4.7 Gepäckträger
Ihr A2B ist mit einem Gepäckträger ausgestattet. Bitte lesen Sie
die folgende Anleitung sorgfältig durch, bevor Sie Gepäck oder
andere Gegenstände auf dem Gepäckträger transportieren.
1. Der Gepäckträger ist mit 4 Inbusschrauben an der unteren
Gepäckträgeraufnahme befestigt. Die Gepäckträgeraufnahme
selbst ist mit 4 weiteren Schrauben am Rahmen angebracht.
Stellen Sie sicher, dass die Schrauben mit
einem Drehmoment von 6-8 Nm angezogen sind, insbesondere
wenn Sie den Gepäckträger häufiger benutzen.
2. Beachten Sie die maximal erlaubte Traglast von 10 kg.
Überladen Sie den Gepäckträger nicht!
3. Stellen Sie sicher, dass das Gepäck fest auf dem Gepäckträger
gesichert ist und während der Fahrt nicht abfallen kann. Achten
Sie darauf, dass lose Spannbänder oder sonstige Gegenstände
nicht während der Fahrt in die Speichen geraten können.
4. Der Gepäckträger ist nicht dafür konzipiert und freigegeben,
eine zweite Person mitzuführen, einen Kindersitz zu montieren
oder einen Anhänger zu ziehen.
5. Das erlaubte Gesamtgewicht Ihres A2B darf nicht überschritten
werden. Das erlaubte max. Gesamtgewicht ist in der
Spezifikation aufgeführt.
18
6. Veränderungen am Gepäckträger jeglicher Art sind nicht gestattet.
7. Verteilen Sie das Gewicht des Gepäcks oder der zu
transportierenden Gegenstände gleichmäßig auf beiden Seiten
des Gepäckträgers.
8. Lasten auf dem Gepäckträger das Fahrverhalten Ihres
A2B verändert. Dies gilt insbesondere für das Lenk- und
Bremsverhalten.
9. Vergewissern Sie sich, dass Rücklicht und Reflektoren nicht von
mitgeführtem Gepäck abgedeckt werden.
Nichtbeachtung dieser Hinweise kann zu schweren oder sogar
tödlichen Verletzungen und/oder Sachschäden führen.
Bedienungsanleitung