Endschaltereinstellung
Box 8
Endschaltereinstellung, wenn die Pfeilrichtung
auf dem Antrieb die Aufrichtung ist.
Bitte die Reihenfolge der folgenden Punkte beachten:
1. Tor in Mittelstellung fahren. Inspektionsschalter in
Stellung „0" stellen
2. Feststellschraube des Arretierungsbügels lösen und
Arretierungsbügel F seitlich nach links drehen.
3. Endschalterspindel E durch leichtes Drehen und
Eindrücken einrasten. Spindel muß soweit eingedrückt
werden, bis der Kopf der Endschalterspindel anliegt.
4. Arretierungsbügel F über den Kopf der Endschalter-
spindel nach rechts drehen und durch eindrehen der
Schraube G sichern.
5. Folientaster „Auf" betätigen, bis der Begrenzungs-
endschalter ausschaltet. Bei gedrücktem Taster „Auf"
weißes Endschalter-Einstellrad nach plus (+) drehen
(im Uhrzeigersinn), bis die gewünschte Endposition
erreicht ist.
6. Folientaster „Zu" betätigen, bis der Begrenzungs-
endschalter ausschaltet. Bei gedrücktem Taster „Zu"
schwarzes Endschalter-Einstellrad nach plus (+) drehen
(gegen Uhrzeigersinn), bis die gewünschte Endposition
erreicht ist.
4
Box 10
E = Endschalterspindel
F = Arretierungsbügel
G = Feststellschraube für
Arretierungsbügel
schwarz = Endschalter-Einstellschraube für Drehrichtung
gegen Pfeilrichtung.
weiß
= Endschalter-Einstellschraube für Drehrichtung
in Pfeilrichtung.
A
= Einstellspindel für Zusatzendschalter
Drehrichtung gegen Pfeilrichtung
B
= Einstellspindel für Zusatzendschalter
Drehrichtung in Pfeilrichtung
Einstellung Zusatzendschalter A und B, wenn die
Pfeilrichtung auf dem Antrieb die Aufrichtung ist.
1. Zusatzendschalter halbe Toröffnung
1. Sommer/Winterschalter auf Winter stellen.
2. Tor bis zur gewünschten Öffnung fahren.
Durchgangsprüfer an der Klemmleiste Klemme 35 und
36 anschließen.
3. Einstellschraube B nach minus (–) drehen (gegen
Uhrzeigersinn) bis der Zusatzendschalter öffnet.
Durchgangsprüfer entregt.
Zur Umschaltung auf Sommerbetrieb muss der
Sommer/Winterschalter auf Sommer gestellt werden.
2. Einstellung Vorendschalter Zu
(Neutralisierung des Stop-Wiederauffahrtbefehls)
1. Tor schließen bis die gewünschte Position erreicht ist, in
der die Auflaufschiene neutralisiert werden soll.
2. Durchgangsprüfer am ausgesteckten Steckerteil
Klemme 27 und 28 anschließen.
3. Einstellschraube A nach minus (–) drehen (im
Uhrzeigersinn), bis der Vorendschalter öffnet.
Durchgangsprüfer entregt.
4. Steckerteil einstecken.
Die Endschaltereinstellung ist beendet und der Antrieb
betriebsbereit.