den Wasserkreis-
lauf des Geräts angeschlossen, während die Fußbodenheizungskreisläufe der Mischstation nachgeschaltet sind. Die
Mischstation wird von der Anlage gesteuert.
VORSICHT
1) Stellen Sie sicher, dass die Klemmen SV2/SV3 im verdrahteten Regler richtig angeschlossen sind, siehe
09.70.06/2) für 3-Wege-Ventil SV1, SV2, SV3.
2) Schließen Sie die Thermostatkabel an die richtigen Klemmen an und konfigurieren Sie den Raumthermos-
tat im verdrahteten Regler korrekt. Die Verdrahtung des Raumthermostats sollte nach der Methode A/B/C
erfolgen, wie in Kapitel 09.07.06 „Anschluss für andere Komponenten /5) Für Raumthermostat".
ANMERKUNG
1) Zone 2 kann nur im Heizmodus betrieben werden. Wenn der Kühlmodus auf dem Bedienfeld eingestellt ist und Zone
1 ausgeschaltet ist, schließt sich „CL" in Zone 2, das System bleibt weiterhin auf „OFF". Bei der Installation muss die
Verdrahtung der Thermostate für Zone 1 und Zone 2 korrekt sein.
2) Das Entleerungsventil (2) muss an der tiefsten Stelle des Rohrleitungssystems installiert werden.
CODE
MONTAGEEINHEIT
RT 8
Hochspannungs-Raumthermostat
T22
Zone 2 Wasservorlauftemperatursensor
FHL
Fußbodenheizungskreislauf
1...n
RAD.
Heizkörper
1...n
12/2022
VETRON - R32 Monoblock
29

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis