Ihr Faxgerät ist kein ISDN-Fax (Gruppe 4), sondern ein analoges Fax-
gerät (Gruppe 3). Es kann daher nicht direkt an einem ISDN-Anschluß
betrieben werden, sondern man benötigt dafür entweder einen (Ana-
log)-Adapter oder eine ISDN-Anlage mit Anschlüssen für analoge End-
geräte. Entnehmen Sie weitere Informationen der ISDN-Bedienungsan-
leitung.
Nebenstellenanlagen sind in allen größeren Betrieben üblich. Auch die
immer häufiger in Privathaushalten verwendeten ISDN-Anlagen sind
Nebenstellenanlagen. Um von einem Anschluß (Nebenstelle) einer sol-
chen Anlage eine Verbindung zum öffentlichen Telefonnetz zu erhalten,
muß man vor jedem Anruf eine Kennziffer für die Amtsholung wählen.
Ein weiteres Telefon, das gemeinsam mit Ihrem Faxgerät an einem nor-
malen Telefonanschluß angeschlossenen ist, darf also nicht mit einer
Nebenstelle an einer solchen Anlage verwechselt werden.
Schließen Sie Ihr Faxgerät an eine Nebenstelle an, müssen in Funktion 15
die richtigen Einstellungen gewählt werden.
In Funktion 15 können Sie sowohl zwischen Ton- und Pulswahl wählen
als auch den Anschluß an eine Nebenstellenanlage einstellen.
Es gibt zwei verschiedene Wahlverfahren. Ältere Telefonanschlüsse ar-
beiten meist mit Pulswahl, modernere mit der schnelleren Tonwahl.
Sie können den Wahlmodus Ihres Faxgeräts ändern. Sollten Sie nicht
wissen, wie Ihr Anschluß funktioniert, fragen Sie bei Ihrer Telefon-
gesellschaft nach.
Um verschiedene Telefondienste in Anspruch nehmen zu können, ist es
nötig, Tonwahlsignale zu senden. Erfordert Ihr Telefonanschluß jedoch
die Einstellung auf Pulswahl, so können Sie * oder # drücken, um
kurzzeitig auf Tonwahl umzuschalten. Alle nachfolgenden Ziffern wer-
den dann im Tonwahlverfahren ausgesendet. Sobald Sie den Hörer auf-
legen, ist Ihr Faxgerät wieder auf Pulswahl eingestellt.
Sollten Sie zu Ihrem Telefon- bzw. Faxpartner
keine Verbindung herstellen können, ändern Sie
den Wahlmodus.
Wählen Sie Funktion 15, indem Sie FUNCTION drücken und
danach die Ziffern 15 eingeben. Drücken Sie OK.
Wählen Sie mit </> Puls- oder Tonwahl. Drücken Sie OK.
Mit </> können Sie den Nebenstellenbetrieb einschalten.
Drücken Sie OK.
Drücken Sie die Taste, die notwendig ist, um die Amtsleitung zu
erreichen (diese Amtskennziffer muß vom Hersteller angegeben
werden). Dies ist entweder 0, R (bei manchen Anlagen auch als
FLASH bezeichnet) oder eine andere Ziffer. Drücken Sie OK.
Drücken Sie OK. Ihr Faxgerät überprüft, ob die Amtsleitung
erreicht werden kann.
... ist die Überprüfung erfolgreich, erscheint kurz:
... ist die Überprüfung nicht erfolgreich, erscheint kurz:
Sie werden nochmals zur Eingabe aufgefordert. Zum Erreichen der
Amtsleitung ändern Sie entweder den Wahlmodus oder die
Kennziffer. Haben Sie den richtigen Wahlmodus sowie die richtige
Amtskennziffer eingegeben, doch auf der Anzeige erscheint
trotzdem
dann löschen Sie die Amtskennziffer, indem Sie < drücken.
Falls bei Ihrer Nebenstellenanlage R als Amtskennziffer angegeben
ist und die Amtsholung sich dennoch als nicht möglich erweist,
dann ist Ihre Anlage nicht vorschriftskonform. Am Faxgerät
müssen deshalb bestimmte technische Einstellungen verändert
werden. Bitte wenden Sie sich an unser telefonisches Kunden-
service.
14
WAHLMODUS:
PULS
WAHLMODUS:
TON
nebenst.:
nein
nebenst.:
ja
TEST OK
TEST NICHT OK
TEST NICHT OK