Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehlerbehebung; Mögliche Ursache(N) - a2b Ferber Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

9.0 Fehlerbehebung

Kein Strom? Hier einige Lösungsvorschläge.
Wenn sich Ihr Problem dadurch nicht beheben lässt, wenden Sie sich an einen A2B Fachhändler.
Problem
A2B lässt sich nicht einschalten.
A2B lässt sich einschalten, aber der Motor
unterstützt nicht (Display leuchtet auf und
Ladeanzeige gibt geladenen Akku an).
Mögliche Ursache(n)
1. Akku ist entladen.
1. Ein Bremshebel ist angezogen.
2. Es ist keine Leistungsstufe vorgewählt.
3. Der Controller ist beim Einschalten nicht,
aufgewacht (Hinweis: Das Licht leuchtet
nicht obwohl das Licht eingeschaltet ist).
4. Der Stecker für die Stromversorgung
zum Motor hat sich gelöst.
Lösung
Laden Sie den Akku wieder auf. Siehe 5.2
und 5.3
Betätigen Sie beim Starten des A2B nicht
die Bremsen. Stellen Sie sicher, dass die
Bremshebel ganz nach vorne gerichtet sind.
Wählen Sie eine Leistungsstufe vor (Siehe
4.5).
Wiederholen Sie den Einschaltvorgang.
Sollte der Controller sich nicht aufwecken
lassen, trennen Sie den Akku vom
Stecker und schließen Sie den Akku
nach 3 Sekunden Wartezeit wieder an.
Wiederholen Sie den Einschaltvorgang.
Stellen Sie sicher, dass der Stecker zum
Motor sicher befestigt ist.
33

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis