12
Installation der Einheit
WARNUNG
▪ Für den Fall einer Kältemittel-Leckage sind alle
notwendigen
Mittel
installieren, gemäß dem Standard EN378 (siehe
"12.1.3 Zusätzliche Anforderungen an den Ort der
CO₂-Kältemittel" [ 4 19]).
Installation bei
▪ In jedem Raum, wo es Kältemittelrohre, Kühlvitrinen
oder Kühlgebläse gibt, ist ein CO
(bauseitig zu liefern) zu installieren; und aktivieren Sie
die Funktion zur Erkennung von Kältemittel-Leckagen
(siehe Installationsanleitung der Inneneinheiten).
WARNUNG
Die Einheit ordnungsgemäß befestigen. Instruktionen dazu
finden Sie unter
"12 Installation der
HINWEIS
Über mögliche nachteilige Auswirkungen sollte man sich
im
Klaren
sein.
Wasseransammlungen
Abflussleitungen
bei
Ansammlung von Dreck und Schmutz oder Blockierung
von Ablaufrohren durch festes CO
INFORMATION
Der
Installateur
ist
erforderlichen Komponenten zu liefern.
12.1
Den Ort der Installation vorbereiten
12.1.1
Anforderungen an den Installationsort des
Außengeräts
VORSICHT
Das Gerät sollte NICHT für die Öffentlichkeit zugänglich
sein; installieren Sie es in einem gesicherten Bereich, wo
nicht leicht darauf zugegriffen werden kann.
Bei professioneller Installation und Wartung erfüllt das
Gerät die Anforderungen für einen Einsatz in Gewerbe und
Lichtindustrie.
VORSICHT
Dieses
Gerät
ist
NICHT
Wohnbereichen vorgesehen und bietet NICHT die Gewähr,
dass an solchen Orten der Radio- und Fernsehempfang
angemessen geschützt ist.
HINWEIS
Wenn das Gerät näher als 30 m an einem Wohnbereich
installiert wird, MUSS der professionelle Installateur vor
der Installation prüfen, wie die EMC-Situation ist (EMC -
Electromagnetic Compatibility).
HINWEIS
Dies ist ein Produkt der Klasse A. Im Wohnbereich kann
dieses Produkt Funkstörungen verursachen. In diesem Fall
muss
der
Anwender
Gegenmaßnahmen treffen.
INFORMATION
Der Schalldruckpegel liegt unter 70 dBA.
Beachten Sie die Hinweise bezüglich der Abstände. Siehe
Abbildung 1 auf der Innenseite der vorderen Umschlagseite dieser
Anleitung.
LREN8~12A7 + LRNUN5A7
CO₂ ZEAS Außeneinheit und Capacity up-Einheit
4P704141-1B – 2022.12
für
Gegenmaßnahmen
-Leckagen-Detektor
2
Einheit" [ 4 19].
Zum
Beispiel:
Gefahr
von
und
Einfrieren
von
Druckentlastungseinrichtungen,
(R744).
2
verantwortlich,
die
bauseitig
für
den
Gebrauch
gegebenenfalls
entsprechende
Textbeschreibung Abbildung 1:
Element
A
B
zu
C
h1
h2
X
Y (bei Anordnung B)
Y (bei Anordnung C)
(a)
Wandhöhe, Frontseite: ≤1500 mm.
(b)
Wandhöhe, Lufteinlass-Seite: ≤500 mm.
(c)
Höhe der Wände auf anderen Seiten: Keine Grenze.
(d)
Berechnen Sie h1 und h2 - siehe Abbildung. Auf der Frontseite
h1/2 addieren, damit Raum für Wartungsarbeiten ist. Auf der
Rückseite h2/2 addieren, damit Raum für Wartungsarbeiten ist
(falls die Wandhöhe die oben angegebenen Werte übersteigt).
12.1.2
Zusätzliche Anforderungen an den
Installationsort des Außengeräts in kalten
Klimazonen
In schneereichen Gegenden muss ein Installationsort gewählt
werden, an dem das Gerät NICHT durch den Schnee beeinträchtigt
wird. Wenn der Schnee seitlich einfallen kann, stellen Sie sicher,
dass
die
Wärmetauscherspule
beeinträchtigt
wird.
Schneeabdeckung oder einen Unterstand und ein Untergestell.
INFORMATION
Anleitung zur Installation eines Vordachs gegen Schnee
erhalten Sie bei Ihrem Händler.
12.1.3
Zusätzliche Anforderungen an den Ort der
Installation bei CO₂-Kältemittel
in
HINWEIS
Auch wenn es empfohlen wird, LREN* und LRNUN5*
draußen zu installieren, kann es in einigen Fällen
erforderlich sein, sie im Haus zu installieren. Beachten Sie
in solchen Fällen IMMER die Anforderungen, die für
Anlagen für CO
WARNUNG
Bei mechanischer Ventilation sorgen Sie dafür, dass die
ventilierte Luft nach draußen abgeführt wird und NICHT in
einen anderen geschlossenen Bereich.
Kältemittel-Grundeigenschaften
Kältemittel
RCL (Refrigerant Concentration Limit -
Höchstgrenze der Kältemittelkonzentration)
QLMV (Quantity Limit with Minimum Ventilation -
Mengenbegrenzung bei Mindest-Ventilation)
QLAV (Quantity Limit with Additional Ventilation -
Mengenbegrenzung bei zusätzlicher Ventilation)
12 Installation der Einheit
Beschreibung
Raum für Wartungsarbeiten
Mögliche Anordnungen mit
Abständen bei der Installation im
Falle einer Einzel-Außeneinheit
(b)(c)(d)
Mögliche Anordnungen mit
Abständen bei der Installation im
Falle einer Außeneinheit
angeschlossen an eine capacity
(a)(b)(c)(d)
up-Einheit
H1 (tatsächliche Höhe)–
1500 mm
H2 (tatsächliche Höhe)–500 mm
Frontseite = 500 mm+≥h1/2
Lufteinlass-Seite = 300 mm
+≥h2/2
Lufteinlass-Seite = 100 mm
+≥h2/2
durch
den
Schnee
Installieren
Sie
erforderlichenfalls
Kältemittel bei Innen-Installationen gelten.
2
R744
0,072 kg/m
0,074 kg/m
0,18 kg/m
Installations- und Betriebsanleitung
(a)
NICHT
eine
3
3
3
19