Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bühne Zu Tief Gefahren - GEDA 1200 Z/ZP Betriebsanleitung

Bauaufzug / transportbühne
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 1200 Z/ZP:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Störungen - Diagnose – Reparatur
5.3.3
Bühne zu tief gefahren
Ursache
Der NOT- Endschalter der Bühne kann die unteren NOT- Endschalter-
Anfahrschiene erreichen, wenn
Luftspalt der Bremse zu groß ist,
der AB- Endschalter defekt ist,
eine Störung der elektrischen Anlage vorliegt,
die Bühne überladen ist,
die Bühne mit der Handlüftung abgesenkt wurde.
Maßnahmen:
VORSICHT
Das Freifahren mit der Fangprobensteuerung darf nur von einer
befähigten Person durchgeführt werden, die vom Unternehmer
bestimmt ist und aufgrund ihrer Ausbildung oder Kenntnisse und
praktischer Erfahrung die Gefahren abschätzen und beurteilen kann.
Fangprobensteuerung beim GEDA 1200 Z/ZP
 Klappblech vor den Schaltkasten am Schlitten abnehmen.
 Schaltkasten am Schlitten öffnen und Fangprobensteuerung (1)
herausnehmen.
 Wahlschalter auf Stellung „ON" schalten.
 Außerhalb der Bühne die Taste AUF (3) drücken- Jetzt fährt die
Bühne aus der END- Position heraus.
Unbedingt „AUF"- Taste (3) drücken, da durch diese Steuerung der
Not-Endschalter überbrückt wird. Bei irrtümlicher Betätigung der
Fangtest- Taste wird die Motorbremse gelöst und der Motor kann
unten hart am Fußteil aufsetzen (Beschädigungsgefahr).
 Nach dem Freifahren den Wahlschalter auf Stellung „OFF"
zurückschalten.
 Steuerung wieder in das Fach im Schaltkasten zurücklegen und
Deckel schließen.
 Klappblech vor den Schaltkasten wieder anbringen.
Betriebsanleitung
3
130 / 144
®
GEDA
1200 Z/ZP
1
BL163 DE Ausgabe 03.2018

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis