Betriebsanleitung
4
Transport, Lagerung und
Entsorgung
4.1 Transportieren
Gewichtsangaben ( Anhang, Seite 22)
GEFAHR
Starkes Magnetfeld im Bereich des Spalttopf-
motors.
Lebensgefahr und Sachschaden durch Magnetfeld!
►
Sicherstellen, dass Personal mit Herzschrittmacher keine
Arbeiten am Aggregat durchführt.
►
Arbeitsplatz sichern, wenn nötig absperren:
Sicherstellen, dass Personal mit Herzschrittmacher ei-
nen Sicherheitsabstand > 1 m einhält.
Sicherstellen, dass keine magnetisierbaren Metallteile
vom Innenmagneten angezogen werden können.
Sicherstellen, dass der Innenmagnet nicht von magne-
tisierbaren Metallteilen angezogen werden kann.
►
Mit magnetempfindlichen Gegenständen einen Sicherheits-
abstand > 150 mm zum Spalttopfmotor einhalten.
4.1.1
Auspacken und Lieferzustand prüfen
1.
Aggregat beim Empfang auspacken und auf Transport-
schäden prüfen.
2.
Transportschäden sofort beim Hersteller melden.
3.
Verpackungsmaterial gemäß örtlich geltenden Vorschriften
entsorgen.
4.1.2
Transport von Hand
VORSICHT
Verletzungsgefahr durch Heben schwerer Lasten!
Beachten Sie die für Sie passenden Werte zum Heben und
Tragen von Maschinenkomponenten.
10
Art
Ge-
schlecht
Heben
Männer
Heben
Frauen
Tragen
Männer
Tragen
Frauen
Heben
werdende
Mütter
und
Tragen
Quelle: Bayerisches Landesamt für Arbeitsschutz, Arbeitsme-
dizin und Sicherheitstechnik
Tab. 6
Maximalgewichte bei Heben von Hand
►
Oberhalb dieser Grenzen sind geeignete Hebezeuge bzw.
Fördermittel zu verwenden!
1096.0908 | Y-2951W-MM
Alter
Schichtanteil
selten
wieder-
holt
< 5%
5 - 10%
[Jahre]
[kg]
[kg]
– 16
20
13
17 - 19
35
25
20 - 45
55
30
> 45
50
25
- 16
13
9
17 - 19
13
9
20 - 45
15
10
> 45
13
9
- 16
20
13
17 - 19
30
20
20 - 45
50
30
> 45
40
25
- 16
13
9
17 - 19
13
9
20 - 45
15
10
> 45
13
9
10 (5)
5
(gesetz-
(gesetz-
licher
licher
Entwurf)
Entwurf)
häufig
> 10 -
35%
[kg]
-
20
25
20
-
8
9
8
-
15
20
15
-
8
9
8
08/2010