1. ACHTUNG Bevor Sie den Heimtrainer benutzen, lesen Sie bitte die Anleitung sorgfältig durch, um sicherzustellen, dass Sie die richtigen Informationen erhalten, einschließlich aller Teile, die für die Montage und den Gebrauch des Heimtrainers erforderlich sind. Dieser Heimtrainer ist nur fü r den Heimgebrauch bestimmt und darf nicht in einem gewerblichen Umfeld verwendet werden.
3. MONTAGEANLEITUNG Verbinden Sie das vordere Rohr mit dem Rahmen und montieren Sie die Unterlegscheibe 10 (Nr.3) an den Bolzen und bringen Sie die abdeckförmigen Schrauben an. Ziehen Sie sie fest mit einem Gabelschlüssel. Die Montage des hinteren Rohrs erfolgt auf die gleiche Weise. Hinweis: Bitte stellen Sie das schwarze Fußband ein, um den Heimtrainer auszurichten, falls er instabil ist.
Seite 6
Die Fußriemen sind mit „L“ und „R“ gekennzeichnet. Bitte fügen Sie 2 Tropfen der Sperrflüssigkeit dem „R“-Band hinzu und befestigen Sie es mit einer Schraube und in der rechten Gewindebohrung mit dem Schraubenschlüssel. Wiederholen Sie diesen Vorgang auch für den linken Gurt. (Hinweis: „L“...
Seite 7
3) Ziehen Sie den Knopf heraus, um die Sattelstütze auf die entsprechende Hö he einzustellen. Ziehen Sie den Knopf ein und ziehen Sie ihn fest, um sicherzustellen, dass er befestigt ist. (Lösen Sie die Schraube unter dem Sattel, um die Hö he einzustellen). Halten Sie die Lenkerstütze hoch und befestigen Bolzen...
Seite 8
5) Entnehmen Sie die Schienen, führen Sie zuerst den Rest des Schienenclips in den Arm des festen Sitzes ein, und entfernen Sie dann die flache Auflage des Verriegelungsbolzens, richten Sie die Schraubenlöcher am Arm des Arms aus und verriegeln Sie sie.
Seite 9
7) Stecken Sie die Kabel in die Kabelabdeckung, um sie zu ordnen. 8) Drehen Sie den Bremsknopf im Uhrzeigersinn, Widerstand zu erhöhen, und gegen den Uhrzeigersinn, um den Widerstand zu verringern. Drücken Sie den Halt-Knopf für den Notstopp nach unten. Seite | 9...
4. BETRIEB ÜBERWACHEN Zeit..............00-00-99:59 Minuten: Sekunden Geschwindigkeit ..........00—99,9 km/h Strecke..............0,00—99,99 Km Kilometerzähler...........0,00—999,9 Km Herzfrequenz............40—240BPM(fakultativ) Kalorien...............0,999.9Kcal MODUS: Anhand dieser Taste können Sie eine bestimmte Funktion auswählen und sperren. Drücken Sie, um SCAN oder SPERRE auszuwählen. Wenn Sie den Scan-Modus nicht wünschen, drücken Sie die Modus-Taste solange, bis sich der Zeiger neben der gewünschten „blinkenden“...
5. WARTUNG UND FEHLERBEHEBUNG 5.1 Wartung 5.1.1 Reinigung Wischen Sie den Staub auf dem Heimtrainer mit einem weichen Tuch ab. Verwenden Sie zur Reinigung von Kunststoffteilen keine Scheuermittel. Wischen Sie den Schweiß nach der Anwendung vorzugsweise mit anti-bakteriellen Tüchern oder Sprays ab. 5.1.2 Wartung Bitte vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung, insbesondere auf die...