Ist der Inkfilm aufgebraucht oder ist kein Inkfilm im Faxgerät, blinkt
CHECK DISPLAY und auf der Anzeige erscheint:
Bevor Sie einen neuen Inkfilm einlegen, entfernen Sie bitte immer
das Papier aus dem Papiereinzug! Befolgen Sie außerdem die
Anweisung auf Ihrer Inkfilmverpackung!
Um die beste Qualität zu erreichen, verwenden Sie bitte
ausschließlich Inkfilme wie auf Ihrer Originalrolle beschrie-
ben. Aus Sicherheitsgründen verwenden Sie keine anderen
Fabrikate, da diese Ihr Faxgerät beschädigen können.
Öffnen Sie das Faxgerät, indem Sie vorsichtig das Bedien-
ungspaneel an der Aussparung in der Mitte anheben.
Wenn Sie einen leichten Klick hören, ist das Paneel eingera-
stet.
Sollten Sie beim Wechseln des Inkfilms bemerken, daß sich die
graue Druckerwalze schwarz gefärbt hat, müssen Sie diese
reinigen (siehe Störungen / Pflegehinweise).
Öffnen Sie die Inkfilmabdeckung, indem Sie mit beiden Händen
die blauen Riegel nach hinten drücken.
Klappen Sie danach die Inkfilmabdeckung vorsichtig nach hinten.
1
Drücken Sie die leere Rolle des Inkfilms nach rechts gegen die
Feder.
kein inkfilm
2
1
10
Heben Sie nun die Rolle an der linken Seite hoch, um sie aus ihrem
Sitz herauszuheben.
4
Nehmen Sie die beiden Inkfilmrollen heraus. Sie können nicht
mehr wiederverwendet werden. Die Entsorgung erfolgt mit Ihrem
Restmüll. Legen Sie einen neuen Inkfilm ein, da Ihr Faxgerät sonst
nicht betriebsbereit ist.
Entfernen Sie vorsichtig den Fixierungsstreifen von dem neuen
Inkfilm. Der Inkfilm darf nicht beschädigt werden.
Halten Sie den Inkfilm so, daß sich die große Rolle unten befindet
und das blaue Zahnrad der kleinen Rolle rechts ist. Legen Sie den
Inkfilm in die hintere Inkfilmwanne, indem Sie das rechte blaue
Ende der großen Rolle gegen die rechte blaue Federachse drücken.
Legen Sie danach das linke schwarze Ende der großen Rolle auf die
linke Achse.
3
3
2