Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kommunikationsaufnahme - Trotec BZ30 Originalbetriebsanleitung

Co₂-luftqualitätsdatenlogger
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BZ30:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Software verwenden
Zum Lieferumfang des Geräts gehört eine Multiple-Datalogger-
Software. Diese dient zum Auslesen und Weiterverarbeiten von
Messgerätdaten, wenn das Gerät an einen Computer oder ein
Notebook angeschlossen wird. Die Daten können graphisch
direkt in der Software oder als Excel-Tabelle bzw. in ähnlichen
Programmen dargestellt werden. Die wichtigsten Funktionen
werden alle im Hauptfenster aufgeführt.
Erforderliches Betriebssystem:
Windows 2000 / Windows XP / Vista / Windows 7/ Windows 8 /
Windows 10
Mindestanforderungen an Hardware:
PC oder Notebook mit Pentium 90 MHz oder höher, 32 MB RAM;
mindestens 7 MB freier Speicherplatz auf der Festplatte für die
Installation der Multiple-Datalogger-Software. Empfohlene
Bildschirmauflösung 1280 × 1024 mit High-Color-
Farbauflösung (32 Bit).

Kommunikationsaufnahme

1. Verbinden Sie den Logger unter Verwendung des
beiliegenden Kabels mit der USB-Schnittstelle eines PC.
Sie können mehrere Logger gleichzeitig an einen PC
anschließen.
2. Führen Sie das Multiple-Datalogger-Softwareprogramm
aus.
3. Ist die Verbindung erfolgreich, zeigt das Feld Instrument
das entsprechende Symbol für den Logger.
Aufgezeichnete Daten importieren
Info
Vor dem Auslesen muss der Aufnahmemodus (Taste
REC am Gerät) beendet werden! Befolgen Sie dazu ggf.
die Anweisungen durch die Software.
Es gibt zwei Möglichkeiten, die aufgezeichneten Daten des
Loggers zu importieren:
1. Wählen Sie das Symbol des Loggers im Feld Instrument
aus. Durch Rechtsklick mit der Maus öffnet sich ein
Dialogfeld. Wählen Sie dort den Menüpunkt Read
Datalogger Data aus, um die Daten zu importieren.
2. Klicken Sie wahlweise auf das Symbol
Werkzeugleiste, um vom Logger aufgezeichnete Daten zu
lesen
ð Wenn die Messwerte erfolgreich übertragen wurden,
erscheint das Datendiagramm-Fenster. Der Graph zeigt
drei Kanäle: CO2 (rot), Temperatur (grün) und Relative
Luftfeuchtigkeit (blau).
8
Fenster Datendiagramm
2
1
6
Nr. Bezeichnung
1
Bereich Instrumente:
Zeigt die angeschlossenen Geräte. Durch linken Mausklick
kann ein Gerät ausgewählt werden.
2
Bereich Werkzeugleiste:
Nähere Informationen finden Sie im Abschnitt
"Werkzeugleiste".
3
Bereich Hauptmenü:
Nähere Informationen finden Sie im Abschnitt
"Hauptmenü".
4
Bereich Diagrammsteuerung:
Nähere Informationen finden Sie im Abschnitt
"Diagrammsteuerung".
5
Graph Datendiagramm:
Zeigt den Verlauf der Werte von C0
relativer Luftfeuchtigkeit an.
6
Skalen:
Zeigt den Messbereich für die Werte von relativer
Luftfeuchtigkeit, Temperatur und CO
auf der
CO₂-Luftqualitätsdatenlogger BZ30
3
4
Datei Ansicht Messgerät Fenster Hilfe
Datendiagramm
Datenliste
Datenübersicht
Maßstabformat einstellen
Diagrammformat einstellen
ppm
%RH
°C
[CO2]
Zoom rückgängig machen
[Temperatur]
[Relative Luftfeuchtigkeit]
-Wert, Temperatur und
2
-Wert an.
2
5
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis