Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Steuerung Der Zusatzwärmequelle (Ahs); Tbh (Tank-Zusatzheizung) Steuerung; Steuerung Der Solarenergie - VETRON R32 MONOBLOCK Serie Originalbetriebsanleitung

Inverter luft/wasser-wärmepumpe
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für R32 MONOBLOCK Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

RAUMHEIZUNG
Das EIN/AUS-Signal, die Betriebsart und die Temperatureinstellung werden über das Bedienfeld eingestellt. P_o läuft so
lange, wie das Gerät für die Raumheizung eingeschaltet ist, SV1 bleibt ausgeschaltet.
BRAUCHWASSERERWÄRMUNG
Das EIN/AUS-Signal und die Soll-Tankwassertemperatur (TWS) werden über das Bedienfeld eingestellt. P_o läuft nicht
weiter, solange das Gerät für die Brauchwassererwärmung eingeschaltet ist, SV1 bleibt eingeschaltet.
STEUERUNG DER ZUSATZWÄRMEQUELLE (AHS)
Die AHS-Funktion wird auf dem verdrahteten Steuergerät eingestellt (siehe „Handbuch für verdrahtete Steuergeräte").
1) Wenn das AHS so eingestellt ist, dass es nur für den Heizbetrieb gilt, kann das AHS auf folgende Weise eingeschaltet
werden:
a. Schalten Sie das AHS über die Funktion BACK-UP-HEATER auf dem Bedienfeld ein;
b. AHS wird automatisch eingeschaltet, wenn die anfängliche Wassertemperatur zu niedrig ist oder die Zielwasser-
temperatur bei niedriger Umgebungstemperatur zu hoch ist.
P_o läuft weiter, solange das AHS eingeschaltet ist, SV1 bleibt ausgeschaltet.
2) Wenn das AHS so eingestellt ist, dass es für den Heizbetrieb und den Brauchwasserbetrieb gilt. Im Heizbetrieb ist
die AHS-Regelung die gleiche wie in Teil 1); im Brauchwasserbetrieb wird AHS automatisch eingeschaltet, wenn die
anfängliche Brauchwassertemperatur TW zu niedrig ist oder die Brauchwassersolltemperatur bei niedriger Umge-
bungstemperatur zu hoch ist. P_o hört auf zu laufen, SV1 bleibt EIN.

TBH (TANK-ZUSATZHEIZUNG) STEUERUNG

Die TBH-Funktion wird über das Bedienfeld eingestellt. (Siehe „Handbuch für verdrahtete Controller")
1) Wenn der TBH als gültig eingestellt ist, kann der TBH über die Funktion BACK-UP-HEATER auf dem Bedienfeld ein-
geschaltet werden; im Brauchwassermodus wird der TBH automatisch eingeschaltet, wenn die anfängliche Brauch-
wassertemperatur TW zu niedrig ist oder die Soll-Brauchwassertemperatur bei niedriger Umgebungstemperatur zu
hoch ist.

STEUERUNG DER SOLARENERGIE

Das Hydraulikmodul erkennt das Solarenergiesignal, indem es das Tsolar-Signal beurteilt oder das SL1SL2-Signal von
der Benutzerschnittstelle empfängt. Die Erkennungsmethode kann über SOLAR INPUT auf dem Bedienfeld eingestellt
werden (siehe Kapitel 09.07.06/1).
Für Solarenergie-Eingangssignal" zur Verdrahtung.
1) Wenn Tsolar als gültig eingestellt ist, schaltet die Solarenergie EIN, wenn Tsolar hoch genug ist, P_s beginnt zu laufen;
die Solarenergie schaltet AUS, wenn Tsolar niedrig ist, P_s hört auf zu laufen.
2) Wenn die SL1SL2-Steuerung als gültig eingestellt ist, schaltet die Solarenergie EIN, nachdem das Solar-Kit-Signal
von dem Bedienfeld empfangen wurde, und der P_s beginnt zu laufen; ohne Solar-Kit-Signal. Solarenergie schaltet
AUS, P_s hört auf zu laufen.
VORSICHT
Die höchste Wasseraustrittstemperatur kann bis zu 70°C betragen, bitte achten Sie auf Verbrennungsgefahr.
ANMERKUNG
Achten Sie auf den korrekten Einbau des 3-Wege-Ventils (SV1). Weitere Einzelheiten finden Sie unter Kapitel
09.07.06 „Anschluss anderer Komponenten". Bei extrem niedrigen Umgebungstemperaturen wird das Brauch-
wasser ausschließlich von der TBH erwärmt, wodurch sichergestellt wird, dass die Wärmepumpe mit voller
Leistung für die Raumheizung verwendet werden kann.
12/2022
VETRON - R32 Monoblock
25

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis