Innenbeinlänge
2,5 cm
Abstand
Rahmenhöhe
3.8 Einstellen der Sitzhöhe
Die Sitzhöhe muss u.U. eingestellt werden. Bitten Sie Ihren A2B
Fachhändler, dies vor Ihrer ersten Fahrt vorzunehmen.
Sie können die Sitzhöhe aber auch wie folgt selbst einstellen:
Bestimmung der richtigen Sitzhöhe für den Fahrer
Es existieren mehrere Möglichkeiten die richtige Sitzhöhe zu
ermitteln, nachfolgend finden Sie die Beschreibung der Methode,
die ohne weitere Hilfsmittel durchzuführen ist: Setzen Sie sich
in den Sattel und strecken Sie ein Bein aus. Setzen Sie den
Fuß mit der Ferse auf das Pedal, das auf dem tiefsten Punkt der
Kurbelumdrehung steht. Das Knie sollte nun fast durchgedrückt
sein. Wenn Sie in dieser Position gerade auf dem Sattel sitzen, hat
er die richtige Höhe.
Natürlich fahren Sie danach nicht mit gestreckten Beinen. Wenn
Sie den Fuß in der richtigen Fahrposition auf das Pedal setzen
(Fußballen mit Zehengrundgelenk über der Pedalachse), so bleibt
das Knie bei richtig eingestellter Sattelhöhe auch auf dem tiefsten
10
Punkt der Kurbelumdrehung leicht gewinkelt.
Bereits eine kurze Proberunde genügt, um herauszufinden, ob der
Sattel zu hoch ist. Falls das Becken im Rhythmus des Pedalierens
nach rechts und links kippt, so ist der Sattel zu hoch. Sollte
der Sattel zu niedrig sein, bemerken Sie dies erst nach vielen
Kilometern meistens durch Knieschmerzen.
Einstellung der Höhe
1. Die Sitzhöhe lässt sich einstellen, indem Sie den Schnellspanner
für die Sattelstütze lösen.
2. Stellen Sie den Sattel auf die gewünschte Höhe.
Stellen Sie den Sattel AUF KEINEN FALL höher als die
Mindesteinschubmarkierung auf der Sattelstütze.
3. Drücken Sie den Hebel des Schnellspanners zum Rahmen hin, bis
er wieder geschlossen ist. Der Hebel darf nicht abstehen, um zu
vermeiden, dass Sie sich daran verletzten können. Der Hebel ist
sicher befestigt, wenn es einen gewissen Kraftaufwand erfordert,
um ihn in die geschlossene Position zu drücken. Sie können den
angemessenen Kraftaufwand daran erkennen, dass der Hebel beim
Bedienungsanleitung