Wenn Sie ein sehr langes Bild auf Rollenpapier drucken, prüfen Sie, ob Ihre Anwendung ein Bild dieser
●
Größe drucken kann.
Wenn Sie versuchen, ein größeres Bild zu drucken, als Ihre Software verarbeiten kann, wird es
●
möglicherweise unten abgeschnitten. Um das gesamte Bild zu drucken, führen Sie folgende Maßnahmen
durch:
Speichern Sie die Datei in einem anderen Format (z. B. TIFF oder EPS), und öffnen Sie sie in der
–
Anwendung.
Drucken Sie die Datei über einen RIP.
–
Sie haben möglicherweise die Ausrichtung von Hoch- in Querformat geändert, und das Papierformat ist
●
nicht breit genug.
Verringern Sie ggf. die Größe des Bilds oder Dokuments in der Anwendung so weit, dass es auf die Seite
●
passt.
Objekte im Druckbild fehlen
Für das Drucken von großformatigen Bildern in hoher Qualität sind in der Regel große Datenmengen erforderlich.
Bei bestimmten Workflows können dabei Probleme auftreten, die dazu führen, dass nicht alle Objekte gedruckt
werden. Es folgen einige Vorschläge zur Vermeidung dieses Problems.
Wählen Sie ein kleineres Seitenformat aus, und führen Sie anschließend die Vergrößerung auf das
●
gewünschte Format im Treiber oder am Bedienfeld durch.
Speichern Sie die Datei in einem anderen Format (z. B. TIFF oder EPS), und öffnen Sie sie in der Anwendung.
●
Drucken Sie die Datei über einen RIP.
●
Verringern Sie die Auflösung von Bitmap-Bildern in der Anwendung.
●
Wählen Sie eine niedrigere Druckqualität aus, um die Auflösung des Druckbilds zu verringern.
●
HINWEIS:
Die obigen Optionen dienen nur zur Fehlerbehebung. Sie können sich nachteilig auf die Druckqualität auswirken
oder zu längeren Druckzeiten führen. Wenn sich das Problem nicht beheben lässt, sollten die Optionen
abgebrochen werden.
Linien sind zu dick, zu dünn oder fehlen
148 Kapitel 17 Beheben von Problemen mit der Druckqualität
Unter Mac OS X stehen nicht alle diese Optionen zur Verfügung.
DEWW