Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Drucken Eines Pantone-Musterbuchs; Farbmanagement Über Das Bedienfeld - HP DesignJet Z2600 PostScript Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DesignJet Z2600 PostScript:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Drucken eines PANTONE-Musterbuchs

Sie können über den integrierten Web-Server oder das HP DesignJet Utility ein Musterbuch mit den Emulationen
der PANTONE-Farben durch den Drucker und der Farbdifferenz (ΔE) zwischen jeder Emulation und der originalen
PANTONE-Schmuckfarbe drucken..
Um ein Musterbuch zu drucken, klicken Sie auf der Hauptregisterkarte des integrierten Web-Servers auf
HP Professionell PANTONE Emulation. Wählen Sie die zu emulierenden PANTONE*-Einträge und danach die
Papierstreifen der PANTONE*-Farben aus, die gedruckt werden sollen. Sie können Papierstreifen aus mehr als
einem PANTONE-Eintrag auswählen. Wenn Sie die gewünschten Farben ausgewählt haben, klicken Sie auf die
Schaltfläche Weiter. Das nächste Fenster enthält Ihre Auswahl. Drücken Sie Drucken, um diese Auswahl zu
drucken, oder Zurück, um die Auswahl zu ändern.
Farbmanagement über das Bedienfeld
Sie können am Bedienfeld eine Farbkalibrierung für das geladene Druckmedium durchführen, indem Sie das
Symbol für das Menü
Siehe
Farbkalibrierung auf Seite
Zum Zugriff auf die anderen Farboptionen drücken Sie am Bedienfeld
Druckvorereinstellungen > Farboptionen (auch unter Erweiterte Druckvoreinstellungen verfügbar).
HINWEIS:
Webserver außer Kraft gesetzt werden.
Alle Aufträge
Farbe/Graustufen: Legen Sie fest, ob in Farbe oder Graustufen gedruckt wird. Standard: Farbdruck.
RGB-Quellprofil auswählen: Wählen Sie das gewünschte RGB-Quellprofil aus. Standard: sRGB IEC 1966-2.1.
84
Kapitel 10 Farbmanagement
, dann
79.
Sämtliche Einstellungen am Bedienfeld können über den Druckertreiber oder den integrierten
und anschließend Bildqualität > Farbe kalibrieren wählen.
, dann
, dann
DEWW

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Designjet z5600 postscript

Inhaltsverzeichnis