Bitte wählen Sie einer dieser Sprachen aus, falls Ihre lokale
Sprache nicht aufgelistet ist. Beachten Sie auch, dass die
Übersetzungen der nachfolgenden Screenshots in diesem
Kapitel nur dem besseren Verständnis des Anwenders/
Benutzers dienen.
Gehen Sie zur Installation der Software wie folgt vor:
1. Legen Sie die mitgelieferte CD in das CD-ROM Laufwerk
ein.
ð Ein Pop-Up-Menü erscheint. Folgen Sie den im Menü
enthaltenden Anweisungen, um die Software auf Ihrem
PC zu installieren.
2. Lassen Sie die CD auch nach erfolgter Installation der
Software im Laufwerk. Verbinden Sie den Datenlogger
mittels des mitgelieferten USB-Kabels mit Ihrem PC. Ein
Fenster für den USB-Treiber wird geöffnet. Folgen Sie den
Anweisungen und wählen Sie den Pfad für den USB-
Treiber (CD-Laufwerk).
ð Der USB-Treiber wird installiert.
ð Die Software kann gestartet werden.
Kommunikationsaufnahme
1. Verbinden Sie den Datenlogger unter Verwendung des
mitgelieferten USB-Kabels mit der USB-Schnittstelle des
PCs/Notebooks.
2. Führen Sie die Datalogger-Software aus.
ð Das Hauptfenster erscheint.
3. Klicken Sie auf die Taste
gespeicherten Messwerte abzurufen.
ð Ein Dialogfenster erscheint. Sie können das
Herunterladen der Daten bestätigen oder den Vorgang
abbrechen.
ð Wenn Sie das Herunterladen bestätigt haben, werden
die Messwerte vom Gerät abgerufen. Im Display
erscheint die Anzeige -PC- und die LED REC (3) blinkt.
Nach Beendigung des Ladevorgangs wird das
Hauptfenster mit den Verlaufskurven der Messwerte
angezeigt:
DE
, um die im Gerät
Klimadatenlogger BL30
Datei (D) Instrument (I) Hilfe (H)
Startzeit:
Endzeit:
- INSTRUMENT
Alarm Low:
Temp Alarm Hi:
Temp MAX:
RH MAX:
FarbSetup
Zoom aus Unit (°C/°F)
YAchsSet
Zeit:
Temp:
• Temperatur (Temp): rote Verlaufskurve
• Relative Luftfeuchtigkeit (RH): gelbe Verlaufskurve
• Feuchtkugeltemperatur (WB): grüne Verlaufskurve (die
Feuchtkugel- oder Kühlgrenztemperatur ist die tiefste
Temperatur, die unter den aktuellen
Umgebungsbedingungen durch die Verdunstung von
Wasser erreicht werden kann)
• Taupunkttemperatur (DP): rosa Verlaufskurve (die
Taupunkttemperatur ist die Temperatur, die bei
konstantem Druck unterschritten werden muss, damit der
Wasserdampf in der Luft als Tau oder Nebel abscheiden
kann)
Info
Die Farbangaben zu den Verlaufskurven geben die
Standardeinstellungen wieder. Die Farben können
durch Drücken der Taste Farb Setup angepasst
werden.
Das Feld oberhalb des Diagramms enthält Informationen über
die Anfangs- und Endzeit der Messung, die Abtastrate, die
Anzahl der Datenpunkte, die eingestellten Alarmwerte sowie
den Maximal-, Minimal- und Durchschnittswert von Temperatur
und relativer Luftfeuchtigkeit.
Abtastrate:
Daten Nr.
RH Alarm Hi:
Alarm Low:
MIN
DUR
MIN
DUR
Ansicht
WB:
RH:
DP:
7