Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Warnhinweise; Symbole; Personenschäden; Sachschäden - Camina & Schmid SH-Serie Montageanleitung

Heizeinsatz
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SH-Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheit
1.2

Warnhinweise

1.2.1

Symbole

Das Symbol „VORSICHT" weist auf mögliche Ge-
fahren für Personen hin.
Das Symbol „i" weist auf wichtige Informationen hin.
Das Verbotszeichen kennzeichnet Dinge, die Sie
unbedingt unterlassen sollten. Das Nichtbeachten
dieser Hinweise kann zur Folge haben, dass sämtliche
Gewährleistungen und Haftungsansprüche des Be-
treibers erlöschen.
Symbol „Anleitung beachten" weist auf die Einhal-
tung der Bedienvorschriften hin.
1.2.2
Personenschäden
Warnhinweise mit dem Symbol „VORSICHT" geben Auf-
schluss über mögliche Restgefahren für Personen, die beim
Umgang mit diesem Gerät entstehen können. Zusätzlich
kennzeichnen Signalwörter die Art und Schwere der Gefahr.
GEFAHR
GEFAHR – kennzeichnet eine unmittelbar drohende
Gefahr, die zu schweren Körperverletzungen oder zum Tod
führt.
WARNUNG
WARNUNG – kennzeichnet eine möglicherweise gefähr-
liche Situation, die zu schweren Körperverletzungen oder
zum Tod führen könnte.
VORSICHT
VORSICHT – kennzeichnet eine möglicherweise gefähr-
liche Situation, die zu leichten Körperverletzungen führen
könnte.
1.2.3
Sachschäden
Warnhinweise geben Aufschluss über mögliche Restgefah-
ren, die beim Umgang mit den Heizeinsätzen zu Sachschä-
den an den Heizeinsätzen oder der Umgebung führen können.
ACHTUNG
ACHTUNG – kennzeichnet eine möglicherweise gefähr-
liche Situation, die zu Sach- und Umweltschäden führen
könnte.
1.3

Sicherheitshinweis

SICHERHEITSHINWEIS
SICHERHEITSHINWEIS – gibt wichtige Informationen
für die sichere Anwendung des Produktes und weist auf
mögliche Gefährdungen hin. Sie gibt Hinweise, wie Ge-
fährdungen vermieden werden können.
1.4

Wichtige Informationen

Mit dem Symbol „i" gekennzeichnete Informationen
sind nützliche Hinweise, die Ihnen den Umgang mit
den Heizeinsätzen erleichtern.
1.5

Zielgruppen

1.5.1

Betreiber

Der Betreiber ist der Bauherr und Anwender der Heiztechnik
oder derjenige, dem der technische Betrieb dieser Anlage
übertragen wurde. Er ist verpflichtet, sich über die sichere
und fachgerechte Bedienung und Pflege des Heizeinsatzes
zu informieren sowie das Produkt in einem sicherheitstech-
nisch einwandfreien Zustand und bestimmungsgemäß zu
verwenden.
1.5.2

Fachkraft

Als Fachkraft wird eine Person bezeichnet, die aufgrund ihrer
fachlichen und sicherheitstechnischen Ausbildung wie auch
ihrer praktischen Erfahrungen für das Planen und Aufbauen
der Feuerstätte geeignet ist. Tätigkeiten wie Wartung, In-
standhaltung und Prüfung des Heizeinsatzes gehören eben-
falls zu den Aufgaben.
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis