Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Austausch Von Komponenten, Anbau Von Zubehör; Einstellen Der Bremshebel - a2b Ferber Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.2 Austausch von Komponenten, Anbau von Zubehör
Bevor Sie irgendwelche Komponenten oder Zubehörteile
installieren (inklusive anderer Reifen), sollten Sie sich bei Ihrem A2B
Fachhändler erkundigen, ob diese für Ihr A2B geeignet sind.
Lesen und befolgen Sie die Anleitungen zu den jeweiligen
Komponenten oder Zubehörteilen, die Sie für Ihr A2B gekauft
haben. Befolgen Sie die Herstelleranleitungen zu den Komponenten
oder Zubehörteilen, falls sie von diesen Anleitungen abweichen.
Wie bei allen mechanischen Komponenten obliegt auch
Ihr A2B einem gewissen Verschleiß. Insbesondere bei höherer
Belastung muss auf Verschleißmerkmale geachtet werden. Wird
die Lebensdauer einer Komponente überschritten, kann dies zum
unerwarteten Funktionsverlust dieser Komponente führen, was
schwere oder sogar tödliche Verletzungen zur Folge haben kann.
Achten Sie daher auf Verschleißmerkmale wie Risse, Kratzer und
Farbveränderung an hoch belasteten Stellen am Rahmen, Gabel,
Laufräder und Lenker, die darauf hindeuten, dass die Lebensdauer
erreicht oder überschritten wurde. Lassen Sie verschlissene
Komponenten unverzüglich durch Ihren Fachhändler austauschen.
Wenn Sie irgendwelche Komponenten oder Zubehörteile
nicht auf ihre Eignung prüfen sowie ordnungsgemäß installieren,
verwenden und warten, kann dies schwere oder sogar tödliche
Verletzungen zur Folge haben.
8
Die Verwendung von Nicht-Original-Komponenten oder
-Ersatzteilen kann die Sicherheit Ihres A2B gefährden und die
Garantie ungültig machen.
Der Austausch von Komponenten oder der Anbau von Zubehör
geschieht auf eigene Gefahr, da diese Teile u.U. nicht von Hero Eco
auf ihre Eignung, Zuverlässigkeit oder Sicherheit mit Ihrem A2B
geprüft wurden.

3.3 Einstellen der Bremshebel

Können Sie die Bremshebel bequem bedienen? Wenn dies nicht der Fall
ist, bringen Sie Ihr A2B zu einem A2B Fachhändler und bitten Sie ihn, den
Winkel der Bremshebel einzustellen.
Andernfalls können Sie den Winkel der Bremshebel wie folgt selbst
einstellen:
Lockern Sie die Schraube unter dem Bremshebel mit einem passenden
Inbusschlüssel.
Stellen Sie den Winkel nach Bedarf ein.
Ziehen Sie die Schraube wieder an und stellen Sie sicher, dass der
Bremshebel sicher in Position befestigt ist.
Für das Einstellen der Bremsen selbst sollten Sie Ihr A2B zu einem
A2B Fachhändler bringen.
Bedienungsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis