Betriebsarten
Mit den DIP-Schaltern können folgende Betriebsarten
eingestellt werden.
1. Tippbetrieb
(Totmannschaltung
für Auf und Ab)
2. Auf-Selbsthaltung
Ab-Tippbetrieb (Totmann)
DIP-Schalter Nr. 4 ist für die Lichtsteuerung, w = wahlweise: 0 = Impulsdauer ca. 3 s
DIP-Schalter Nr. 5 ist für den Ampelanschluss oder die Torpositionsanzeige, w = wahlweise: 0 = Torpositionsanzeige
Hinweis: Wenn kein automatischer Zulauf benötigt wird, muß der Drehschalter auf „0" stehen.
Funktionen der Betriebsarten
Taster Auf
Taster Ab
Unterschiene
Lichtschranke (Ab)
Einzugschutz (Auf)
Fernsteuerung (intern)
1/2 Toröffnung
(Winterschaltung)
Neutralisierung
Automatischer
Zulauf
Freifahrt = 1 sec Stop, dann 1 sec Gegenrichtung
Achtung: Bei Selbsthaltung Sicherheitsvorschriften beachten.
6
1. Tippbetrieb
2. Auf-Selbsthaltung
Ab-Tippbetrieb
Tippbetrieb
Selbsthaltung
Tippbetrieb
Tippbetrieb
Stop
Stop
Stop
Stop
Stop
Freifahrt
nicht möglich
Auf-Stop-Auf
nicht notwendig
möglich
nicht notwendig
nicht notwendig
nicht möglich
nicht möglich
3. Auf-Tippbetrieb (Totmann)
Ab-Selbsthaltung
4. Selbsthaltung
für Auf und Ab
1 = Impulsdauer ca. 300 s
3. Auf-Tippbetrieb
Ab-Selbsthaltung
Tippbetrieb
Selbsthaltung
Freifahrt
Stop
Stop
nicht möglich
nicht notwendig
möglich
nicht möglich
1 = Ampelanschluss
4. Auf-Selbsthaltung
Ab-Selbsthaltung
Selbsthaltung
Selbsthaltung
Freifahrt
Stop und Wiederauffahrt
Freifahrt
Auf-Stop-Ab-Stop
möglich
möglich
möglich