Herunterladen Diese Seite drucken

Philips Magic Vox Bedienungsanleitung Seite 25

Werbung

Ihr Faxgerät ist mit einem digitalen Anrufbeantworter ausgestat-
tet. Alle Aufnahmen werden in einem elektronischen Speicher
abgelegt, der bis zu 15 Minuten Aufnahmekapazität besitzt. Ein
Tonband oder eine Kassette sind nicht vorhanden.
Ihr Anrufbeantworter ist von Werk aus mit einem Ansagetext
ausgestattet. Wollen Sie einen eigenen Text aufnehmen, verfahren
Sie wie unter „Aufnahme von Ansagetexten" beschrieben.
Schreiben Sie sich den gewünschten Text auf, bevor Sie ihn
aufsprechen.
Stellen Sie Ihr Gerät auf eine glatte Unterlage, um das Mikrofon
nicht zu verdecken.
Wählen Sie Funktion 31 und drücken Sie OK.
Bestätigen Sie den derzeitigen Faxempfangsmodus mit OK.
Wählen Sie mit </> und drücken Sie wieder OK.
Halten Sie RECORD für zwei Sekunden gedrückt. Drücken Sie
erneut RECORD, bis Sie einen Bestätigungston hören. Beginnen
Sie zu sprechen.
Ein schwarzer Balken zeigt Ihnen an, wie lange Sie
sprechen können (maximal 20 Sekunden).
Drücken Sie RECORD oder STOP, wenn Sie fertig sind.
Möchten Sie nur den ersten Ansagetext aufnehmen, drücken Sie
#.
Um eine Schlußansage aufzunehmen, drücken Sie auf RECORD
und gehen Sie wie zuvor beschrieben vor.
Mit </> kann man die Lautstärke der Ansagetexte regulieren.
Wollen Sie die Ansagetexte nochmals hören, drücken Sie kurz
RECORD.
Wählen Sie Funktion 51 und drücken Sie OK.
Mit </> können Sie zwischen 30, 60, 120 Sekunden und dem
AUTO-Modus (unbegrenzte Sprechzeit) wählen. Der AUTO-
Modus ist nicht in allen Ländern verfügbar. Bestätigen Sie mit OK.
Wenn PLAY/PAUSE blinkt, sind Nachrichten für Sie aufgenom-
men worden. Drücken Sie auf PLAY/PAUSE, um die erste
Nachricht abzuhören. Datum und Uhrzeit des Nachrichtenein-
gangs werden angezeigt.
Drücken Sie während des Abhörens einer Nachricht PLAY/
PAUSE, können Sie diese unterbrechen. Wollen Sie
fortfahren, drücken Sie wieder PLAY/PAUSE.
Mit # können Sie zur nächsten Nachricht übergehen, mit
* zur vorhergehenden Nachricht zurückkehren.
Drücken Sie </>, während die Nachricht abgespielt wird. Auf
der Anzeige erscheint die aktuelle Lautstärkeneinstellung.
Wählen Sie mit </> die gewünschte Lautstärke.
Um eine Nachricht, die gerade abgespielt wird, zu löschen, drücken
Sie CLEAR.
Auf der Anzeige erscheint die Frage, ob Sie die betreffende
Nachricht löschen wollen. Drücken Sie nochmals CLEAR.
Wenn Sie alle Nachrichten gehört haben, drücken Sie CLEAR.
Um alle Nachrichten zu löschen, drücken Sie nochmals CLEAR.
Um den Löschvorgang abzubrechen, drücken Sie STOP.
Ihr Faxgerät kann Ihnen alle aufgezeichneten Nachrichten automatisch
zu einer anderen Telefonnummer nachsenden. Geben Sie die Telefon-
nummer ein, zu der die Nachrichten übermittelt werden sollen. Sie
können einstellen, wieviele Nachrichten auf einmal übertragen werden.
Ihr Faxgerät wartet, bis die eingestellte Anzahl von Nachrichten einge-
gangen ist, und wählt dann die gewünschte Rufnummer automatisch. Zu
Beginn der Verbindung wird ein Meldetext ausgesendet, der die Über-
mittlung ankündigt. Danach muß vom angewählten Teilnehmer der Zu-
gangscode eingegeben werden (siehe Funktion 52). Wird der richtige
Code nicht innerhalb von 40 Sekunden oder dreimal der falsche Code
eingegeben, legt Ihr Faxgerät auf.
Wählen Sie in Funktion 31 einen Anrufbeantwortermodus (siehe
Faxweiche). Ist der Anrufbeantworter ausgeschaltet, schalten Sie
ihn ein.
25
AB:
an/laut

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

MagicMagic memo