Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ausstattung; Schubladen; Flexarea; Wartung - V-ZUG Freezer V4000 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Freezer V4000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

7 Ausstattung

7.1 Schubladen

Die Schubladen können zur Reinigung entnommen werden.
Die darunterliegenden Abstellflächen können bei herausge‐
nommenen Schubladen als Lagerplatz verwendet werden.
Entnahme und Einsetzen der Schubladen,0r unterscheidet
sich je nach Auszugssystem. Ihr Gerät kann unterschied‐
liche Auszugssysteme enthalten.
Hinweis
Der Energieverbrauch steigt und die Kühlleistung verringert
sich, wenn die Belüftung nicht ausreicht.
u Unterste Schublade im Gerät lassen!
u Ventilatorluftschlitze innen an der Rückwand immer frei‐
halten!
7.1.1 Schublade einsetzen
Schublade auf Teleskopschienen
Schublade geführt auf Glasplatte
Fig. 10
u Schienen einschieben.
u Schublade schräg auf die Schienen aufsetzen.
Fig. 11
u Absenken.
u Bis ganz nach hinten einschieben.

7.2 FlexArea

Fig. 12
Sie können zusätzlich zu den Schubladen auch die Glas‐
platten herausnehmen. So erhalten Sie Platz für große
Lebensmittel wie Geflügel, Fleisch, große Wildteile sowie
hohe Backwaren. Diese können dadurch als Ganzes einge‐
froren und weiter zubereitet werden.
u Belastungsgrenzen
der
(siehe 9.1 Technische Daten) .
* Je nach Modell und Ausstattung
Glasplatten
beachten

8 Wartung

8.1 Gerät abtauen
8.1.1 Mit NoFrost abtauen
Das Abtauen erfolgt automatisch durch das NoFrost-
System. Die Feuchtigkeit schlägt sich am Verdampfer nieder,
wird periodisch abgetaut und verdunstet.
Das Gerät muss nicht abgetaut werden.
8.2 Gerät reinigen
8.2.1 Vorbereiten
WARNUNG
Gefahr eines elektrischen Schlags!
u Stecker des Kühlgerätes ziehen oder die Stromzufuhr
unterbrechen.
WARNUNG
Brandgefahr
u Kältekreislauf nicht beschädigen.
u Gerät leeren.
u Netzstecker herausziehen.
8.2.2 Innenraum reinigen
ACHTUNG
Unsachgemäße Reinigung!
Beschädigungen am Gerät.
u Ausschließlich
weiche
Allzweckreiniger verwenden.
u Keine scheuernden oder kratzenden Schwämme oder
Stahlwolle verwenden.
u Keine scharfen, scheuernden, sand-, chlorid- oder säure‐
haltigen Putzmittel verwenden.
u Kunststoff-Flächen: mit einem weichen, sauberen Tuch,
lauwarmem Wasser und etwas Spülmittel von Hand
reinigen.
u Metall-Flächen: mit einem weichen, sauberen Tuch,
lauwarmem Wasser und etwas Spülmittel von Hand
reinigen.
8.2.3 Ausstattung reinigen
ACHTUNG
Unsachgemäße Reinigung!
Beschädigungen am Gerät.
u Ausschließlich
weiche
Allzweckreiniger verwenden.
u Keine scheuernden oder kratzenden Schwämme oder
Stahlwolle verwenden.
u Keine scharfen, scheuernden, sand-, chlorid- oder säure‐
haltigen Putzmittel verwenden.
Reinigung mit einem weichen, sauberen Tuch, lauwarmem
Wasser und etwas Spülmittel:
- Schublade
- Eiswürfelschale
Reinigung mit einem feuchten Tuch:
- Teleskopschienen
Bitte beachten: Das Fett in den Laufbahnen dient zur
Schmierung und darf nicht entfernt werden!
u Ausstattung zerlegen: siehe jeweiliges Kapitel.
Ausstattung
Putztücher
und
ph-neutrale
Putztücher
und
ph-neutrale
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis