Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8.0 Fahrzeugreinigung

32
Gummi- und Kunststoffteile
dürfen nicht durch aggressive oder
eindringende Reinigungs- und Lö-
sungsmittel beschädigt werden.
Nach dem Reinigen bzw. vor
Fahrtbeginn immer eine Bremsprobe
durchführen!
Keine Dampf- oder Hochdruck-
strahlgeräte verwenden! Der hohe
Wasserdruck kann zu Beschädi-
gungen an Dichtungen, der Batterie
und an der gesamten elecktrischen
Anlage führen.
- Zum Waschen ausschließlich einen
weichen Schwamm und klares Was-
ser verwenden.
- Nur mit weichem Tuch oder Leder
nachpolieren!
- Nach längeren Fahrten das A2B gründlich reinigen und mit einem
handelsüblichen Korrosionsschutzmittel konservieren.
Im Interesse des Umweltschutzes bitten wir Sie, Pflegemittel
sparsam anzuwenden und nur solche zu gebrauchen, die als
umweltfreundlich gekennzeichnet sind.
Wird das Fahrzeug in den Wintermonaten benutzt, können durch
Streusalze beträchtliche Schäden auftreten.
Kein warmes Wasser verwenden – verstärkte Salzeinwirkung.
Fahrzeug nach Fahrtende sofort mit kaltem Wasser reinigen;
Fahrzeug gut trocknen; Korrosionsgefährdete Teile mit
Korrosionsschutzmitteln auf Wachsbasis behandeln.
Bedienungsanleitung
- Staub und Schmutz nicht mit tro-
ckenem Lappen abwischen (ansonsten
können Kratzer im Lack und an den
Verkleidungen auftreten).
Bei allen Kunststoffteilen keine
Lackpoliermittel verwenden.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis